twin
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.253
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Rechner :/
Ich hatte vor ein paar Tagen einen neuen CPU Kühler montiert (Vapochill Micro). Vorher hatte ich den Thermalright XP120.
Zudem hatte ich (noch mit meinem XP120) ein Biosupdate durchgeführt um auf den aktuellsten Stand zu sein. Zudem sollte das Bios auch die Temp.auslesung korrigieren.
So nun hatte ich alles umgebaut und Rechner eingeschaltet. Ergebnis: Schon bei kleinster Last, z.B. TV schauen oder Musik hören per Mediaplayer stieg die Temperatur rapiede auf über 75°.
Auch manchmal im Leerlauf oder wenn der normale Windows XP Bildschirmschoner an ist, steigt die Temp urplötzlich an über 75°C...und das auf einmal. Nagut, ich dachte es läge am Kühler, also hab ich meinen Thermalright wieder raufgeschraubt, mit dem Ergebnis, dass es genau so schlimm ist. Dabei ist eigentlich nichts anders als vorher wo noch alles ging.
Der Rechner stürzt auch dann sehr oft mit einem BlueScreen ab.
Hab schon zigmal die WP gewechselt, kühler neu raufgebaut, CPU rausgenommen, altes Bios wieder eingespielt, aber nichts hilft. Ich hab schon viele CPU Kühler in meinem Leben gewechselt, aber das hatte ich noch nie :/
Die Kühler sind auch allle richtig montiert.
Zur Info, ich benutze folgende Hard- und Software:
AMD Athlon 3400+
Abit KV8 Pro (Via K8T800 Pro Chipsatz)
ElanVital Netzteil 400Watt
Windows XP Sp2
Everest Systemanalyse und Motherboardmonitor (zum Auslesen der Testwerte)
Artic Silver 3 Wärmeleitpaste
Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Marcel
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Rechner :/
Ich hatte vor ein paar Tagen einen neuen CPU Kühler montiert (Vapochill Micro). Vorher hatte ich den Thermalright XP120.
Zudem hatte ich (noch mit meinem XP120) ein Biosupdate durchgeführt um auf den aktuellsten Stand zu sein. Zudem sollte das Bios auch die Temp.auslesung korrigieren.
So nun hatte ich alles umgebaut und Rechner eingeschaltet. Ergebnis: Schon bei kleinster Last, z.B. TV schauen oder Musik hören per Mediaplayer stieg die Temperatur rapiede auf über 75°.
Auch manchmal im Leerlauf oder wenn der normale Windows XP Bildschirmschoner an ist, steigt die Temp urplötzlich an über 75°C...und das auf einmal. Nagut, ich dachte es läge am Kühler, also hab ich meinen Thermalright wieder raufgeschraubt, mit dem Ergebnis, dass es genau so schlimm ist. Dabei ist eigentlich nichts anders als vorher wo noch alles ging.
Der Rechner stürzt auch dann sehr oft mit einem BlueScreen ab.
Hab schon zigmal die WP gewechselt, kühler neu raufgebaut, CPU rausgenommen, altes Bios wieder eingespielt, aber nichts hilft. Ich hab schon viele CPU Kühler in meinem Leben gewechselt, aber das hatte ich noch nie :/
Die Kühler sind auch allle richtig montiert.
Zur Info, ich benutze folgende Hard- und Software:
AMD Athlon 3400+
Abit KV8 Pro (Via K8T800 Pro Chipsatz)
ElanVital Netzteil 400Watt
Windows XP Sp2
Everest Systemanalyse und Motherboardmonitor (zum Auslesen der Testwerte)
Artic Silver 3 Wärmeleitpaste
Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Marcel