PowerColor x1950Pro - Windows startet nicht

Stefan

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
347
Habe meinen Rechner eine Grafikkarte gegönnt :

MSI MS 6712 (KT3V)
AthlonXP 2600+
1024 GB Ram
Alt : Saphire Radeon9800Pro (AGP)
Neu : PowerColor X1950Pro (AGP)

Netzteil : Enermax 353 Watt / 12+ = 26A

Nachdem ich die neue Grafikkarte eingebaut hatte startet Windows nicht mehr.
Sehe noch den Ladebalken von Windows dann wird der Bildschirm schwarz.

Im Bios ist AGP auf 4x ; Fastwrite ist aus und Aperture Size ist auf 128 MB.

Ein- zweimal sehe ich den Startbildschirm aber nach ein paar Sekunden friert auch der ein.

Habe die anderen Berichte gelesen, aber da ging es immer um Abstürze usw. im Windows oder 3D-Betrieb.
Ich komme ja nicht mal soweit.

Edit : Habe die alte Karte noch einmal eingebaut und Windows funktionierte wieder. Sobald aber die
neue drin ist, komme ich nicht mehr zum Windows-Startbildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib hier mal bitte die genauen daten deines Netzteils rein! Enermax müsste aber normalerweise immer laufen, allerdings bin ich auch eines besseren belehrt worden....

Dann die üblichen Fragen:

Aktuelle Treiber drauf von

Grafikkarte
Mainboard(Chipsatz)
Bios(Mainboard)

Windows Updates alle gemacht?

Ach ja, schau mal in der Ereignisanzeige nach Fehlern und schau ob die zeitlich mit deinen nicht geglückten Bootvorgang zusammenhängen.

Jetzt schonmal viel Glück! ^^


Grüße Pody
 
Erstmal danke für deine Antwort.

Hier die genauen Daten des Netzteils :

Bezeichnung: EG365AX-VE(G) FMA
Gesamtleistung: 350W
Combined Power: 185W
+3,3V: 32A
+5V: 32A
+12V: 26A
-5V: 1A
-12V: 1A
+5Vsb:2,2 A

Chipsatz (VIA) sind die neuesten Treiber drauf.
Grafikkarte ist der 7.1 drauf
Bios habe ich auch das neueste draufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hängt denn noch alles mit dran am 12v-stecker? bzw dem Stecker der in die Graka geht? Soweit es möglich ist, den Stecker der in die graka geht, nicht noch woandes mit reinstecken! Nur die graka dranhängen.....probier das ma....

Schau bitte mal in der Ereignisanzeige nach Fehler und kopier diese ggf. mal hier rein damit wir das auch sehen können.

Win-Updates? Schon andere treiber für die Graka probiert? z.B. die NGO oder die Omega?
 
Die Grafikkarte steckt alleine an einer Leitung.

Die Ereignisanzeige zeigt bei System 2 Fehler an :

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: WMPNetworkSvc
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 14322
Datum: 01.02.2007
Zeit: 16:30:46
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MEDIACENTERPC
Beschreibung:
Dienst "WMPNetworkSvc" konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden, da ein Fehler "0xc00d36e3" in "MFStartup" aufgetreten ist. Installieren Sie Windows Media Player möglichst erneut.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7026
Datum: 01.02.2007
Zeit: 16:30:53
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MEDIACENTERPC
Beschreibung:
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
oreans32

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

und unter Anwendung eine Warnung :

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1517
Datum: 01.02.2007
Zeit: 16:20:03
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: MEDIACENTERPC
Beschreibung:
Die Registrierung des Benutzers "MEDIACENTERPC\Stefan" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Komisch ist auch, das seit dem Bios-Update (auf 1.C0) der PC mit der neuen
Grafikkarte ab und zumal gar nicht anläuft. Bleibt laut den Status-LED's beim Initialisieren
der Grafikkarte stehen.

Ich habe alle WinUpdates außer dem IE7 gemacht. Bei den Treibern habe ich
bis jetzt nur den offiziellen benutzt.
 
Also zu dem untersten/letzen Problem/Zitat hätt ich schon was gefunden:

Lösung
Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie Microsoft UPHClean (User Profile Hive Cleanup Service). UPHClean überwacht den Computer beim Entladen von Benutzerprofilen und erzwingt die Freigabe von noch geöffneten Ressourcen. Der Computer kann dann die Benutzerprofile entladen und zusammenführen.

Downloaden und installieren Sie UPHClean von der folgenden Microsoft-Website:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582)

Probier das mal!


Zum zweiten Problem bzw 2.Zitat, erstma ne Frage!? Hast du nen Dell-PC? Wenn ja, probier das:

Lösung
Wenden Sie sich an Dell Computer Corporation Support, um weitere Informationen zu erhalten, um dieses Problem zu beheben.

