Ich muss hier jetzt einen Thread aufmachen, weil die Preise bei großen Server-SSDs in den Keller gehen und es wirklich verblüffende Angebote gibt. Die hier kostet mit 8 TB jetzt nur noch 800 Euro, liest mit 7.000 MB, schreibt mit 5.800... und so wie es aussieht fällt der Preis weiter:
https://geizhals.de/micron-7450-pro...t6tfr-1bc1zabyy-a2757804.html?hloc=at&hloc=de
Ich habe die Frage zwar schon mal unter Kaufberatung SSD gepostet, aber das Ding hat 700 Seiten erreicht, und ich blicke da einfach nicht mehr durch. Darum an dieser Stelle noch einmal die Frage: Kann ich so eine Server-Platte als Haupt- (und einzige) SSD einsetzen? Der Stromverbrauch ist wahrscheinlich etwas höher, aber andererseits... mit der 8TB-Version könnte ich 3 bestehende Platten ablösen, das bekomme ich also wieder rein.
Vom Tempo her ist sie vielleicht nicht ganz so flott wie eine WD Black oder so, aber der Unterschied zu den schnellen Consumer-SSDs sollte trotzdem kaum spürbar sein. Jemand hat geschrieben dass Direct Storage nicht gehen wird, stimmt das? Die Platte wird ja einfach per PCI-Karte / U3-Adapter mit dem Mainboard verbunden.
https://geizhals.de/micron-7450-pro...t6tfr-1bc1zabyy-a2757804.html?hloc=at&hloc=de
Ich habe die Frage zwar schon mal unter Kaufberatung SSD gepostet, aber das Ding hat 700 Seiten erreicht, und ich blicke da einfach nicht mehr durch. Darum an dieser Stelle noch einmal die Frage: Kann ich so eine Server-Platte als Haupt- (und einzige) SSD einsetzen? Der Stromverbrauch ist wahrscheinlich etwas höher, aber andererseits... mit der 8TB-Version könnte ich 3 bestehende Platten ablösen, das bekomme ich also wieder rein.
Vom Tempo her ist sie vielleicht nicht ganz so flott wie eine WD Black oder so, aber der Unterschied zu den schnellen Consumer-SSDs sollte trotzdem kaum spürbar sein. Jemand hat geschrieben dass Direct Storage nicht gehen wird, stimmt das? Die Platte wird ja einfach per PCI-Karte / U3-Adapter mit dem Mainboard verbunden.