Powercolor 5850 pcs+ höher takten

Rayge

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
634
Hey,

ich kann im CCC und auch im MSI Afterburner leider nur bis 875 Mhz takten. Kann ich diese Sperre irgendwie deaktivieren? Mit dem AMD GPU Clock Tool kann ich auch weiter übertakten, allerdings taktet sich die Karte dann im Idle nicht mehr runter, was ja auch nicht gerade Ideal ist...

edit: Ich hab gerade selber die Lösung gefunden ^^
Für alle die es auch nicht wussten:

You need to alter the following:

* Seek UnofficialOverclockingEULA field and add following text:
I confirm that I am aware of unofficial overclocking limitations and fully understand that MSI will not provide me any support on it
* Set UnofficialOverclockingMode to 1 to keep PowerPlay active (may not work on old ASICs), 2 to traditionally disable PowerPlay or to 0 to temporary disable unofficial overclocking path
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
....und wenn du es übertreibst macht es .....sssschhhwe45zuzuiuz,
und du brauchst eine neue.

:hammer_alt:
 
du kannst sie immer noch mit ATi Tray Tools weiter übertakten als sie es mitmacht
 
Sie wird momentan auf 880 Mhz ca. 80 Grad unter Furmark. Mal gucken ob ichs noch weiter schaffe. Abrauchen wird mir die Karte wohl eher nicht, ich kann die Voltage ja nicht erhöhen.

edit: Na super, hat mir nicht wirklich was gebracht. Über 880 Mhz wird sie instabil. Da hätte ich mir das auch sparen können ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mit Sapphire Trixx die Spannung zu erhöhen ;) Und dort kannst du auch unlimitiert takten ;) Wenn nicht bearbeite die Config des MSI Afterburner dann solltest du auch höher kommen ;)
 
danke für den Tipp, mit Trixx geht es tatsächlich die Spannung zu erhöhen. :) Allerdings behält er die Spannung dann auch im Idle bei. Gibt es da eine Möglichkeit, dass er im Idle die Spannung senkt? Ich könnte ja einfach ein extra Profil für Idle anlegen, aber irgendwie kann ich die Spannung in Trixx nicht unter 1,125 senken.

edit: Ok, es gibt doch noch ein anderes Problem. In Trixx springt die Spannung sobald ich über 875 Mhz takte immer wieder auf Default zurück. Das ist doch etwas unsinnig, denn gerade für höhere Taktraten brauche ich doch mehr Spannung o.O Mit MSI Afterburner geht es übrigens überhaupt nicht. Ich hab das unofficial overclocking in der config aktiviert und die häkchen in den Optionen gesetzt, aber die Spannung kann ich mit dem Programm trotzdem nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab seit n paar tagen auch ne gebrauchte 5850 pcs+ und ich bin eher der BIOS übertakter.
leider komm ich mit meiner karte nicht über 800/1100

sobald ich z.b. 825 oder so nehme hab ich nach 60sek nen freeze usw. speicher hat über 1100 auch bildfehler.

hab ich einfach nur ne "schlechte" karte erwischt?

der Sven
 
sieht so aus... kannst du denn im bios die spannung ändern? sonst probier mal mit trixx die spannung etwas zu erhöhen. wobei ich da immer noch keine lösung für das problem mit dem zurückspringen der spannung über 875mhz gefunden habe.
 
Ja das SApphire Trixx hält sich leider warum auch immer an die Regel wenn der Takt über CCC Limit geht das dass Tool auf Stock spannung geht. Machs halt so. Spannung per Trixx und OC Afterburner und Ungelockter OC-Option ;)
 
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen ^^ Funktioniert aber leider auch nicht. Auch wenn ich zuerst mit Trixx die Spannung erhöhe und dann mit Afterburner übers CCC Limit gehe springt die SPannung trotzdem zurück. Ist schon kacke, dass es anscheinend kein Toll gibt, das das vernünftig hinbekommt.
 
Gut nächste Möglichkeit. Mit Trixx Spannung erhöhen und mit Ati Tray Tools übertakten ;)
 
Hey, danke mit der neusten Beta von den Ati Tray Tools funktioniert es :)
 
so meine 800/1100 laufen auch nicht mehr... habe heute wieder auf die 760/1050 werksvariante zurück geflasht in der hoffnung das sie läuft. ist wohl echt ne "schlechte" karte :(
 
Zurück
Oben