Presonus E3.5BT noch zu retten?

Danke für deinen Input.
Ja ist jetzt definitv Elektromüll. Dafür dass sie so hochgelobt waren (im Preisbereich von 100€), bin ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht.
Kurz nach der Garantie ist sie flöten gegangen, obwohl ich die LS vllt max mit 20% betrieben habe, aber dafür habe ich jetzt mehr Ahnung von Lautsprechern.
Bis vor einigen Tagen wusste ich nicht einmal, dass es passive und aktive LS gibt. Welche Funktion Verstärker haben usw usf.
 
Einfallslos^99 schrieb:
Ja ist jetzt definitv Elektromüll. Dafür dass sie so hochgelobt waren (im Preisbereich von 100€)
Das prob daran ist halt dass,das auch nur billigkram ist,noch billiger als passive Boxen für diesen Preis,immerhin muss bei aktive ja auch noch die ganze elektronik rein,was bei passive halt nicht muss,da das ja der AMP denne übernimmt diesen Part.

Irgendwo muss halt da gesparrt werden und bei billig aktive ist es leider die elektronik.

Ich würde immer passiv vor aktiv nehmen egal zu welchen Preis,passiv haben deutlich weniger innen was kaputt gehen kann,die halten auch Jahrzehnte,ausser man betreibt seh ständig übern limit.

Und auf die paar Kabel mehr kommts nune auch nicht an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99
Ich freu mich schon auf die neuen Boxen und den Verstärker.
Wenn ich mich in Zukunft ein wenig besser auskenne, werde ich versuchen den alten Plattenspieler und die passiven Boxen bei meiner Mutter wieder in Betrieb zu nehmen.
Sie hatte mich letztes Jahr gefragt gehabt, ob die noch zu retten sind, da hatte ich halt 0 Ahnung.

Ja auch bei mir war es jetzt mit aktiven Boxen. Danke dennoch für eure Hilfe.
 
tatsächlich genau das selbe bei mir. Hab sie seit 3 Jahren:D
1727342547663.jpeg

Störton "fuzz" sinil Rauschen war zu hören, irgendwann gingen sie nicht mehr sofort an und brauchten paar sekunden. Jetzt geht nichts mehr.

Wenn ich sie offen und angeschlossen habe, höre ich ebenfalls einen ton aber der kommt nicht vom Treiber sondern aus der Region rechts bei der gelben Sicherung und der Spule. Es ist nur unglaublich leise und vermutlich nicht zu hören wenn man die Box zu hat.
1727342640880.png

Ich habe aber diesen Kondensator entdeckt der ganz klar korrodiert ist und ich denke mal das Teil wird ohne ihn nicht angehen. Da vor ein paar Tagen aber die Situation war dass er sehr lange brauchte um nochmal anzugehen (mit sehr vielen Störtönen) weiß ich nicht ob es explizit an dem liegt aber das kann ja gerade erst passieren sein, ich hab ja keine Überwachungskamera da drin..

Anfangs dachte ich noch das wäre dieser braune Kleber der dort genutzt wurde und da ein paar stellen etwas schluderig geklebt sind hatte ich gedacht vielleicht kam da etwas kleber drauf aber nach betrachtung des großen Bildes ist ja ganz klar rost zu erkennen.

Leider kann man anhand der aufschrift nicht erkennen um welchen Kondensator es sich handelt, wenn ich also wissen möchte was das für einer ist - um ihn auszutauschen - müsste ich ihn von unten auslöten.


Ist es wahrscheinlich dass das System nach austauschen des Kondensators wieder funktioniert? Denn die Box ist wirklich gerade vor wenigen Tagen das letzte mal angegangen. Den Strom lass ich jetzt mal lieber ab, auch wenn ich die Hoffnung hatte dass ich mit dem Multimeter rausfinde ob sich vllt noch ein Kabel gelöst hat. Es ist für mich aber ganz klar auch bei @Einfallslos^99 zu erkennen dass diese Teile "komischerweise" ganz knapp nach Garantieverfall nicht mehr funktionieren. Dort wurde auch schluderig gearbeitet und der Beschriftung nach nutzt man für die beiden größeren Modelle von PreSonus 4.5 & 5.5 das selbe Board was offensichtlich ein paar Flaws hat. -Dafür von mir ganz klar keine Kaufempfehlung. :(
 
bobob schrieb:
Ich habe aber diesen Kondensator entdeckt der ganz klar korrodiert ist
Ich sehe nicht unbedingt das der ganz klar korrodiert ist.
Kannst du ein Bild von der anderen Seite des Kondenstors machen? Und wie ist die Lage des Elkos normalerweise? Es sieht jedenfalls nicht so aus als ob das oben rausgesuppt ist, und wenns aus der Unterseite gekommen ist wuesste ich nicht wie es auf die Oberseite gekommen ist.

