Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Point of View GTX480
- Ersteller mmic29
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
naja welche wlp haste drauf gemacht? (sollte ja denke schon in richtung liquid pro gehen)
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
@mmic29: schöner erfahrungsbericht
für interessenten einer solchen karte sicher eine gute hilfestellung.
@Nimoy: hat sich denn unter load die lüfterdrehzahl verändert? dass die temperatur gleich geblieben ist, bedeutet ja nicht zwingend, dass es nichts gebracht hat.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@Nimoy: hat sich denn unter load die lüfterdrehzahl verändert? dass die temperatur gleich geblieben ist, bedeutet ja nicht zwingend, dass es nichts gebracht hat.
Nimoy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 83
hi
@nos
as5
@lübke
nein ist mir nicht aufgefallen
viele grüße
edit ... hatt sich doch bisschen was geändert , oben hatte ich mit furmark gestestet.
jetzt mal mit heaven 1920x1200 alles auf max, mit der alten wlp hatte ich 82 grad und 62% lüfter..
jetzt hab ich zwar immernoch 82 grad aber eben nur 58% lüfter
@nos
as5
@lübke
nein ist mir nicht aufgefallen
viele grüße
edit ... hatt sich doch bisschen was geändert , oben hatte ich mit furmark gestestet.
jetzt mal mit heaven 1920x1200 alles auf max, mit der alten wlp hatte ich 82 grad und 62% lüfter..
jetzt hab ich zwar immernoch 82 grad aber eben nur 58% lüfter
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
ka ich hatte damals bei meiner 3870 beim wechsel von der standard auf liquid pro 6-7grad unterschied.. das fand ich schon krass...(von as4, wars glaub damals, warens nochmal 3grad)..
Nimoy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 83
nabend
ich werd die tage mal die liquid metal pads probieren
welche größe von den dingern sollte ich nehmen ?
42x42
http://www.caseking.de/shop/catalog...atory-Liquid-MetalPad-PS3-X-BOX360::7400.html
oder 38x38
http://www.caseking.de/shop/catalog...ollaboratory-Liquid-MetalPad-1xCPU::6008.html
chipgröße ist ja ungefär 42x42. sollte das pad genau abschließen oder doch eher das 38er ?
was meint ihr ?
danke schonmal
viele grüße
ich werd die tage mal die liquid metal pads probieren
welche größe von den dingern sollte ich nehmen ?
42x42
http://www.caseking.de/shop/catalog...atory-Liquid-MetalPad-PS3-X-BOX360::7400.html
oder 38x38
http://www.caseking.de/shop/catalog...ollaboratory-Liquid-MetalPad-1xCPU::6008.html
chipgröße ist ja ungefär 42x42. sollte das pad genau abschließen oder doch eher das 38er ?
was meint ihr ?
danke schonmal
viele grüße
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Sollte schon das Pad sein, welches mit der HS-Oberfläche möglichst bündig abschliesst. Allerdings wäre ich vorsichtig, da die Dinger sich manchmal sehr schlecht wieder entfernen lassen. Nur bei einem Kühlerumbau zu beachten.
Auf wieviel V läuft denn Deine GTX jetzt abschließend?
Auf wieviel V läuft denn Deine GTX jetzt abschließend?
Nimoy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 83
hey ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
0,95V (max 84 grad in games - metro,dirt,arma2)
hab ja die paste bei mir getauscht , allerdings fast ohne erfolg.
evtl hab ich auch zu wenig genommen da die unterseite des kühlers schon wie ich finde "relativ große" rillen aufweist wegen der heatpipes.
na ich hab jetzt mal die 42er pads bestelt, sollten dan spätestens übermorgen da sein
viele grüße
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
0,95V (max 84 grad in games - metro,dirt,arma2)
hab ja die paste bei mir getauscht , allerdings fast ohne erfolg.
evtl hab ich auch zu wenig genommen da die unterseite des kühlers schon wie ich finde "relativ große" rillen aufweist wegen der heatpipes.
na ich hab jetzt mal die 42er pads bestelt, sollten dan spätestens übermorgen da sein
viele grüße
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Bei mir hat sich auch was Neues -sagen wir mal- kurioses ergeben. Ich habe eben ca. 1,5h Metro 2033 in sehr hohen Details gezockt. Soweit so gut. Aber die GPU lief auf 0,963V und wurde max. 65°C warm (Prolimatech MK-13 mit 2x120mm Bequiet Silent Wings)! Ich habe meinen Augen nicht wirklich getraut und einen Auslesefehler vermutet. Aber die GPU hat dabei nicht runtergetaktet.
