.png als Icon

jones15

Lieutenant
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
662
Salü zusammen
ich habe mir gestern einige IconPacks von DeviantART geladen und wollte ein paar davon anwenden, allerdings handelt es sich bei einigen der "Icons" um .PNG datein
Wenn ich versuche diese mit InfarnView umzuwandeln, habe ich jedes mal einen herben Qualitäts- und Größenverlust.
Was anderes als .ico will mein WINDOWS VISTA nicht annerkennen :(

Wie mach ich´n das nu damit ich die Bildchen trotzdem, und vorallem auch als große Symbole verwenden kann?

grüße Jonas :schaf:
 
Wie konvertierst du die Bilder denn, vielleicht mittels Batchfunktion? Möglicherweise hast du aus Versehen Spezieloptionen aktiviert, die Änderungen an den Dateien vornehmen.

irfanview_spezialoptionen.jpg

Anders kann eigentlich keine Größen- oder Qualitätsänderung stattfinden. Es sei denn, du hast bspw. ein 32×32 Pixel großes Icon, und möchtest es an einer Stelle verwenden, wo eigentlich ein 48×48 Pixel Icon hingehört. Dann wird das Symbol natürlich von Windows vergrößert, was zwangsläufig einen Qualitätsverlust mit sich bringt.

Optimal zur Bearbeitung von Icons wäre Microangelo, kannst ja mal testen, ob du damit die gewünschten Ergebnisse erzielst.
 
Hi das Proggi habe ich auch

(danke erstma für deine antwort)

Ist mir leider nichtr ganz klar wie ich mit Microangelo das Format ändern kann:(

grüße
 
Also eigentlich musst du das Format auch mit Irfanview ändern können, einfach die Datei Öffnen und halt dann Speichern unter.

An der Größe kann sich so definitiv schon einmal gar nichts ändern, die Qualität könnte leiden, aber eigentlich auch das nicht.

Folgende Fragen stellen sich mir bis dato:
  • Hast du das mit Irfanview wie beschrieben bisher auch so gemacht?
  • Welche Ausgangsgröße (Pixel) hat dein PNG und wo soll das Icon benutzt werden, welche Größe hat das Icon dann also im "Betrieb" (willst du z.B. ein 16×16 Icon für die Detailansicht oder ein 48×48 Icon für die Kachelansicht usw.)
  • Kannst du mal ein betroffenes png-Bild als Beispiel hier hochladen?

Microangelo hab ich selbst nicht mehr installiert, kann dazu leider im Moment nicht mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

also ich habe beide Varianten probiert.
Wenn ich das mit dem Speichern unter mache, dann kommt automatisch eine kleinere (48x48 oder so) icon datei raus

wenn ich jedoch batch konvertiere dann bleibt es bei 512x512

ich habe ein screenshot angehängt wo die konvertierte datei zu sehen ist, wenn ich diese jedoch auf (in diesem Beispiel) den Firefox anwende, wird das Icon dennoch nicht als "grpßes Symbol" angezeigt...

Und da frage ich mich warum und wieso überhaupt^^? und vorallem wie kann man das ändern...


grüße und danke nochmal für deine Hilfe
Jonas
 

Anhänge

  • firefox.jpg
    firefox.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 548
Aber auch das geht nur bis 256x256

und das sind die "mittleren Symbole"
Irgendwie muss das doch gehen, sonst wäre die anderen Symbole die ich ja schon habe wie zB das für Team Fortress 2 ja auch net da
 
jones15 schrieb:
Wenn ich das mit dem Speichern unter mache, dann kommt automatisch eine kleinere (48x48 oder so) icon datei raus
Meinst du, das Icon dass du dann am Desktop siehst ist 48×48 oder die Icon-Datei selbst?

Falls letzteres, machst du beim Speichern irgendwas falsch. Dort kann sich definitiv nicht von alleine - nur weil es ein anderes Dateiformat ist - die Größe ändern.

Falls das Icon nur wie zu sehen, falsch angezeigt wird, öffne es mal mit Microangelo. Dort solltest du mehrere Ansichten des Icons in unterschiedlichen Größen generieren können.


edit: kannst du das Bild mal hier hochladen und sagen, was du gerne für Größen hättest!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja mach ich morgen, bin grad zu müde

aber vielen dank für deine Hilfe...:D

gute nacht


edit: also ich habe 2 pngs als beispiel hochgeladen.
Die Größe sollte so sein, dass sie in Vista als "großes Symbol" durchgehen, so wie das rot/blaue Firefox Icon oben in meinem Screenshot.
Theoretisch sollte 512x512 dafür passen...


grüße Jonas
 

Anhänge

  • HP-Monitor-Dock-512.png
    HP-Monitor-Dock-512.png
    130,2 KB · Aufrufe: 275
  • HP-Firefox-Dock-512.png
    HP-Firefox-Dock-512.png
    110,3 KB · Aufrufe: 339
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich habe mir gedacht bevor ich einen neuen Thread eröffne, schreibe ich lieber hier rein, weil meine Frage auch grad so schön zum Thema passt. Ich habe mit Photoshop einige Icons kreiert und will diese hauptsächlich auf dem Desktop verwenden.
Fast alle Icons auf dem Desktop haben einen transparenten Hintergrund, also ohne weiße/farbige Fläsche. Wenn ich jedoch mein *.jpeg mit Photoshop einen transparenten Hintergrund verpasse und es dann als *.ico speichere, wird im Endergebnis immer ein Kasten/Rahmen angezeigt. Ich hätte aber gerne ein freistehendes Icon. Hat Irgendwer eine Idee?

EDIT:
Okay, habe eine Lösung gefunden, die Seite scheint mir etwas älter zu sein und die Anleitung ist für 98/NT, probiert habe ich es noch nicht aber ich werde mich melden sobald ich es getestet habe.
http://x-fish.org/index.php?page=w2k_icons
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben