News PNY Quadro FX 4800 und FX 5800 verfügbar

Wenn sie einen Shadercluster deaktiviert haben, müsste das doch möglich sein.

Mfg Pantherfibel
 
Hi von den werten ist die ja nicht so berauschend. Aber das will ich auch jetzt gar net dikutieren, da ich absolut keine Ahnung von Quadro-Karten habe, einige hier im Forum ber schon. Deswegen die frage, wozu man solche Karten denn benötigt? Und bitte keine Abkürzungen verwenden, in dieser sache bin ich totaler Anfänger. Am besten wären ein paar links mit bildchen und so, damit auch der dümmste(-->manniefresh) auch etwas kapiert.
Habt dank
mfg manniefresh
 
@mannie
solche Karten braucht man u.a. für sowas: klick
Also im Profi-Bereich.
Die Taktraten spielen bei so einer Karte garnet so ne große Rolle, sondern eher der speziell für solche Anwendungen ausgelegte Treiber und der bessere Support.

btw. Ich hab da mal ne Frage:

Bei der gf 7xxx Serie gabs doch mal irgendeine Karte, die man irgendwie zu ner Quadro Karte modden konnte.
Glaubt ihr is das bei ner gtx 260 oder 280 auch möglich?
 
Kann man ganz normal, sogar mehrere Bildschirme bei SLI-Betrieb war bis zum 180.xx eine Quadro-Domäne.
@manniefresh
Google mal nach SDI und Genlock.
SDI ist eine Digitale Anschluss-Art die im Profi-Bereich zu finden ist (hier z.b. beim Fernsehen) und Genlock ist die Fähigkeit mehrere Geräte nach einem einzigen Taktgeber zu Syncronisieren. Beim Fernsehen läuft ja alles mit 50Hz (im Pal-Bereich), und wenn nicht alle Geräte zum gleichen Zeitpunkt damit Anfangen ein Bild aufzubauen hast Du diesen wundervollen wandernden schwarzen Balken den Du vielleicht irgendwann schon mal gesehen hast :-)
 
Grantig schrieb:
Bei der gf 7xxx Serie gabs doch mal irgendeine Karte, die man irgendwie zu ner Quadro Karte modden konnte.
Glaubt ihr is das bei ner gtx 260 oder 280 auch möglich?
6800 weiß ich, aber 7er Serie machts grad nich Klick. O.o
Sofern die gleiche Hardware drin steckt isses ein anderes BIOS der Karte.
Vermutlich lässt sich da alles flashen, sicher bin ich aber nich.

M.E. schrieb:
Kann man die Teile eigentlich auch per SLI zusammenschalten?
CUDA unterstützt doch meines Wissens nach mehrere Grafikkarten...?
Die größeren Serien können SLI, die kleinen nicht.
 
Ich hab mal Benchmarks gemacht, Geforce 8800 GTX gegen Quadro FX 5x00 (weiß nicht mehr genau welche). Die Karten sahen identisch aus, bis auf den Aufdruck, aber in Spielen brachten die Quadros sehr schlechte Ergebniss und in CAD-Benchs kackten die Geforce noch viel mehr gegen die Quadros ab, als ich es mir jemals hätte denken können.

Quadros in SLI brachte nichts, oft sogar weniger Frames als mit einer Karte. Die CAD-Softwares können nicht mit SLI umgehen. Ich könnte mir aber vorstellen dass es bei CUDA was bringt, wenn man zwei Karten hat.
 
Auf nvidia Seite kann man sogar sehen , dass es Rechner im Angebot gibt mit 4x Quadro 5800.
Braucht bestimmt nicht jeder , aber ich kann mir vorstellen , dass es einige Programme ausnutzen können und es wirklich notwendig ist.

Flashen geht nicht mehr seit 6800. Es gibt mehrere Unterschiede auf der Platine , nur der Chip ist meistens gleich, wird aber manchmal auch etwas verändert.

Und ist schon klar , dass keiner sowas mit 32 Bit OS nutzt wär auch schwachsinnig.
Was mich interessiert wieviel wohl der Rechner mit 4x Quadro 5800 kostet hab keine Preise gefunden :D
Quadro Plex 2200 S4 heißt das Ding :king:

@G-SAS
Ist klar , dass jede in ihrem Bereich besser ist.
Das ist wie wenn du einen Bus mit LKW vergleichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der geforce 6800 gt ging das mit dem flashen hatte ich bei meiner gemacht bei bei grafik berechnungen war die geflasht doppelt so schnell wie ungefläsht und bei spielen war glaub kein unterschied höchstens 2-4 fps.
aber es ging nich bei alles 6800er



mfg
 
gescheite videncoding funktion fehlt aber noch =(

das eine plugin da für adobe prem 4 ist dochn witz...

hoffe auf larabee , dx11 und opencl, dann tuns normale geforces und radeons auch...
 
Wofür benötigt man solche Karten?...
Und wer zur Hölle sollte sich das leisten können?!:D
 
Und täglich grüßt das Murmeltier... Einfach die Posts von oben lesen, in denen erklärt wird, dass diese Karten in CAD und/oder in Videobearbeitung und/oder in 3D Anwendungen wie MAX, Maya oder XSI gebraucht werden. Diese wundersamen Karten für mehrere tausend Euro werden von Firmen "geleistet" bei denen die Geschwindigkeit der Darstellungen in Echtzeit eine große Rolle spielt. Und nein, die kauft man sich nicht als "Hey geile Karte!!!111 Will damit Crysis auf Very Highest High zocken!!!11"

@Topic
Sieht sehr gut aus die Karte, schick in weiss :) Hätte ich auch gerne. Gut ist das die Karte jetzt SM 4.0 unterstützt, so weit ich weiss haben das die Vorgängen nicht gemacht. Könnte sowas für XSI gut brauchen. Ich fürchte nur, mein Budget lässt es momentan nicht zu :)
 
@Opposing Force: Auch wenns dafür nicht gedacht ist, der Ansatz mit dem Speicher ist richtig :D

Ne aber ich denke meine Firma wird sich demnächst neue zulegen müssen, unsere alten "Gurken" sind einfach hoffnugslos überlastet und da kommt die FX4800 gerade recht.
 
Zurück
Oben