Plötzlich rote Striche unter Windows

KwickskoOp

Lieutenant
Registriert
Mai 2014
Beiträge
527
Hi,

ich habe seit ca. 3 Minuten folgendes Problem:

Es erscheinen unter Windows kleine rote Striche auf dem Bildschirm, die sich nach einem komischen Schema verhalten:


  • Bis jetzt habe ich sie nur auf weißen Bildflächen gesehen.
  • Hinter dem Mauszeiger ist ein "Schatten", wo keine roten Striche sind.
  • Sie erscheinen, sind dann ca. 2 Minuten überall da (unabhängig vom Fester) und verschwinden dann wieder.
  • Manche Bereiche sind nicht betroffen. (Warum?)
  • Sie sind nur auf diesem PC zu sehen: Wenn ich einen Screenshot mache und ihn auf meinem Smartphone ansehe, kann man nichts erkennen.
  • Einmal hat ein Teilbereich des Bildschirms rot gefimmert

Könnte das ein Monitor-Problem sein? Ich habe leider keine Ahnung.
Es handelt sich um das System #1 aus meiner Signatur, alle Treiber sind auf dem neusten Stand, weder Graka noch CPU sind übertaktet.

Ich habe heute eigentlich nichts besonderes am System verändert (außer vll. HWiNFO64 installiert, das, wenn ich das richtig sehe, kurz bevor das Phänomen auftrat, abgestürtzt ist).

Ist euch sowas schon mal untergekommen? Was übersehe ich hier (hoffentlich nicht allzu offensichtlich ;))?
Ich wäre für eure Hilfe dankbar.

LG, KwickskoOp

Bilder:
IMAG0135.jpg
IMAG0137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das könnte auch der VRAM der GraKa sein.
Oder aber auch das Moni Kabel kann ne Macke haben.
 
kann ggf. auch der Monitor selber sein
versuche mal eine andere Verbindung zum PC (HDMI/DVI/VGA)
ist schwer ohne Ersatzgeräte es zu diagnostizieren
 
Ich habe das Monitorkabel nicht angefasst, habe auch gerade leider kein zweites da.
Der VRAM ist nicht voll, falls du das meinst. Es müsste als eines von beiden "einfach so" kaputt gegangen sein.
Dass das vorkommen kann ist mir schon klar, es wirkt nur so unwahrscheinlich und unbefriedigend :(.

P.S.: Nachdem es jetzt für ein paar Minuten weg war, ist es plötzlich wieder erschienen - ohne ersichtlichen Grund. Das hat sich jetzt schon ein paar mal wiederhold, ist anscheined iwie zyklisch.

PPS: Der Monitor hat leider nur einen DVI-Eingang, sonst nichts. Ich werde jetzt mal das übliche Probieren (Neustart usw.).
 
Zuletzt bearbeitet: (Antwort auf Kommentar)
VRAM defekt oder kalte Lötstellen gehören Heute zum Geschäft/Alltag

bei dem wie die Karten getaktet werden kein Wunder
 
Kann das Kabel sein.
Versuch mal die Hz zu wechseln und schau ob's besser oder schlechter wird.
Wenn die probleme vorher nicht bestanden vielleicht ein kommender defekt.
Wie sind die Temperaturend er GPU unter GPU-Z?
 

Anhänge

  • fsdfgdgh.jpg
    fsdfgdgh.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 129
Die Temperaturen sind ganz normal (d.h. ca. 30°C im Desktop-Betrieb).
Das mit der Wiederholrate habe ich gerade mal ausprobiert, mal schauen ob die Streifen noch mal auftauchen, bis jetzt sind sie noch weg.

Das mit dem sich ankündigen Defekt habe ich mir auch schon gedacht, weshalb ich, auch wenn ich das Problem lösen kann, gerne wüsste, woran es lag.
 
Ich würde mal ein anderes Kabel und wenn möglich auch ein anderen Monitor probieren ansonsten habe ich den VRAM stark unter Verdacht.
 
hast du eine CPU mit integrierte Grafikeinheit?
wenn ja Stöpsel dein Monitor an deinem Mainboard an.

Wenn du dann keine streifen mehr hast,
Grafikkarte defekt
PCIe slot Wackelkontakt
 
Interne Grafik habe ich keine, dafür aber alte Grafikkarten.
Da das Problem aber bisher nicht wieder aufgetaucht ist, habe ich leider keine Möglichkeit mehr, die Ursache zu finden.
Ich hoffe also einfach mal, dass es nicht wieder auftaucht.
Danke für eure Tipps!

LG, KwickskoOp

Edit: Und sie sind wieder da. Habe mal das DVI-Kabel gestauscht, mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben