Polizeigewalt bei verkehrskontrolle? was dürfen sie und was nicht?

tochan01

Rear Admiral
Registriert
Mai 2007
Beiträge
5.157
hi!

von meiner schwester der freund (Afrikaner) ist heute morgen von einer polizeistreife angehalten worden bzw. sie wollten das er anhält. die waren zu dritt im wagen. da er Bäcker ist muss er zu nachtschlafender zeit unterwegs sein. sein arbeitsweg führt durch die wallerchei wo kaum ein haus steht.

er wurde auch schonmal wegen sein herkunft angemacht usw und hatte nun natürlich panik das die hinter ihm nicht wirklich polizisten sind was ja durchaus verständlich ist. darum ist er bis zu seiner arbeiststelle weitergefahren und hat dort erst gehalten.

da sind die dann aus ihren wagen raus, haben ihn auf die motorhaube gedrückt und erstmal handschellen verpasst, die so fest waren das er nun abdrücke usw an seinen handgelenken hat.

ich weis jetzt nicht ob sie in zivil oder off gekleidet waren. jetzt ist die frage ob die das dürfen oder nicht? kontrollieren dürfen sie ja, das ist klar aber was ist mit gleich in handschellen legen? also ganz erlich: wenn mich nachts alleine in der wildniss nen wagen anhalten will, würd mir aber auch die muffe gehen. das kann doch sonst wer sein! gab doch mal den fall das leute nen baum auf die straße gelegt haben und als der wagen davor gehalten hat sind die aus den büschen gesprungen...

ich finde die hätten erstmal warten sollen bis wieder zivilisation kommt und dann erst ne "allgemeine verkehrskontrolle machen".

ich finde das war schon echt grenzwertig zumal er nicht versucht hat davon zu rasen, sonder er ist einfach weiter gefahren. gibts da was wo man sowas nachlesen kann?

gruß
 
AW: Polizeigewalt bei verkehrskntrolle? was dürfen sie und was nicht?

Nun ja, erstens sollte mal geklährt werden ob es sich um ein Polizeifahrzeug handelte oder nicht.
Soetwas sollte man erkennen.
Außerdem haben die Polizisten mit sicherheit keinen Baum auf die Straße gelegt :rolleyes:

Zu wenig Informationen um darüber wirklih ernsthaft diskuttieren zu können.
 
AW: Polizeigewalt bei verkehrskntrolle? was dürfen sie und was nicht?

das mit dem baum war ja auch nur als "beispiel" gedacht um zu verdeutlichen warum man ein auto zum anhalten bewegen möchte. das möchten manchmal nicht nur polizisten das man den wagen anhält.

man kann ja mal beide fälle voneinander getrennt betracht
 
AW: Polizeigewalt bei verkehrskntrolle? was dürfen sie und was nicht?

Solang sich dein Freund nicht die Dienstnummer der Beamten hat geben lassen o.ä. ist da kaum Handhabe gegen solche Leute.

Ist denn gegen ihn ein Strafbefehl o.ä. erlassen worden oder sind die Bullen einfach wieder weggefahren?
 
AW: Polizeigewalt bei verkehrskntrolle? was dürfen sie und was nicht?

Die "Bullen", wie du es so abfällig sagst, haben sich wohl sicherlich deutlich zu erkennen gegeben als sie versucht haben ihn anzuhalten.

Dafür gibt es z.B. Leuchttafeln mit der Aufschrift "Polizei bitte Folgen" o.ä.

Wenn er einfach weiter fährt ist dies nun einmal Widerstand gegen die Staatsgewalt. Die Handschellen sowie die Durchsuchung der Person dienen dann der Eigensicherung und sind durchaus legitimes Mittel.

Wie F!o schon sagte lieferst du recht wenige Informationen ...
 
Okay, hier ist immer noch das PuG und hier haben die Diskussionen erst recht bitte sachlich und mit Argumenten stattzufinden. Solche Ausfälle wie die von Mosla braucht es weder hier, noch sonst wo im Forum.

