Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Plötzlich keine Verbindung mit dem Router mehr möglich
@RedJason was soll das bringen. Den Hostnamen kannst du verstecken . Die internen IPs deines Heimnetzes sind nicht gefährdet, da von außen nicht erreichbar. Nützt dir nichts zu wissen, daß mein PC unter 192.168.1.2 erreichbar ist.
Hast Du in der FRITZ!Box vielleicht den WPA3-Transition-Mode oder PMF aktiv?
Dürfte eigentlich heutzutage keine Rolle mehr spielen, könnte aber ein Unterschied zum Handy-Hotspot sein. Hast Du ein zweites Handy? Dann könntest Du über einen WLAN-Scanner und dort die Anzeige der erweiterten Sicherheit das prüfen.
Auch wenn die Verbindung zum Handy klappt, kann der Router die WLAN-Karte in einen anderen Modus (andere Verschlüsselung) schupsen, die kaputt ist. Gab in Windows mal die Möglichkeit auf „FIPS compliance“ umzustellen. Keine Ahnung, ob und wo das heute in Windows noch geht. Dadurch hat dann die WLAN-Karte die Verschlüsselung nicht mehr in Ihrer Hardware sondern Windows selbst in Software gemacht. Das half dann bei solch kaputten Karten noch eine Zeit lang. Ich würde die aufgeben.
Dann hast Du es „richtig“ gemacht, also sauber sowohl das 2,4- und das 5-GHz-Band getestet. Hätte nämlich auch sein können, dass nur ein Band betroffen ist und der Handy-Hotspot zufällig im genau anderen Band.
Nicht zwangsläufig. Der Test mit einem Live-Linux bzw. Windows-PE kann letzte Gewissheit bringen.
Man könnte auch noch sfc /scannow oder und netsh winsock reset versuchen. Ich verstehe nicht, warum bei ipconfig /all keinerlei IP-Adresse angezeigt wird. Das ist bei mir bisher noch nicht vorgekommen.
Nein. @RedJason
Die Karte wird korrekt im System sein, ebenso die LAN Karte. Getrennt heisst getrennt und nicht defekt. Wer da trennt bei Dir weiss ich nicht.
Greif Dir ein Netzwerkkabel und schließe die 2,5 Gbit an den Router an. Ist das Kabel zu kurz beweg den Computer zur Box.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.