K
Kandalf
Gast
Hi Zusammen
Bei mir wird es Zeit für ein neues Notebook. Bisher bin ich mit einem HP dv6-1045ez (15.6") unterwegs gewesen und war selten richtig zufrieden damit. Ein Manko aus heutiger Sicht stellen Masse (BHT 38x4.3x26cm) und Gewicht (2.9kg) dar. Ein anderes die Verarbeitung (Plastik...). Am störendsten ist jedoch der schlechte Bildschirm, der mit einer glänzenden Oberfläche, der tiefen 1366x768 Auflösung und dem Blickwinkel abhängigen TN-Panel nun ein absolutes NoGo datstellt.
An das neue Notebook stelle ich folgende Anforderungen:
- Portabel (mitnehmen an die Uni, Arbeiten im Zug)
- Gute Akkulaufzeit (Internet & Word >5h)
- Genügende Leistung (entsprechend unten aufgeführen Zwecke, SSD)
- Display kein TN-Panel, 1600x900 / 1920x1080, matt
- Exzellente Verarbeitung
-13"-15"
Folgende Aufgaben soll es übernehmen:
- Internet-Surfen
- Office-Paket (Schreiben von Arbeiten z.B.)
- Über Remote-Zugriff auf Server: Software wie ArcGIS, ERDAS (Berechnungen laufen dabei auf Server)
- Videos
Ich habe mich durch mehr oder weniger alle in Frage kommenden Notebooks durchgewühlt, aber man übersieht ja doch immer etwas. Momentan habe ich 3 Kandidaten, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde. Falls ihr aber noch andere passende Notebooks kennt, immer her damit! :-)
Das wären meine Kandidaten:
- Asus UX51VZ: 15.6", FullHD, i7-3632QM, GT 650M:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX51VZ-U500VZ-Notebook.84091.0.html
- Samsung 900X3C-A03CH: 13.3", 1600x900, HD4000, i7-3517U:
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Samsung-Serie-9-900X3C-A04DE-Subnotebook.82316.0.html
- Asus UX31A: 13.3", FullHD, HD4000, i7.3517U
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-Prime-UX31A-Ultrabook.77076.0.html
Das UX51VZ wär von der verbauten Hardware recht interessant, da genügend Leistungsstark. Auch die Lautzeit mit rund 5h30 wär in Ordnung. Jedoch weiss ich nicht, ob die Portabilität mit 2.2 kg und 38x1.9x25 cm gegeben ist. Wie seht ihr das, ist das portabel genug? Eine zweite Unsicherheit stellt die Lautstärke dar, die beim Zeitpunkt des Tests 34 dB(A) betragen hat und als vernehmbar geurteilt wurde. Mittlerweile gibt es auf der Asus-Homepage aber einige BIOS-Updates, die die Lautstärke laut Forenuser etwas zurück gehen liess. Ebenfalls eine Möglichkeit, die Lautstärke zu senken, wär das Notebook-Fan-Control-Tool. Ich vermute mal, dass die Lautstärke mittlerweile so im Bereich von 32 db(A) liegt. Wie vernehmbar ist das etwa?
Das Samsung 9er und das Asus UX31A sind beide sehr portabel (1.2kg) und top verarbeitet. Ein Fragezeichen stellt aber die verbaute Hardware dar. Ist die onboard Grafik brauchbar bezüglich Leistung UND Bildqualität? Wie sieht es beim Prozessor aus? Kann man damit Archive mit guter Geschwindigkeit entpacken beispielsweise? Mein jetztiges Notebook hat einen T6600 (zum Vergleich) und reicht gut aus.
Unterschiede zwischen dem Samsung und dem Asus UX31A sind die Bildschirmauflösung, Bildqualität und Akkulaufzeit. Das UX31A hätte einen phänomenalen Bildschirm bezüglich Helligkeit und Farbdarstellung. Aber FullHD auf 13.3"?! Kann man damit anständig Texte lesen und schreiben? Die hohe Auflösung geht leider zu Lasten der Akkulaufzeit, welche mit 4h40 im WLAN-Test doch einiges tiefer ist als jene des Samsung mit 6h40.
Kurz: Welches soll ich nehmen?
PS: Sämtliche Lenovo (X1, S430, T430S) aber ich auch angeschaut, sind aber durchgefallen bei mir. Die Sony Vaio Z-Serie hat ebenfalls ein FullHD-Display auf 13.1", ist aber sehr teuer und mässig verwindungssteif. Die Vaio S-Serie soll ein sehr schwaches Display haben leider.