Auch bei dir wuerde ich aber auf alle Faelle die beiden Elkos neben dem Transformator tauschen. Beim rechten meine ich eine Woelbung in deinem ersten Bild zu erkennen. Der linke sieht OK aus, aber angesichts des Bildes von @Einfallslos^99 ist der wahrscheinlich auch angeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobob
@Ranayna wenn er es ist dann auf jeden fall erst in den letzten Tagen da sie wie erwähnt vor etwa 3 Tagen das letzte mal angingen.aber ich kenn mich nicht so aus wie man merkt.

ich mach dir sofort ein bild👍
Ergänzung ()

Ranayna schrieb:
Kannst du ein Bild von der anderen Seite des Kondenstors machen? Und wie ist die Lage des Elkos normalerweise?
Ich glaube es handelt sich um den hier, ich musste gerade erstmal etwas Kleber lösen und die ganzen Schräubchen, komisch dass manche geklebt sind und auch die ganzen Steckverbindungen sind mit Kleber geklebt dass man sie fast abreist wenn man sie abziehen will.. hab ich noch nie gesehen sowas.
1727346012104.png

Zu den Haaren, die kommen tatsächlich glaub ich auch nicht von mir, also es ist schon iwie komisch vielleicht ist das irgeneine Kunststofffaser.

Ranayna schrieb:
Und wie ist die Lage des Elkos normalerweise?
Ich kenne mich leider mit diesen Kondensatoren gaar nicht aus, ich weiß nur dass es sich dabei um einen handelt😂. Ich weiß nur etwas wie man mit einem Multimeter umgeht und lötet. Ich muss mir mal anschauen wie man die durchtestet mit dem Multimeter und wahrscheinlich komme ich nicht drum herum ihn auszulöten.(werde sehr vorsichtig sein und mich vorab informieren)
Für mich ist aber zumindest auf dem Bild hier klar dass irgendeine Form von Flüssigkeit ausgetreten ist und so sollte das ja wohl nicht sein:

1727346305144.jpeg

Ranayna schrieb:
Auch bei dir wuerde ich aber auf alle Faelle die beiden Elkos neben dem Transformator tauschen. Beim rechten meine ich eine Woelbung in deinem ersten Bild zu erkennen. Der linke sieht OK aus, aber angesichts des Bildes von @Einfallslos^99 ist der wahrscheinlich auch angeschlagen.
Vielen Dank, das werde ich machen.👍 grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich mit andere Seite nicht :D Sorry.

Worauf ich hinaus wollte, ob man irgendwie erkennen kann woher der braune Siff kommt.

Fuer mich sieht das immer noch mehr nach Kleber aus. Denn oben aus dem Elko ist es nicht gekommen. Die Ritze oben sind ein "Ueberdruckventil". Wenn das platzt und die Suppe da auslaeuft sieht man das deutlich. Unten haben viele Elkos aber auch Schwachpunkte, es kann also auch auf der Unterseite des Elkos ausgelaufen sein. Dann muesste man sich die Seite des Elkos aber anschauen ob das da entlanggelaufen ist um so auf die Oberseite zu kommen. Je nach Einbaulage kann man dann beurteilen ob das ueberhaupt moeglich ist.
Wobei jetzt nachdem ich das geschrieben habe erkenne ich das ein unten Auslaufen hier eher unwahrscheinlich ist, der ist ja komplett festgeklebt.

Letztenendes ist es aber eigendlich auch egal. Wenn du anfaengst Elkos zu tauschen macht es keinen grossen Unterschied ob man einen mehr tauscht. Im Zweifelsfall den also auch tauschen.
 
Habe gerade diesen Thread hier gefunden, weil meine Presonus E3.5BT auch in der letzten Woche über den Jordan gegangen sind.
Brauch ein paar neue Aktiv-Boxen für den Schreibtisch.
Schaue mir mal die o.g. Links an.

Falls jemand noch weiter Empfehlungen hat, um die Presonus zu ersetzen (am liebsten im gleichen Preissegment) wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
 
Zurück
Oben