plötzlicher 0xc000000e fehler

dangdung

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
2
hallo

ich habe meinen computer vor 7 monaten upgegraded und hatte seither keien probleme.
heute jedoch, wärend dem normalen betrieb erhielt ich einen bluescreen mit diesem fehlercode.

ich dachte mir das wäre eine einmalige sache und das irgendwas schief gegangen sei, jedoch konnte ich seit dem bluescreen meinen computer nicht mehr booten.

mein computer ist normalerweise ständig eingeschaltet und wechselt nach einer stunde in den standby modus, vor dem blue screen war er auch eben im standby modus und spackte etwas rum kurz vor dem absturz.

ich hatte keine systemänderungen vorgenommen, vlt irgendwelche automatischen windowsupdates...

mein system:

Intel Core i7 2600K BOX, 3.4GHz
Asus P8P67 (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX
Gainward GTX-580 Phantom 3GB GDDR5, PCI-E 2.0 x16
Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
OCZ SSD Vertex 2 90GB, SATA-II, 3.5 Zoll, MLC
2 HDD Festplatten


Seit dem 0xc000000e fehler wird die ssd festplatte nicht mehr erkannt, und ich erhalte im windows boot menu diesen fehlercode, der dazugehörige text beschreib mir das ich die windows 7 cd einlegen soll und eine reperatur vornehmen solle.
jedoch bringt das genau so wenig, kriege auch beim booten des dvd laufwerks den gleichen fehlerschirm, was mich etwas verwirrt, zumindest genug als das ich mir morgen weiter damit den kopf zerbreche.

ich werde morgen die ssd festplatte an einem anderen computer anschliessen um zu sehen, ob sie jener erkennt.
die hdd laufwerke werden erkannt, haben jedoch keine betriebsystem drauf.

ich wäre froh, wenn ich etwas zu dieser problematik hören könnte.

freundliche grüsse
dangdung
 
Wenn du Glück hast hat es dir lediglich den MBR zerschossen, boote mal von der Windows 7 DVD und versuch die Systemreparatur. Man muss ggf mehrmals neustarten und nochmal reparieren lassen.

Ansonsten falls du Daten sichern möchtest erstell ein Image der SSD und probier dann weitere Tools zur Wiederherstellung aus. Ich kann dir für sowas Hirens Boot CD empfehlen.

Wenn alles nichts hilft, wird wohl ein Hardwaredefekt vorliegen.

Toni
 
soo...

ich hatte auch schon vermutet, dass die festplatte im arsch ist, denn solch ein problem hatte ich noch nie.

habe die ssd einige stunden stormlos rumliegen lassen, sie später bei einem anderen computer angeschlossen, wo sie auch nicht erkannt wird.

ich werde noch einige dinge ausprobieren und dann den verkäufer anrufen, werde die festplatte wohl einschicken müssen.
die festplatte ist nur ein systemlaufwerk, datensicherung ist in dem fall wohl überflüssig, glaube auch nicht wirklich, dass es möglich wäre, da die festplatte unter keinen umständen erkannt wird.

bedeutet für mich also nur einen mehraufwend der neuinstallation und des einschickens... etwas nerfig da ich für die sdd ja doch an eine bessere qualität geglaubt habe.
schneller ist sie ja um längen, aber eine hdd festplatte hats bei mir noch nie zerschossen (bastle seit etwa 10 jahren an computern). musste sie immer nur wegen vibration austauschen und speicher austauschen.

ich danke euch für eure ratschläge

freundliche grüsse
dangdung
 
Ist das der richtige Code? Der bedeutet das hier:

Code:
//
// MessageId: ISCSI_ERR_INVALID_CHAP_ALGORITHM
//
// MessageText:
//
// Target offered an unknown digest algorithm for CHAP. Dump data contains the data returned by the target.
//
#define ISCSI_ERR_INVALID_CHAP_ALGORITHM ((NTSTATUS)0xC000000EL)
 
@IDontWantAName: Nein, NTSTATUS 0xC000000E STATUS_NO_SUCH_DEVICE
 
Zurück
Oben