Ich bitte auch darum, sich mit Mutmaßungen zurückzuhalten, denn niemand von uns war dabei. Auch sollten die Fragen des Threaderstellers im Vordergrund stehen, nicht die Pauschalisierung ganzer Berufsgruppen. Gerade auch weil solche Polizei-Diskussionen gerne unnötig aus dem Ruder laufen.
 
Adam_Smith schrieb:
Die "Bullen", wie du es so abfällig sagst, haben sich wohl sicherlich deutlich zu erkennen gegeben als sie versucht haben ihn anzuhalten.

Dafür gibt es z.B. Leuchttafeln mit der Aufschrift "Polizei bitte Folgen" o.ä.

Lt. der Beschreibung der Situation von tochan01 haben sie wohl weder das eine noch das andere. Tut mir leid wenn ich dein Weltbild zerstöre aber auch die Polizei handelt nicht immer 100% richtig und nicht immer sind ihre Aktionen blind zu rechtfertigen. :freak:

@tochan01: Unter www.rote-hilfe.de gibt es viel Rechtsberatung und Tipps vielleicht findest du ja dort was passendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er schrieb: "und hatte nun natürlich panik das die hinter ihm nicht wirklich polizisten sind"

Es ist also davon auszugehen, dass die Polizisten sich schon zu dem Zeitpunkt als solche zu erkennen gaben, als sie seinen Freund das erste mal zum Anhalten aufforderten...

Wie soll denn bitte der Polizist wissen ob der, der da vor ihm zu flüchten scheint nur Angst hat oder ob er wirklich einen Grund hat der Aufforderung der Polizei nicht zu folgen. Somit geht der Eigenschutz vor...

Bevor du hier also den "Bullen" (übrigens solltest du dich hüten diesen Begriff in Gegenwart eines Polizisten zu nutzen) ein Fehlverhalten unterstellst, solltest du lieber mal die Geschehnisse hinterfragen statt einfach ins blaue zu raten ...

@tochan01

Soll er doch einfach bei einem Anwalt seiner Wahl nachfragen ... Die werden nach einer genauen Schilderung des Hergangs wohl sagen können ob die Polizisten richtig gehandelt haben oder nicht.
Ansonsten gibt es im Internet noch Foren wie http://www.jurathek.de/

Dort erhälst er sicherlich weitaus seriösere Informationen als auf der von smacked2 beigetragenen Seite ...
Wenn er natürlich aus dem ganzen ein "Armer Afrikaner von rechten Bullen verprügelt" machen will, dann kann ich die von smacked2 gepostete Seite nur empfehlen.
 
Wenn nicht klar erkennbar ist, ob es sich um Polizisten handelt, kann man trotzdem anhalten, die Türen verriegeln, das Fahrerfenster einen Spalt breit öffnen und sich ggf. den Dienstausweis zeigen lassen. Vor der Polizei zu flüchten hinterlässt keinen guten Eindruck, weil die Beamten ja denken müssen, dass sich da jemand einer Kontrolle entziehen will, weil er etwas zu verbergen hat.
 
also er war wohl bei seinem anwalt. hab mit ihm selber aber auch noch nicht gesprochen werd dann mal schilder dann lassen was genau gewesen ist. mir gehts nur um die handschellen. also ist schon nen kräftiger bär, aber nen ganz netter typ. ich kann mir nicht vorstellen das er sich so verhalten hat das die polizei grund dafür hatte ihn gleich in "ketten" zu legen.

kurz danach ist wohl ein arbeitskollege gekommen der den bematen erklärt hat das er wirklich dort arbeitet und ihm wurden die handschellen dann abgenommen.

sobald ich was weiß gehe ich nochmal ins detail.
 