Bei mir wird es Zeit für ein neues Notebook. Bisher bin ich mit einem HP dv6-1045ez (15.6") unterwegs gewesen und war selten richtig zufrieden damit. Ein Manko aus heutiger Sicht stellen Masse (BHT 38x4.3x26cm) und Gewicht (2.9kg) dar. Ein anderes die Verarbeitung (Plastik...). Am störendsten ist jedoch der schlechte Bildschirm, der mit einer glänzenden Oberfläche, der tiefen 1366x768 Auflösung und dem Blickwinkel abhängigen TN-Panel nun ein absolutes NoGo datstellt.
An das neue Notebook stelle ich folgende Anforderungen:
- Portabel (mitnehmen an die Uni, Arbeiten im Zug)
- Gute Akkulaufzeit (Internet & Word >5h)
- Genügende Leistung (entsprechend unten aufgeführen Zwecke, SSD)
- Display kein TN-Panel, 1600x900 / 1920x1080, matt
- Exzellente Verarbeitung
-13"-15"
Folgende Aufgaben soll es übernehmen:
- Internet-Surfen
- Office-Paket (Schreiben von Arbeiten z.B.)
- Über Remote-Zugriff auf Server: Software wie ArcGIS, ERDAS (Berechnungen laufen dabei auf Server)
- Videos
Ich habe mich durch mehr oder weniger alle in Frage kommenden Notebooks durchgewühlt, aber man übersieht ja doch immer etwas. Momentan habe ich 3 Kandidaten, zu denen ich gerne eure Meinung hören würde. Falls ihr aber noch andere passende Notebooks kennt, immer her damit! :-)
Das wären meine Kandidaten:
- Asus UX51VZ: 15.6", FullHD, i7-3632QM, GT 650M:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX51VZ-U500VZ-Notebook.84091.0.html
- Samsung 900X3C-A03CH: 13.3", 1600x900, HD4000, i7-3517U:
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Samsung-Serie-9-900X3C-A04DE-Subnotebook.82316.0.html
- Asus UX31A: 13.3", FullHD, HD4000, i7.3517U
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-Prime-UX31A-Ultrabook.77076.0.html
Das UX51VZ wär von der verbauten Hardware recht interessant, da genügend Leistungsstark. Auch die Lautzeit mit rund 5h30 wär in Ordnung. Jedoch weiss ich nicht, ob die Portabilität mit 2.2 kg und 38x1.9x25 cm gegeben ist. Wie seht ihr das, ist das portabel genug? Eine zweite Unsicherheit stellt die Lautstärke dar, die beim Zeitpunkt des Tests 34 dB(A) betragen hat und als vernehmbar geurteilt wurde. Mittlerweile gibt es auf der Asus-Homepage aber einige BIOS-Updates, die die Lautstärke laut Forenuser etwas zurück gehen liess. Ebenfalls eine Möglichkeit, die Lautstärke zu senken, wär das Notebook-Fan-Control-Tool. Ich vermute mal, dass die Lautstärke mittlerweile so im Bereich von 32 db(A) liegt. Wie vernehmbar ist das etwa?
Das Samsung 9er und das Asus UX31A sind beide sehr portabel (1.2kg) und top verarbeitet. Ein Fragezeichen stellt aber die verbaute Hardware dar. Ist die onboard Grafik brauchbar bezüglich Leistung UND Bildqualität? Wie sieht es beim Prozessor aus? Kann man damit Archive mit guter Geschwindigkeit entpacken beispielsweise? Mein jetztiges Notebook hat einen T6600 (zum Vergleich) und reicht gut aus.
Unterschiede zwischen dem Samsung und dem Asus UX31A sind die Bildschirmauflösung, Bildqualität und Akkulaufzeit. Das UX31A hätte einen phänomenalen Bildschirm bezüglich Helligkeit und Farbdarstellung. Aber FullHD auf 13.3"?! Kann man damit anständig Texte lesen und schreiben? Die hohe Auflösung geht leider zu Lasten der Akkulaufzeit, welche mit 4h40 im WLAN-Test doch einiges tiefer ist als jene des Samsung mit 6h40.
Kurz: Welches soll ich nehmen?
PS: Sämtliche Lenovo (X1, S430, T430S) aber ich auch angeschaut, sind aber durchgefallen bei mir. Die Sony Vaio Z-Serie hat ebenfalls ein FullHD-Display auf 13.1", ist aber sehr teuer und mässig verwindungssteif. Die Vaio S-Serie soll ein sehr schwaches Display haben leider.