Preiswerter Einstiegs PC auch für Spiele

coolfabs

Cadet 2nd Year Pro
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
25
Moin,

ich würde gerne einmal in die Community zu Meinungen hören.
Es geht um einen PC für meine Tochter, das Budget ist sehr knapp bemessen, die 400 EUR aus dem Fragebogen sind mir eigentlich schon zu hoch.

Ich habe einen FHD Monitor und eine 1TB Sata SSD MX500 die auf jeden Fall verwendet werden sollen.
Zusätzlich habe ich noch eine GTX 960 mit 2 GB RAM und ein Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM 630W, das hat aber auch schon 12 Jahre auf dem Buckel und macht mir daher die größten Bauchschmerzen es weiter zu verwenden.

Ziel sind recht einfache Spiele, aktuell Parkitect. Als Vergleich kann mein altes System mit i5-4570 mit besagter GTX960 dienen, auf dem ich Witcher 3 gespielt hatte (auch FHD) und was ich vollkommen spielbar fand.

Ich sehe nun zwei Wege:
So preiswert wie möglich mit AM4 https://geizhals.de/wishlists/4261412
Und eine AM5-Plattform https://geizhals.de/wishlists/4264913

AM4 ist halt unschlagbar im Preis, da die GTX 960 ja vorhanden ist und selbst der Ryzen 3600 meinen alten i5 schlägt, genügt das. Zusätzlich ist der 3600 auch boxed und ich spare mir den Kühler.
Allerdings fühle ich mich auch nicht vollkommen wohl, auf die alte Plattform zu setzen, daher als Alternative AM5.
Dort sind aber die CPUs alle mit Vor- und Nachteilen (deshalb alle in der Wunschliste):
  • der 8600G wäre mein Favorit: mehr Grafikleistung als die GTX960 und absolut ausreichende CPU-Leistung. Außerdem boxed wo ich die 20 EUR Mehrpreis zum 7500F sogar ausgleichen kann.
  • der 8400F: die aktuell billigste CPU auf AM5, leider nicht boxed, keine iGPU und trotzdem die Einschränkung der APUs mit den Lanes.
  • der 7500F: fast wie der 8400F, nur halt ohne die Einschränkung der APUs und eigentlich im Vergleich zum 8600G zu teuer.
  • der 7400F: Boxed, keine Einschränkung wie die APUs, da hängt es klar vom Preis ab. Bei 130 EUR wären für mich die anderen beiden F-Varianten klar draußen.
Und wie ist eure Meinung zum Netzteil?

Würdet ihr jetzt, auch bei dem Anwendungsfall trotz des Budgets zu AM5 gehen oder sagen, die Leistung von AM4 kann man später mit einem 5700X3D an der CPU verdoppeln und mit einer, z.B. RX6600 mit Grafikleistung verdreifachen, auch wenn die Plattform an sich EOL ist.


Danke und schönen Sonntag.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Parkitect (als Leistung hatte mir Witcher 3 mit einem i5 und einer GTX 960 gereicht, das wäre auch hier so)
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
niedrig
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
30 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
preiswert
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1, FHD, ist schon da, nix besonderes
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
-SATA SSD Crucial MX500, 1TB
-GTX 960 2G
-be quiet! Pure Power L8-CM 630W (L8-CM-630W / BN182)
-einfaches mATX-Gehäuse
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
400, das aber als Maximum
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ich habe alle meine PCs selbst gebaut und verfolge auch die Entwicklung der Komponenten
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Immer gut:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Bei 400€ würde ich gebraucht kaufen. Die üblichen Verdächtigen, B450, Ryzen 3600 / 3700x, RTX 5700XT. Ob die 960 überhaupt EFI vernünftig kann? Und mit der GPU macht eine neue Plattform für Gaming wenig Sinn. Ja das Netzteil ist alt, aber so eine Konfig hat nicht die höchsten Ansprüche, solange es nicht defekt ist weiterverwenden.
 
Also NT kannste erstmal weiter nutzen.
Ich weiß jetzt nicht was dagegen sprechen sollte?
Die SSD natürlich auch.

Grafikkarte natürlich nicht (ist ja auch schlechter)

Ich würde dir folgende Konfig empfehlen:
1738481859311.png


Wenn nochwas Kohle über ist vll as MB das
https://geizhals.de/gigabyte-b650m-d3hp-a3014087.html

(Mehr schnellere USB, 2.5Gbit LAN (für die Zukunft) und 2x m.2 Schnitstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolfabs und AB´solut SiD
@Ja_Ge Ah, danke, DAS ist ein guter Hinweis. Damit fallen ja quasi alle non-G CPUs raus und aus meiner Sicht lande ich da auf jedem Fall beim 8600G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Bedenke aber, dass die iGPU irgendwo auf dem Niveau einer GTX1060 oder RX580 ist.
 
Moinsen,

bei dem knappen Budget würde ich das so machen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221633609f9805e527016f626186cb036e1b869fa2098

Den CPU Kühler würde ich direkt von Arctic holen (Arctic Freezer 36), der Fera ist nur sinnbildlich in der Liste drin.

Netzteil hab ich ein ATX 3.1 rein, falls das bisherige einen Defekt haben sollte.

GPU würde ich auf dem Gebrauchtmarkt für max 100€ schauen, die GTX960 könnte (wie oben schon beschrieben/verlinkt) Probleme bereiten.

Gruß,
PCsnow
 
coolfabs schrieb:

Also du hast hier ja selber schon ein AM5 System zusammen gestellt, dass kaum über dem Preis liegt, dass du mit AM4 zusammengestellt hast.

Damit beantwortest du deine Frage eh schon selber.

Ich würde das so mit den Komponenten wie du sie ausgewählt hast machen.

RAM würde ich jedoch die von @AMD-Flo vorgeschlagenen Patriot Viper, oder die von @R O G E R vorgeschlagenen Crucial nehmen. Der Aufpreis von 20-30 Euro auf 32GB lohnt auf alle Fälle.

Kühler ... kannst du auch den boxed nehmen. Ich habe den für meinen 3600 verwendet gehabt, und nutze ihn jetzt auch für meinen 3400G ... wenn man eine eigene Lüfterkurve bastelt, und die Belüftung des Gehäuses ausreichend ist, geht der auch, besser ist klar der Arctis ...

Und auch beim NT würde ich sagen, das alte geht noch. Klar ein neues wäre besser, das von dir gewählte Pure Power 11 ist zwar ein guter Kompromiss für ein günstiges NT, aber nun auch nicht so das beste, was man findet. Von daher würde ich unter Betracht des eingeschränkten Budgets beim alten bleiben.

Also so würde ich das machen:

https://geizhals.at/?cmp=517758&cmp...&cmp=3096324&cmp=2724586&cmp=2924757&active=1

Da wärst du auf ca. 350.

Wenn du da noch etwas Geld über die 400 ausgeben könntest würde ich am ehesten das PSU zusätzlich empfehlen:

https://geizhals.at/be-quiet-pure-power-12-m-550w-atx-3-0-bn341-a2884050.html
oder das hier:
https://geizhals.de/fsp-vita-gm-750w-atx-3-1-vita-750gm-ppa7507902-a3170138.html
 
Moin,

coolfabs schrieb:
Gerade wenn du dir AM5 auch für die Aufrüstbarkeit kaufst würde ich beim MB jetzt nicht das Billigste vom Billigen mit miesen und ungekühlten Spannungswandlern nehmen.
Gerade wenn du noch einen Tower Kühler nimmst bekommen die auch vom diesem keine Kühlung ab.
Zumindest ein ASRock B650M-H/M.2+, besser ASRock B650M-HDV/M.2 würde ich nehmen.
Ram schließe ich mich an, gerade wenn jetzt das MB auch nur 2 Slots hat würde ich definitiv keine 16GB mehr kaufen, der Aufpreis ist auch hier nicht sonderlich hoch aktuell im Angebot:
https://www.mydealz.de/deals/altern...8-38-80-versandkostenfrei-aktionscode-2515009.
So lange man bei einem APU System bleibt kann man es mit dem alten NT noch versuchen, wenn eine GPU kommt sollte aber auf jeden Fall etwas neues rein.
Beim Tower bitte prüfen, ob der Freezer 36 passt, einige der alten Tower sind ja vergleichsweise schmal da wird es mit den 159mm des Freezer schon eng.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coolfabs und KarlsruheArgus
Ich danke euch allen, da waren ein paar gute Hinweise bei.
Ich werd zum 8600G mit dem ASRock B650M-HDV/M.2 und 32GB Ram gehen.
Da hat man dann später, wenns irgendwie doch nicht reicht, noch genügend Möglichkeiten das wieder passend zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggel
Ich würde immer ein MB mit 4 RAM Slot nehmen.
Aber muss jeder selber wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggel
Da gibts leider noch keine Tests, auf den ersten Blick würde ich die VRMs schwächer einschätzen, Front USB wurde da auch auf 3.0 gekürzt ist dann eher eine Frage der Priorität, klar vorne würde ich das B850 jetzt aber nicht sehen.
 
Zurück
Oben