Nun, die Polizei hat das Gewaltmonopol in Deutschland. Es ist dann also nur wichtig, dass das Ausmaß der Gewalt dem Umstand angemessen ist. Und der Umstand war wohl: ein Mann fährt nachts im Auto und bekommt von der Polizei signalisiert, dass er anhalten soll. Das tut er nicht, d.h. er widersetzt sich der Polizei aktiv, indem er flüchtet. Die Konsequenz aus dieser Handlung war, dass die Beamten eine weitere Flucht mit Hilfe von Handschellen verhindern wollten, als sie der flüchtenden Person habhaft wurden. Also wenn das nicht angemessen war, dann weiß ich auch nicht.
 
er hat ja angehalten, nur nicht sofort ^^. ich war ja nicht dabei bzw kenne nicht die ganzen info's. wenn er aber weitergefahren ist obwohl inter ihm disco pur war "lautspecheransagen, blaulicht usw" kann ich es nachvollziehen das mit den handschellen. war es jedoch nur einer mit ne keller gewunken hat, kann ich ihn verstehen das er weiter gefahren ist ^^
 
Das erinnert mich irgendwie an eine Szene aus Fear and Loathing in Las Vegas. :D

Aber mal im Ernst: Ich kann bisher auch nicht wirklich nachvollziehen, was da wie abgelaufen sein soll. Mic haben mal Polizisten angehalten, weil mein Kumpel zufuß über der Grenze nach Holland was einkaufen war. Als ich wieder losfuhr war ich kaum auf der (viel befahrenen) Hauptstraße, da hat mich schon das erste von zwei Autos (Vectra Kombi) sehr riskant überholt, anschließend ging die Kelle raus.
(Dass man mir da auf dem Bürgersteig unbedingt in die Unterhosegucken wollte fand ich auch nicht wirklich lustig, aber ich habe das mit Humor genommen. Die waren halt sauer, dass sie dem bösen AMifahrer nichts anhängen konnten hrhr)

Also frage ich mich ier als erstes: Haben die Polizisten in der "Wallachei" deinen Bekannten nicht überholt, mit entsprechenden Kellen gefuchtelt usw.?

Allgemein sind wir in Deutschland aber noch ganz gut dran. Mich haben mal zwei Polizisten an der Küste in Holland äusserst unsanft gepackt und ohne mich über Zielort oder Rechte (oder irgendwas) aufzuklären in einen Bulli verfrachtet und weggefahren (mein Cousin stand dann ohne Fahrradschloss da). Grund: Ich hatte den letzten Schluck aus einer verhüllten Bierdose trinken wollen, als ich nach Aufforderung auf dem Weg zum Mülleimer war, um die Dose wegzuwerfen.

Oder guckt mal in Belgien, was man da vor vie Tagen mit vermeindlichem Demonstranten gemacht hat.

Was ich damit sagen will: Ich finde es etwas gewagt, hier gleich so zu tun, als hätte es sich um rassistisch motivierte Polizeigewalt gehandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er's ist? Man kann da natürlich etwas rassistisches hineininterpretieren, aber das ist - wie gesagt - reine Interpretation des Lesers. Von "gleich so tun" kann aber meines Erachtens keine Rede sein.
 
Naja aber wenn der Beitragende eine gewisse Interpretation implizieren will, dann ist dieses, nahezu beiläufig gestreute Häufen Information natürlich bestens geeignet...

smacked2 du hast also kein Fehlverhalten der Polizisten andeuten wollen, als du einfach ins blaue vermutet hast, dass sie sich nicht als Polizisten kenntlich gemacht haben?

Und dass du dann als Rechtsberatung eine Seite empfiehlst die sich ausschließlich mit der Thematik "Übertriebene Staatsgewalt" befasst, ist natürlich auch völlig wertfrei gemeint ... :freak:
 
so, ich hab grad mit meiner schwester gesprochen. also noch nicht mit ihm selber. die geschichte ist noch etwas merkwürdiger.

er ist also auf dem weg zur arbeit. in der ersten ortschaft wird er "zum ersten" mal kontrolliert. also er wurde auf einem arbeitsweg gleich zwei mal angehalten. beim ersten mal hat er auch brav angehalten. all. verkehrskontrolle. ist alles ganz normal abglaufen. er sagte dem beamten das er zur arbeit muss und ob sich das schnell erledigen liesen. sie haben die papieren nachgeshen und alles ratz fatz so das wer weiter konnte. also nette vorzeigebeamten.

