Private Dateien mit uTorrent versenden

be_myself

Lt. Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
1.499
Hallo zusammen

Habe mal eine Frage bezüglich der Überschrift.
Ich habe ca. 80GB an Daten die ich via uTorrent (nichts illegales !)an meinen Vater senden möchte. Jetzt habe ich über die Option -->Neuen Torrent erstellen , einen eben solchen erstellt. Meinem Vater habe ich diese Datei zugesendet und er hat sie in seinen uTorrent eingefügt. Bei mir steht Seeden (0/1)und der Fortschrittsbalken ist grün, bei meinem Vater allerdings passiert gar nichts. Bei ihm steht es im Download (Seeden 0/1, Peers 0/1) und es ist tote Hose.
Als Router besitzt er eine EasyBox A600 ich habe auch schon dort mal reingeschaut zwecks der Portfreigabe.

Hat jemand eine Idee ?

Ehe Fragen aufkommen, nein ich möchte keinen File Hoster nehmen um dort die Daten in Paketen zu versenden und nein ich kann auch mal nicht schnell hinfahren und die Daten überspielen (was natürlich schneller geht) denn ich bin momentan für eine gewisse Zeit im Ausland.
 
Und was ist mit Deinen Portfreigaben? Und welche Upload Geschwindigkeit steht Dir zur Verfügung?
 
Ich habe eine 50k Leitung mit 10k Upload, mein Vater hat eine 6k Leitung.
Ok meine Portfreigaben in der FritzBox muss ich da ändern ?
Ich habe schon bei google geschaut und viele Treffer sind schon 5-6 Jahre alt oder in Englisch aber so richtig steige ich da nicht durch.
 
mach doch einfach nen S(FTP)-Server auf deinen Rechner und gib ihm die Daten darüber. Ist zigmal sicherer und auch sinnvoller
 
Ich meine ich habe schon ein bissl Ahnung was PC & Co betrifft aber mit S(FTP) habe ich mich noch nie beschäftigt. Hoffe ich finde eine gute Anleitung im Netz.
 
@rg88
Meinst Du das --> FileZilla Projekt ?
Muss das gleiche (Server) dann auch auf dem anderen Rechner installiert werden ?
Gibt es das auch mit einer deutschen Anleitung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher musst Du Ports freigeben. Die Ports, die Dein Torrent Client nutzt. Dein Vater muss keine Ports freigeben.

Aber vergiss nicht. Wenn der Download in voller Geschwindigkeit klappt, dann dauert das immer noch mindestens 30 Stunden für die 80 GB. Und via Torrent wird vermutlich nicht die maximal Geschwindigkeit laufen.

Wenn Du FTP nutzt, dann braucht Dein Vater einen FTP Clienten. Ohne dem kann man keinen abgebrochen DL wieder aufnehmen.
 
jepp das mein ich. Mit was es dein Vater dan abholt bleibt ihm überlassen. Geht jeder FTP-Client. Aber der Filezilla Client würde sich natürlich da anbieten.
Und ne Anleitung brauchts dafür ned groß. Die paar Infos kann man auch aus der englischen Doku rauslesen. Soviel wird ja wohl noch drin sein. selbst ist der Mann
 
Ok ich rücke ab vom Torrent hin zu FileZilla. Werde meinem Vater sagen das er den Client installieren soll und ich nehme den Server.

@rg88
Klar selbst ist der Mann seit mehr als 44 Jahren :D

Ok danke erstmal soweit, falls ich nicht weiter weiß dann melde ich mich hier noch mal ...
 
Teamviewer geht erfahrungsgemäß ohne Portfreigaben. Für eine einmalige Aktion vielleicht auch eine Möglichkeit.
https://www.teamviewer.com/de/help/424-wie-kann-ich-mit-teamviewer-grosse-dateien-versenden

Als Torrentsync fällt mir noch https://www.getsync.com/intl/de/

Als Server fällt mir der hier ein. Dort müsste man wieder einen Port auf deinen Rechner zeigen lassen, der Downloader muss nichts einstellen. hfs läuft ohne Installation.
http://www.heise.de/download/hfs-http-file-server-1142645.html
http://www.rejetto.com/hfs/
 
Teamviewer bei 80GB wird aber nichts bringen, bei der Übertragungsrate -> 24h Trennung
 
papi hat aber ne 6k Leitung, da ist nichts mit VDSL ;) Und bei meiner VDSL50er Leitung waren die 24h Trennungen immer noch da, nur so zur Info.
 
Dann macht es doch an 2 oder 3 Tagen und teil die Daten in Pakete auf. z.B. mit winrar

Btw. die Zwangstrennung gibt es schon lange nicht mehr.
Falls Du eine Fritzbox hast, einfach mal den entsprechenden Haken rausnehmen. Du wirst sehen, solange Du Deine Fritzbox dann nicht neu startest oder es eine DSL Trennung gibt, hast Du immer eine bestehende Internetverbindung und die selbe IP Adresse.
Quasi eine statische IP :)
 
Zurück
Oben