In Crysis Warhead hatte ich gestern auch nur knapp über 70°C. Es kann doch kaum sein, dass ein solches recht minimal undervolting zu einem solch starken Temp.-Unertschied führt? Warhead war mit 1V GPU-Spannung noch bei deutlich über 90°C......
Grüße
In Crysis Warhead hatte ich gestern auch nur knapp über 70°C. Es kann doch kaum sein, dass ein solches recht minimal undervolting zu einem solch starken Temp.-Unertschied führt? Warhead war mit 1V GPU-Spannung noch bei deutlich über 90°C......
Grüße
S
Shurkien
Gast
Freu dich doch lieber^^
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Tu ich ja. Zumal es wirklich stabil zu laufen scheint. Allerdings bin ich eher ein Skeptiker und würde mir die Entwicklung gerne erklären können.
@idle läuft die Karte jetzt bei 35°C (laut GPU-Z0.4.2 und MSI Afterburner Beta)
@idle läuft die Karte jetzt bei 35°C (laut GPU-Z0.4.2 und MSI Afterburner Beta)
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
jap ich würde ansich von den pads abraten... ich hatte die damals auf meiner cpu drauf und konnte das zeug erst nach stunden mühsamer kleinstarbeit so entfernen, das keine kratzer oder sonstiges an der cpu bzw. am heatspreader entstanden sind.
die wlp ist da um einiges besser (evtl. je nach lüfter drauf achten das es halt rev 2 ist!!! ). ist zwar beim auftragen recht tricky (empfehle hier erstmal auf einem stück blech oder so zu probieren.. ist beim auftragen nich mit anderen pasten zu vergleichen.. und fällt ein tropfen irgendwo hin wo er nich hin soll, bekommste den auch schwer weg![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
schön die anleitung lesen.. in diesem fall ist das wirklich besser!
die wlp ist da um einiges besser (evtl. je nach lüfter drauf achten das es halt rev 2 ist!!! ). ist zwar beim auftragen recht tricky (empfehle hier erstmal auf einem stück blech oder so zu probieren.. ist beim auftragen nich mit anderen pasten zu vergleichen.. und fällt ein tropfen irgendwo hin wo er nich hin soll, bekommste den auch schwer weg
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
schön die anleitung lesen.. in diesem fall ist das wirklich besser!
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Habe gerade nochmal mit FurMark getestet und die GTX absichtlich "überhitzt" (Lüfter des MK-13 gedrosselt). Die GPU erreichte über 100°C ohne runterzutakten. Habe dann bei 102°C die Notbremse gezogen. Damit kann ich einen Sensordefekt des GPU-Sensors ausschließen (eben das dieser falsche, zu niedrige Werte anzeigt). Zumal ich diesbezüglich noch nie etwas gehört habe.
Die 65°C in Metro2033 sind also reell.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die 65°C in Metro2033 sind also reell.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.228
klingt doch super ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
glückwunsch![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
glückwunsch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
So, ich habe jetzt die GPU-Voltage auf 0,975V gefixt. Damit wird die Karte ein ganzes Stück wärmer, aber ich sollte mir damit absolut keine Stabilitätssorgen machen müssen.
Im Crysis: Warhead Endkampf (nach längerer vorheriger Spielzeit) und hohen bis sehr hohen Details (DX10, 1920x1200, 16xAF) erreicht die GPU nun max. 82°C, das PCB knapp 60°C. Also macht der switch von 0,963V auf 0,975V durchaus ~8°C Temp.-Differenz bei meiner GTX aus.
Mfg
Im Crysis: Warhead Endkampf (nach längerer vorheriger Spielzeit) und hohen bis sehr hohen Details (DX10, 1920x1200, 16xAF) erreicht die GPU nun max. 82°C, das PCB knapp 60°C. Also macht der switch von 0,963V auf 0,975V durchaus ~8°C Temp.-Differenz bei meiner GTX aus.
Mfg
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Das hört sich doch sehr gut an. Dann geht mit dem Originalkühler dann wohl doch noch einiges. Das gegenüber dem Standard-Wärmeleitpad noch deutlich Potenzial zu erwarten ist war abzusehen. Das Ding hat fast Kaugummi-Dicke
.
Grüße
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.091
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 675
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.766