dann, bei der ortsausfahrt ist ihm dann ein wagen "gefolgt". dieser ist ihm auf einer strecke von ca 5km einfach hinterhergefahren. dann, mitten im nichts, kam die ansage:"polizei, bitte fahren sie rechts ran". das wäre also die zweite kontrolle geworden.

also ich kann ihn echt verstehen. mich verfolgt ein auto, dann mitten in der pampa geben sie sich als polizei zu erkennen... er hatte wohl voll die panik und ist dann bis zur arbeit weiter. als er dort ankam und stehen blieb, ist "einer" aus dem wagen, und hat ich dann "überwältig" (naja, ich glaub kaum das er was getan hat) und dann klickten auch schon die handschellen.

dann kam besagter kollege dazu und hat die beamten aufgefordert ihm die handschellen abzunehmen worauf dieser sagte das das erst passiert wenn das hier geklärt sei. am ende kam wurde ihm noch gesagt das das ein nachspiel habe mit mehreren tausend € strafe.

echt ne abgefahren geschichte. wie gesagt, mit ihm selber habe ich noch nicht gesprochen. ihm sei das wohl auch peinlich weil er recht "ängstlich" ist und wenn man den sieht... ^^.

ich kann nicht verstehen das die beamten ihn erst verfolgen mussten um ihn in der ödniss dann zu kontrollieren. man kann da viel reininterpretieren aufgrund der herkunft, aber ich bin auch nicht für pauschaliserung bzw unterstellungen mit irgendwelchen intergründen.

das verhalten der beamten finden ich aber dennoch nicht angemessen und ich kann es wirklich nachvollziehen das er nicht stehen bleiben wollte. vom wagen selber hat er nichts erzählt sagte sie. ich weis also nicht ob dieser blaulicht hatte oder nicht. wenn die nur ne "druchsage" gemacht haben finde ich es nicht richtig wie sie reagierten. das hätte auch ne bestimmt art von leuten sein können die grade mal das megafon aus dem auto halten um ihm anhalten zu lassen.

alles ist bisher nicht aus erster hand. darum sind noch einige lücken (blaulicht, verhalten von ihm usw.) er soll mir mal erzählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist er zu schnell gefahren? Hat er sich sonst irgendwie auffällig benommen?

Drei Beamte in einem Auto haben natürlich nichts besseres zu tun als Nachts dunkelhäutige Menschen zu belästigen ... :freak:

Er hat nun mal auf deutliche Signale nicht reagiert, da ist es, wie ich bereits sagte, vollkommen legitim, dass die Polizisten den "Flüchtigen" erst einmal festsetzen bis sich das ganze wirklich geklärt hat. Und wenn ich das richtig herauslese, dann haben die Beamten ihn ja auch gleich wieder laufen lassen als sich das ganze richtig geklärt hatte.

Wenn der Beamte dann noch von einem teuren Nachspiel spricht, dann scheint es wohl wirklich so gewesen zu sein, dass dein Freund sich irgendetwas hat zu Schulden kommen lassen, denn eine mehrere tausend Euro teure Strafe kann nur ein Gericht verhängen ...
Aus Spaß an der Freude werden die Beamten sich wohl nicht die Arbeit aufhalsen die eine Verhandlung und der vorhergehende Papierkram bedeutet...
 
War da nun ein Streifenwagen oder eine Zivilstreife?

Und das sie ihm erst mal ca. 5 Km hinterher gefahren sind kann mehrere Gründe haben..Erstens sie wollen sehen ob er zu schnell fährt..2 sie wollen sehen ob jemand schlangenlinien fährt... Da er ja Nachts unterwegs war und von einer Disco gekommen sein könnte kann ich mir das 2 eher vorstellen.... Dann lass deinen Schwager inspe mal nach einer Zigarette oder Cd wie auch immer suchen und er fährt kurz mal schlangenlinien und schon wirste kontrolliert....So ist es mir mal ergangen
 
Zurück
Oben