Hallo ich habe ein Microanlage und der CD-Spieler hat ein nervenden Hintergrund Geräusch. So ich brauche ein CD/MP3 Player. Ich denke an ein Portable CD-Player der spielt MP3 Files. Jetzt meine Frage ….hat solche Geräte ein „Album Select“ Fähigkeit? Andersweis es scheint als ob Mann Muss an ein Track zu finden mit alle diese (Portable) Geräte einzelne durch die Files suchen? Bin dankbar für jede Hilfe
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Portable CD MP3 Player Frage
- Ersteller stoppage
- Erstellt am
M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.471
Wie wäre es mit einem älteren Smartphone als Player und die CDs einfach rippen, so dass sie als m4a/ogg/wav/mp3 (wir auch immer gewünscht) vorliegen?
Danke für die schnelle Antwort. Alle mein CDs haben schon MP3 Files organisiert in Ordner/Album Format. Smartphone Player würde nicht praktisch. Außerdem will ich nur wissen ob mit ein Portable CD/MP3 Player Man muss durch die Files einzeln blättern an ein Track zu finden, oder gibt es ein „Album Select“ in solche Geräte?
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Ich weiß nicht ob ich dein Anliegen korrekt deute. Willst du tatsächlich einen (mechanischen) portablen CD-Spieler, ähnlich wie
https://geizhals.de/soundmaster-cd9220-silber-a1625553.html,
oder wieder eine Art Komplettgerät mit Lautsprecher?
Sofern deine Musik ohnehin bereits als MP3-Dateien vorliegt und du ein Gerät ohne eigene Lautsprecher magst, dann doch lieber entweder wie in Beitrag 2 genannt, einfach ein Smartphone nehmen, oder aber etwas dieser Art:
https://geizhals.de/intenso-music-walker-16gb-3601470-a2855160.html?hloc=at&hloc=de
Meist kann man bei solchen Geräten dann durch die Ordnerstruktur/Alben navigieren. Wie komfortabel, das hängt vom Einzelfall ab. Am besten vor dem Kauf die Bedienungsanleitung herunterladen und durchlesen.
https://geizhals.de/soundmaster-cd9220-silber-a1625553.html,
oder wieder eine Art Komplettgerät mit Lautsprecher?
Sofern deine Musik ohnehin bereits als MP3-Dateien vorliegt und du ein Gerät ohne eigene Lautsprecher magst, dann doch lieber entweder wie in Beitrag 2 genannt, einfach ein Smartphone nehmen, oder aber etwas dieser Art:
https://geizhals.de/intenso-music-walker-16gb-3601470-a2855160.html?hloc=at&hloc=de
Meist kann man bei solchen Geräten dann durch die Ordnerstruktur/Alben navigieren. Wie komfortabel, das hängt vom Einzelfall ab. Am besten vor dem Kauf die Bedienungsanleitung herunterladen und durchlesen.
Zuletzt bearbeitet:
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Ein CD-Player ist in den seltensten Fällen für Störgeräusche die Ursache..stoppage schrieb:und der CD-Spieler hat ein nervenden Hintergrund Geräusch
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Ja, aber wer weiß was das für eineSkudrinka schrieb:CD-Player ist in den seltensten Fällen für Störgeräusche die Ursache
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Dann ist der CD-Player das geringste Übel an dem DingEspero schrieb:aber wer weiß was das für einebillgünstige Microanlage ist. Wie so häufig, sind wieder keine Details zum Gerät genannt.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.590
stoppage schrieb:ob mit ein Portable CD/MP3 Player Man muss durch die Files einzeln blättern an ein Track zu finden, oder gibt es ein „Album Select“ in solche Geräte?
Wenn die entsprechenden Informationen in den Dateien (MP3 Tags) stehen klappt das eigentlich recht zuverlaessig. War beim iPod so und auch bei meinem Sony NWE394.
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Ja richtig. Kann aber sein, dass beim TE finanzielle Aspekte eine Rolle spielen. Ich habe die Vermutung, Deutsch ist nicht seine Muttersprache und falls die Mittel knapp sind geht es in seinem Kontext evtl. stets um möglichst kostengünstige Lösungen.Skudrinka schrieb:der CD-Player das geringste Übel
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Nichts weiß man genaues.Espero schrieb:Kann aber sein
DAS ist das PRoblem.
