Moin,
ich würde gerne einmal in die Community zu Meinungen hören.
Es geht um einen PC für meine Tochter, das Budget ist sehr knapp bemessen, die 400 EUR aus dem Fragebogen sind mir eigentlich schon zu hoch.
Ich habe einen FHD Monitor und eine 1TB Sata SSD MX500 die auf jeden Fall verwendet werden sollen.
Zusätzlich habe ich noch eine GTX 960 mit 2 GB RAM und ein Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM 630W, das hat aber auch schon 12 Jahre auf dem Buckel und macht mir daher die größten Bauchschmerzen es weiter zu verwenden.
Ziel sind recht einfache Spiele, aktuell Parkitect. Als Vergleich kann mein altes System mit i5-4570 mit besagter GTX960 dienen, auf dem ich Witcher 3 gespielt hatte (auch FHD) und was ich vollkommen spielbar fand.
Ich sehe nun zwei Wege:
So preiswert wie möglich mit AM4 https://geizhals.de/wishlists/4261412
Und eine AM5-Plattform https://geizhals.de/wishlists/4264913
AM4 ist halt unschlagbar im Preis, da die GTX 960 ja vorhanden ist und selbst der Ryzen 3600 meinen alten i5 schlägt, genügt das. Zusätzlich ist der 3600 auch boxed und ich spare mir den Kühler.
Allerdings fühle ich mich auch nicht vollkommen wohl, auf die alte Plattform zu setzen, daher als Alternative AM5.
Dort sind aber die CPUs alle mit Vor- und Nachteilen (deshalb alle in der Wunschliste):
Würdet ihr jetzt, auch bei dem Anwendungsfall trotz des Budgets zu AM5 gehen oder sagen, die Leistung von AM4 kann man später mit einem 5700X3D an der CPU verdoppeln und mit einer, z.B. RX6600 mit Grafikleistung verdreifachen, auch wenn die Plattform an sich EOL ist.
Danke und schönen Sonntag.
ich würde gerne einmal in die Community zu Meinungen hören.
Es geht um einen PC für meine Tochter, das Budget ist sehr knapp bemessen, die 400 EUR aus dem Fragebogen sind mir eigentlich schon zu hoch.
Ich habe einen FHD Monitor und eine 1TB Sata SSD MX500 die auf jeden Fall verwendet werden sollen.
Zusätzlich habe ich noch eine GTX 960 mit 2 GB RAM und ein Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM 630W, das hat aber auch schon 12 Jahre auf dem Buckel und macht mir daher die größten Bauchschmerzen es weiter zu verwenden.
Ziel sind recht einfache Spiele, aktuell Parkitect. Als Vergleich kann mein altes System mit i5-4570 mit besagter GTX960 dienen, auf dem ich Witcher 3 gespielt hatte (auch FHD) und was ich vollkommen spielbar fand.
Ich sehe nun zwei Wege:
So preiswert wie möglich mit AM4 https://geizhals.de/wishlists/4261412
Und eine AM5-Plattform https://geizhals.de/wishlists/4264913
AM4 ist halt unschlagbar im Preis, da die GTX 960 ja vorhanden ist und selbst der Ryzen 3600 meinen alten i5 schlägt, genügt das. Zusätzlich ist der 3600 auch boxed und ich spare mir den Kühler.
Allerdings fühle ich mich auch nicht vollkommen wohl, auf die alte Plattform zu setzen, daher als Alternative AM5.
Dort sind aber die CPUs alle mit Vor- und Nachteilen (deshalb alle in der Wunschliste):
- der 8600G wäre mein Favorit: mehr Grafikleistung als die GTX960 und absolut ausreichende CPU-Leistung. Außerdem boxed wo ich die 20 EUR Mehrpreis zum 7500F sogar ausgleichen kann.
- der 8400F: die aktuell billigste CPU auf AM5, leider nicht boxed, keine iGPU und trotzdem die Einschränkung der APUs mit den Lanes.
- der 7500F: fast wie der 8400F, nur halt ohne die Einschränkung der APUs und eigentlich im Vergleich zum 8600G zu teuer.
- der 7400F: Boxed, keine Einschränkung wie die APUs, da hängt es klar vom Preis ab. Bei 130 EUR wären für mich die anderen beiden F-Varianten klar draußen.
Würdet ihr jetzt, auch bei dem Anwendungsfall trotz des Budgets zu AM5 gehen oder sagen, die Leistung von AM4 kann man später mit einem 5700X3D an der CPU verdoppeln und mit einer, z.B. RX6600 mit Grafikleistung verdreifachen, auch wenn die Plattform an sich EOL ist.
Danke und schönen Sonntag.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Parkitect (als Leistung hatte mir Witcher 3 mit einem i5 und einer GTX 960 gereicht, das wäre auch hier so)
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- FHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- niedrig
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 30 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- preiswert
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1, FHD, ist schon da, nix besonderes
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- -SATA SSD Crucial MX500, 1TB
-GTX 960 2G
-be quiet! Pure Power L8-CM 630W (L8-CM-630W / BN182)
-einfaches mATX-Gehäuse
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 400, das aber als Maximum
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- zeitnah
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- ich habe alle meine PCs selbst gebaut und verfolge auch die Entwicklung der Komponenten
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.