Klicken Sie auf die entsprechende Artikelnummer in der folgenden Liste für Informationen über das Wenden an Dell Computer Corporation den Artikel der Microsoft Knowledge Base zu lesen:
65416 (http://support.microsoft.com/kb/65416/EN-US/) Hardware und Software Third - Party Vendor Contact List A-K

60781 (http://support.microsoft.com/kb/60781/EN-US/) Hardware und Software Third - Party Vendor Contact List L-P

60782 (http://support.microsoft.com/kb/60782/EN-US/) Hardware und Software Third - Party Vendor Contact List Q-Z



Zum Ersten Problem hab ich bzw Google nichts gefunden, sorry! :(

Ach ja, wenn du mehr Probleme mit dem neuen Bios hast wie vorher,dann flash es einfach wieder zurück! Ich habe Bios-Flashs immer als letzte Möglichkeit genommen, denn jeder Hersteller empfiehlt, Updates nur bei Problemen etc zumachen......naja.

Und probier doch bitte mal noch andere Grafik-Treiber aus
Ach ja, ich würde trotzdem mal bei Gelegenheit ein stärkeres MARKEN-Netzteil einbauen und es damit versuchen, bevor du so wie ich eeeeeeewig rummachst, und es am Ende doch das Netzteil war! ;)


Grüße Pody
 
hallo.ich habe auch am anfang o viele Probleme mit dieser Gk gahabt .am End habe dann festgestellt dass es an dem Netzteil liegt.habe ein neues Netzeilgekauft 460watt 12 schiene 30 A seit dem kaeine Probleme mehr.ich habe im internet in soner Artickel gelesen dass es mit 300 watt netzteil sogar ausreichen kann.aber adss ist nicht war.ja viellleicht hilft dir jetzt was ich geschrieben habe
 
Habe es jetzt mit einem neuen Netzteil probiert :

Ultron UN-550PFC
(Im Anhang die Daten)

Leider läuft damit der PC gar nicht mehr an.
 

Anhänge

  • ultron.jpg
    ultron.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 212
hallo.ich habe das gleichr Probleme gehat.erstmal hatte ich 300watt netzteil von HEC dachte ich vielleicht macht mit aber da tratten viele Fehler auf einmal auf.Grafik fehlern.so nächsten Tag ein anderes Netzteil geholt 460watt 12 schiene 30 A.ich dachte vielleicht dass das Problem dadurch gehoben wurde.halbe stunde wieder Monitor schwarz oder Abstürtze.ich hätte die kriese gekriegt.so soviel geredet :o das Problem lag an dem mitgliefrten Adapter ich habe den entfernt und gab an meinem netzteil auch so änlichen 4 poling habe ich den reingesteckt seit dem kommt kein Problem mehr.vielleicht wird auch bei dir das gleichr sein wenn du son Adapter hast .viel Erfolg
 
Aktueller Stand :

Habe das Bios wieder zurückgesetzt, leider ohne Erfolg.

Mit dem neuen Netzteil startet der Rechner mit X1950Pro nur kurz,
der Monitor bleibt aber aus und nach ein paar Sekunden geht der Rechner
wieder aus.

Mit dem alten Netzteil startet der Rechner, der Monitor geht auch an, der
Rechner stürzt aber an verschiedenen Stellen (z.b. beim laden von Windows
ab)

@jumm2006

Das mit dem Extra-Kabel hat leider auch nichts gebracht.
 
Habe die Grafikkarte an K&M zurückgeschickt, mit einer genauen Fehlerbeschreibung. Heute
kam sie wieder mit dem Vermerk "Kein Defekt".

Habe jetzt eine andere Festplatte eingebaut und wollte Windows XP
neu draufspielen. Leider hängt der Pc auch da. Er bleibt immer
während der Geräteinstallation hängen (bei etwas mehr als der Hälfte des Balkens).

So langsam bin ich ratlos.

edit :

Habe jetzt das Bundle gekauft, und hoffe das es damit funktioniert :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200078166954
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
gehört zwar nicht hier her aber will nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Hat jemand ein Bild von der PowerColor x1950Pro AGP Rückseite?
Frag deshalb weil bei meiner so ein Quadratisches weises ( sieht aus wie ein Stück Wärmeleit Pat) aufgeklebt ist, verstehe aber den Sinn nicht.
 
Mit dem neuen Board und altem Netzteil funktioniert die Grafikkarte. hat
also wohl am Mainboard gelegen.

Danke, an alle für die Hilfe.

@ Lampe1

Ist bei mir auch, liegt wahrscheinlich der Bridge-Chip drunter.
 
Zurück
Oben