Hagen_67
Captain
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.055
Hi Leute
Es sind jetzt knapp drei Jahre ruim seit ich meinen PC offen hatte und sauber gemacht habe. Dachte mir es wird mal wieder Zeit.
Und das Foto bestätigt das auch auch absolut
(War übrigens keine Faulheit, sondern eine Feldstudie- wie stark staubt PC in drei Jahren zu. Wichtiges Experiment)
Und wenn die tempered Scheibe, die leicht getönt ist davor ist, sieht man den Staub auch nicht.
Und ich möchte dabei das Case etwas weiter umbauen.
Und da brauch ich Euren Rat.
Ich möchte die beiden Platten (das MoB- Tray und die von mir nachträglich eingebaute Alu- Platte) austauschen.
Durch das MoBo- TRay bin ich von der Stärke her ziemlich eingeschränkt. 6mm sind es genau. Und da ist ja auch kaum Spiel drin, da ich ja an die Maße wegen dem Back-Panel und den PCI- Slots gebunden bin. Ich würde da gern Plexi- Glas nehmen. Jetzt habe ich gelesen, das Plexiglas eine Marke ist und eigentlich Acrylglas ist. Und weiter habe ich gelesen, das Polycarbonat noch etwas härter als Acrylglas ist. Also würde ich das hernehmen.
Zum Schneiden würde ich meinen Dremel beutzen mit dem Kreissägenaufsatz. Da muss man mit der Drehzahl etwas experimnetieren bis man die richtige gefunden hat, damit das Kunstsoff sauber geschnitten wird und möglichst nicht schmilzt. Aber ich muss dann mindestens in den MoBo- Tray Gewinde schneiden um die Stehbolzen für das MoBo eindrehen zu können. Und geht das bei einer 6mm- Scheibe aus Polycarbonat?
Weiter möchte ich die Kanten ganz klar schleifen und polieren. Wenn ich jetzt von vorne/ hinten, links und rechts rede, dann immer aus der Draufsicht vom Case gesehen.
An der rechten Seite vom Case möchte ich einen LED-Stripe anbringen, so dass die Kante der Platte auf der linken Seite leuchtet.
Die Flächen der Platte soll dann in matt schwarz lackiert werden, so wie das Case ist.
Solltet Ihr jetzt sagen, man kann in 6mm Polycarbonat keine Gewinde schneiden, bliebe das MoB- Tray und ich würde nur die Aluplatte austauschen. Denn alles was ich a mache kann ich notfalls auch mit Schrauben und Muttern machen.
Und was mich massiv stört, ist das Kabelgewusel vorne an der Ecke vom MoBo. Da ürde ich mit 3mm Polycarbonat eine Abdeckung machen. Das Material ist ja auch kalt verformbar. Da müsste ich nur für die beiden USB 3.0- Anschlüsse für die Case- Vorderseite ein Aussparung machen. Oder hat da einer eine bessere Idee. Die anschlüsse vorne am Case brauche ich ganz klar.
Weiter würde ich aus 3mm Material auch eine neue Halterung für die beiden SSDs machen. Und die dann auch so bauen und platzieren, dass man da das Kabel- Gewusel auch nicht mehr so sehen kann.
Die entscheidenen Fragen jetzt für mich wären:

Der Hagen
Es sind jetzt knapp drei Jahre ruim seit ich meinen PC offen hatte und sauber gemacht habe. Dachte mir es wird mal wieder Zeit.
Und das Foto bestätigt das auch auch absolut

(War übrigens keine Faulheit, sondern eine Feldstudie- wie stark staubt PC in drei Jahren zu. Wichtiges Experiment)
Und wenn die tempered Scheibe, die leicht getönt ist davor ist, sieht man den Staub auch nicht.
Und ich möchte dabei das Case etwas weiter umbauen.
Und da brauch ich Euren Rat.
Ich möchte die beiden Platten (das MoB- Tray und die von mir nachträglich eingebaute Alu- Platte) austauschen.
Durch das MoBo- TRay bin ich von der Stärke her ziemlich eingeschränkt. 6mm sind es genau. Und da ist ja auch kaum Spiel drin, da ich ja an die Maße wegen dem Back-Panel und den PCI- Slots gebunden bin. Ich würde da gern Plexi- Glas nehmen. Jetzt habe ich gelesen, das Plexiglas eine Marke ist und eigentlich Acrylglas ist. Und weiter habe ich gelesen, das Polycarbonat noch etwas härter als Acrylglas ist. Also würde ich das hernehmen.
Zum Schneiden würde ich meinen Dremel beutzen mit dem Kreissägenaufsatz. Da muss man mit der Drehzahl etwas experimnetieren bis man die richtige gefunden hat, damit das Kunstsoff sauber geschnitten wird und möglichst nicht schmilzt. Aber ich muss dann mindestens in den MoBo- Tray Gewinde schneiden um die Stehbolzen für das MoBo eindrehen zu können. Und geht das bei einer 6mm- Scheibe aus Polycarbonat?
Weiter möchte ich die Kanten ganz klar schleifen und polieren. Wenn ich jetzt von vorne/ hinten, links und rechts rede, dann immer aus der Draufsicht vom Case gesehen.
An der rechten Seite vom Case möchte ich einen LED-Stripe anbringen, so dass die Kante der Platte auf der linken Seite leuchtet.
Die Flächen der Platte soll dann in matt schwarz lackiert werden, so wie das Case ist.
Solltet Ihr jetzt sagen, man kann in 6mm Polycarbonat keine Gewinde schneiden, bliebe das MoB- Tray und ich würde nur die Aluplatte austauschen. Denn alles was ich a mache kann ich notfalls auch mit Schrauben und Muttern machen.
Und was mich massiv stört, ist das Kabelgewusel vorne an der Ecke vom MoBo. Da ürde ich mit 3mm Polycarbonat eine Abdeckung machen. Das Material ist ja auch kalt verformbar. Da müsste ich nur für die beiden USB 3.0- Anschlüsse für die Case- Vorderseite ein Aussparung machen. Oder hat da einer eine bessere Idee. Die anschlüsse vorne am Case brauche ich ganz klar.
Weiter würde ich aus 3mm Material auch eine neue Halterung für die beiden SSDs machen. Und die dann auch so bauen und platzieren, dass man da das Kabel- Gewusel auch nicht mehr so sehen kann.
Die entscheidenen Fragen jetzt für mich wären:
- Kann ich in 6mm Acryl-Glas oder 6mm Polycarbonat- Glas Gewinde schneiden? Und wenn ja, welches Material wäre dafür besser geeignet?
- Wie bekomme ich die Kanten der Platte so klar geschliffen, dass man das Licht, das der Kante gegenüber eingebracht wird, sieht?
- Habt Ihr bessere Ideen für das Kabel- Gewurschtel ?

Der Hagen