Und "gegen" Muttersprache helfen Übersetzer.
..Ja, solche verwende ich auch ab und zu in ausländischen Foren
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Ja, seinen Text kann man ja immerhin noch passabel verstehen. Es fehlen halt genau wie du sagst, noch mehr Details.
Mal sehen ob es noch Rückmeldungen vom TE gibt. Aktuell scheint er offline zu sein und lesend und schreibend erst bis Beitrag 2 und 3 gekommen zu sein.
Mal sehen ob es noch Rückmeldungen vom TE gibt. Aktuell scheint er offline zu sein und lesend und schreibend erst bis Beitrag 2 und 3 gekommen zu sein.
Espero schrieb:Ich weiß nicht ob ich dein Anliegen korrekt deute. Willst du tatsächlich einen (mechanischen) portablen CD-Spieler, ähnlich wie
Ergänzung ()
Danke Espero...Ich suche ein portablen CD-Spieler. Wenn ich könnte mit „Soundmaster“ durch die Ordnerstruktur/Alben navigieren dann Prima….Preis auch
Ergänzung ()
es klingt genau wie ein mechanische GeräuschSkudrinka schrieb:Ein CD-Player ist in den seltensten Fällen für Störgeräusche die Ursache..
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Ich vermute mal, die meisten hier würden dir von solchen Geräten abraten. Die verbrauchen ja auch noch Batterie für das Rotieren der CD und die Mechanik ist auch noch anfälliger.stoppage schrieb:Ich suche ein portablen CD-Spieler.
Sofern deine MP3-Dateien bereits vorliegen, dann kopiert man diese besser auf die Speicher von Smartphone oder kleinen MP3-Player. Da halten die Batterien oder Akkus deutlich länger.
Espero schrieb:Sofern deine MP3-Dateien bereits vorliegen, dann kopiert man diese besser auf die Speicher von Smartphone oder kleinen MP3-Player. Da halten die Batterien oder Akkus deutlich länger.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Achso, mechanisch macht es Geräusche..stoppage schrieb:es klingt genau wie ein mechanische Geräusch
Was hast du denn da?
Marke, Model?
Was ist Soundmaster?stoppage schrieb:Wenn ich könnte mit „Soundmaster“ durch die Ordnerstruktur/Alben navigieren dann Prima….Preis auch
Also liegen die MP3s auf CD vor?
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Wie wäre es mit sowas?
https://www.amazon.de/TechniSat-DIG...plfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE
Müsste man aber an deine UNBEKANNTE ANLAGE verbinden können..
https://www.amazon.de/TechniSat-DIG...plfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE
Müsste man aber an deine UNBEKANNTE ANLAGE verbinden können..
Espero hat geschrieben...Skudrinka schrieb:Achso, mechanisch macht es Geräusche..
Was hast du denn da?
Marke, Model?
Was ist Soundmaster?
Also liegen die MP3s auf CD vor?
"Ich weiß nicht ob ich dein Anliegen korrekt deute. Willst du tatsächlich einen (mechanischen) portablen CD-Spieler, ähnlich wie
https://geizhals.de/soundmaster-cd9220-silber-a1625553.html,"
Espero
Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 2.320
Folgendes portables Gerät besitzt z. B. wohl eine solche Ordnerstruktur:
https://geizhals.de/intenso-music-walker-16gb-3601470-a2855160.html?hloc=at&hloc=de
Bedienungsanleitung, dort unter Punkt 7 dazu:
https://gzhls.at/blob/ldb/7/7/4/7/7846d437fd28e386376f008ab1d0a80d5430.pdf
https://geizhals.de/intenso-music-walker-16gb-3601470-a2855160.html?hloc=at&hloc=de
Bedienungsanleitung, dort unter Punkt 7 dazu:
https://gzhls.at/blob/ldb/7/7/4/7/7846d437fd28e386376f008ab1d0a80d5430.pdf
Sowas macht man abends nebenbei. Das geht schon.stoppage schrieb:habe viel zuviel CDs an sowas zu machen. Es dauert ein ewigkeit
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.898
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.228
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 765