Plötzlich kein Internet trotz WLan-Karte

Prage

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
26
Hallo zusammen!

Ich habe letztens für eine Freundin einen PC zusammengebaut. Darin ist eine DeLock WLan-Karte. Das WLan hat soweit auch funktioniert, allerdings nicht besonders schnell. Sie hat einen weiteren WLan-Verstärker angeschlossen, mit dem es aber auch nicht besser ging. Nachdem sie diesen wieder abgeschlossen hat, ging das Internet überhaupt nicht mehr. Wir haben schon alles versucht. Treiber neu installiert, im BIOS die Defaults wiederhergestellt, Problembehandlung auf Windows gemacht, WLan-Antennen neu rangeschraubt etc.
Das Internet ist auch nicht down. Klappt auf jedem Gerät, bis auf dem PC. Gibt es noch irgendwelche Ideen, die ihr hättet?

Vielen Dank im Voraus
 
nur um das zu testen: LAN funktioniert?
wlan karte im gerätemanager fehlerfrei da?
 
whats4 schrieb:
nur um das zu testen: LAN funktioniert?
wlan karte im gerätemanager fehlerfrei da?
LAN kann nicht ausgetestet werden leider. WLan Karte wird auch gar nicht mehr richtig erkannt (Code: 45). Am PC selbst wurde eben gar nichts gemacht, auch nicht großartig rumbewegt, deswegen denke ich nicht, dass sie plötzlich nicht mehr richtig angesteckt ist oder Ähnliches...
 
wieso kann lan ned getestet werden?
man nehme die kiste, schleppe sie zum router, und stecke an.

was die wlan karte betrifft: komplett deinstallieren, runterfahren, ausbauen, neustart, datenträgerbereinigung als admin. am besten mit allen haken gesetzt. kann dauern, durchlaufen lassen.
und dann wieder einbauen, korrekten sitz kontrollieren, hochfahren, und mal sehen was windows update an treiber findet. findet es, so mit diesem treiber betreiben.
antenne dran, am besten so, daß das blech vom case so wenig funkschatten macht wie geht, und schauen, ob wlan netze gefunden werden.

und: delock wlan sagt nix. welcher chip? weil delock hat unzähliges. delock ist eine handelsmarke, die produkte selbst sind, wie ned anders zu erwarten, chinesisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000
Nenne uns mal mehr Infos. Was für ein Router ist angeschlossen? Was für eine Bandbreite wird geliefert?
 
Prage schrieb:
deswegen denke ich nicht, dass sie plötzlich nicht mehr richtig angesteckt ist
sie eben aus- und wieder einzubauen dürfte nicht viel länger dauern als die paar worte zu tippen und man könnte es danach ausschließen (oder hat sogar das problem gelöst).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld! und whats4
whats4 schrieb:
wieso kann lan ned getestet werden?
man nehme die kiste, schleppe sie zum router, und stecke an.

was die wlan karte betrifft: komplett deinstallieren, runterfahren, ausbauen, neustart, datenträgerbereinigung als admin. am besten mit allen haken gesetzt. kann dauern, durchlaufen lassen.
und dann wieder einbauen, korrekten sitz kontrollieren, hochfahren, und mal sehen was windows update an treiber findet. findet es, so mit diesem treiber betreiben.
antenne dran, am besten so, daß das blech vom case so wenig funkschatten macht wie geht, und schauen, ob wlan netze gefunden werden.

und: delock wlan sagt nix. welcher chip? weil delock hat unzähliges. delock ist eine handelsmarke, die produkte selbst sind, wie ned anders zu erwarten, chinesisch.
Lan kann nicht getestet werden, weil sie keinen Zugang zum Router hat.

https://www.reichelt.de/de/de/wlan-...5z5LW7gIVy-h3Ch3W_gmWEAQYBCABEgJhovD_BwE&&r=1

Das hier ist die WLan Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Was bedeutet funktioniert nicht?
Wird die SSID nicht mehr gefunden?
Ist das nicht Ihr WLan?
 
Prage schrieb:
Lan kann nicht getestet werden, weil sie keinen Zugang zum Router hat.
Dann mal die Person fragen die der Router gehört, ob man mal kurz was testen kann. Sollte doch möglich

sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine intel AX200 also sehr neu, also sehr potent, wifi6. aber nur wenn auch der router kann, was die karte kann.

und die antennen sind wie erwartet direkt dran, d.h funkschatten in richtung des pc´s zu erwarten.
wenn die installationsprobleme gelöst sind, jedenfalls testweise so drehen, daß die antennen richtung router zeigen, signalstärke beobachten, pc drehen, und sehen, wie sich die signalstärke ändert.
 
Nachsehen ob die Karte richtig steckt.

Was bedeutet das hier genau?

Prage schrieb:
Sie hat einen weiteren WLan-Verstärker angeschlossen, mit dem es aber auch nicht besser ging. Nachdem sie diesen wieder abgeschlossen hat, ging das Internet überhaupt nicht mehr.

Wie wurde der angesteckt und wieder abgesteckt. Und vor allem wo?
Hoffe da wurden nicht Antennenausgaenge verknueppert. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Prage schrieb:
Sie hat einen weiteren WLan-Verstärker angeschlossen, mit dem es aber auch nicht besser ging. Nachdem sie diesen wieder abgeschlossen hat, ging das Internet überhaupt nicht mehr.
Welches Gerät war das und wie wurde das angeschlossen?

Ups: Huhu BFF. 🙃
Edit: Das ist Zufall, dass ich dasselbe zitiere, wie BFF.
Zusätzliche Möglichkeit, die Delock-Karte ausbauen und woanders testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Hat der PC denn immer noch die Berechtigungen im Router. Nicht das der nur bekannte Geräte zu lässt. Kann ja sein das der nur den Verstärker kennt.
 
Prage schrieb:
LAN kann nicht ausgetestet werden leider.
dann wirst du nie wissen, ob es am pc (Hardware/windows) oder nur am wlan liegt. Schade
 
Mal ein aktuelles Linux von einem USB-Stick auf dem Rechner starten und schauen, ob der (auch nicht) die Karte erkennt. Wenn nein, so ist das wohl ein HW-Problem, zB die Karte steckt nicht richtig im Slot der Hauptplatine.
 
Zurück
Oben