F
FunkyGroove
Gast
Hallo an alle CB user! 
Nun will ich meinem An-Aus-An bug mit dem P5Q ein Ende machen und habe eine Lösung gefunden! Und zwar hab ich meinen PNY DDR2 800 RAM auf 1000MHZ übertaktet, die Spannung auf 2.1 v (2v grad am testen ob stabil) und die Timings auf 6-6-6-18.
Von weiteren Timings habe ich noch ein paar erhöhen müssen bei 1st information, 2nd information und 3rd information. (kein timing mehr erhöht als einen schritt und nur wenige)
Somit kann ich meine CPU auf Strap 200 laufen lassen mit multi 10 und fsb 300, also 3GHz und kein an-aus-an mehr
jetzt meine fragen:
1) Sind 2-2.1v schädlich für den Ram? Läuft standard auf 1.8v
2) Ist der Ram extrem langsamer durch die timing-erhöhungen? Oder gleicht der mehr-takt das wieder aus?!
3) Macht es sinn nur wegen des An-Aus-An bugs soetwas zu machen?
mfg. FunkyGroove

Nun will ich meinem An-Aus-An bug mit dem P5Q ein Ende machen und habe eine Lösung gefunden! Und zwar hab ich meinen PNY DDR2 800 RAM auf 1000MHZ übertaktet, die Spannung auf 2.1 v (2v grad am testen ob stabil) und die Timings auf 6-6-6-18.
Von weiteren Timings habe ich noch ein paar erhöhen müssen bei 1st information, 2nd information und 3rd information. (kein timing mehr erhöht als einen schritt und nur wenige)
Somit kann ich meine CPU auf Strap 200 laufen lassen mit multi 10 und fsb 300, also 3GHz und kein an-aus-an mehr

jetzt meine fragen:
1) Sind 2-2.1v schädlich für den Ram? Läuft standard auf 1.8v
2) Ist der Ram extrem langsamer durch die timing-erhöhungen? Oder gleicht der mehr-takt das wieder aus?!
3) Macht es sinn nur wegen des An-Aus-An bugs soetwas zu machen?
mfg. FunkyGroove