hallo
ich habe meinen computer vor 7 monaten upgegraded und hatte seither keien probleme.
heute jedoch, wärend dem normalen betrieb erhielt ich einen bluescreen mit diesem fehlercode.
ich dachte mir das wäre eine einmalige sache und das irgendwas schief gegangen sei, jedoch konnte ich seit dem bluescreen meinen computer nicht mehr booten.
mein computer ist normalerweise ständig eingeschaltet und wechselt nach einer stunde in den standby modus, vor dem blue screen war er auch eben im standby modus und spackte etwas rum kurz vor dem absturz.
ich hatte keine systemänderungen vorgenommen, vlt irgendwelche automatischen windowsupdates...
mein system:
Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz
Asus P8P67 (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX
Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16
Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
OCZ SSD Vertex 2 90GB, SATA-II, 3.5 Zoll, MLC
2 HDD Festplatten
Seit dem 0xc000000e fehler wird die ssd festplatte nicht mehr erkannt, und ich erhalte im windows boot menu diesen fehlercode, der dazugehörige text beschreib mir das ich die windows 7 cd einlegen soll und eine reperatur vornehmen solle.
jedoch bringt das genau so wenig, kriege auch beim booten des dvd laufwerks den gleichen fehlerschirm, was mich etwas verwirrt, zumindest genug als das ich mir morgen weiter damit den kopf zerbreche.
ich werde morgen die ssd festplatte an einem anderen computer anschliessen um zu sehen, ob sie jener erkennt.
die hdd laufwerke werden erkannt, haben jedoch keine betriebsystem drauf.
ich wäre froh, wenn ich etwas zu dieser problematik hören könnte.
freundliche grüsse
dangdung
ich habe meinen computer vor 7 monaten upgegraded und hatte seither keien probleme.
heute jedoch, wärend dem normalen betrieb erhielt ich einen bluescreen mit diesem fehlercode.
ich dachte mir das wäre eine einmalige sache und das irgendwas schief gegangen sei, jedoch konnte ich seit dem bluescreen meinen computer nicht mehr booten.
mein computer ist normalerweise ständig eingeschaltet und wechselt nach einer stunde in den standby modus, vor dem blue screen war er auch eben im standby modus und spackte etwas rum kurz vor dem absturz.
ich hatte keine systemänderungen vorgenommen, vlt irgendwelche automatischen windowsupdates...
mein system:
Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz
Asus P8P67 (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX
Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16
Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
OCZ SSD Vertex 2 90GB, SATA-II, 3.5 Zoll, MLC
2 HDD Festplatten
Seit dem 0xc000000e fehler wird die ssd festplatte nicht mehr erkannt, und ich erhalte im windows boot menu diesen fehlercode, der dazugehörige text beschreib mir das ich die windows 7 cd einlegen soll und eine reperatur vornehmen solle.
jedoch bringt das genau so wenig, kriege auch beim booten des dvd laufwerks den gleichen fehlerschirm, was mich etwas verwirrt, zumindest genug als das ich mir morgen weiter damit den kopf zerbreche.
ich werde morgen die ssd festplatte an einem anderen computer anschliessen um zu sehen, ob sie jener erkennt.
die hdd laufwerke werden erkannt, haben jedoch keine betriebsystem drauf.
ich wäre froh, wenn ich etwas zu dieser problematik hören könnte.
freundliche grüsse
dangdung