C
Cheetah1337
Gast
Ich würde gerne meine DVD-Sammlung sukzessive in meinem Datengrab sichern, vorrangig aus dem Grund dass, einige Hüllenkonstrukte bei mehrmaliger Verwendung nicht gerade schonend mit den darin enthaltenen DVDs umgehen und ich meine Investition ehrlich gesagt doch noch länger genießen will.
Habe den einen Hinweisthread am Anfang der Multimedialiste gesehen (https://www.computerbase.de/forum/threads/cds-dvds-blu-ray-kopieren-etc.78775/) und frage mich nun: Ist es etwa jetzt auch illegal seine eigenen DVDs zu rippen, obwohl man ja ganz klar die Lizenz dafür besitzt und sie ja lediglich in ein anderes Medium überführt, da DVDs anfällig sind und unvorhersehbar plötzlich irreparable Schäden auftreten können welche ein problemloses Auslesen der DISC nicht mehr möglich macht. Wäre mir bis dato nicht nur einmal passiert. (Klar eine HDD kann auch verrecken, aber dafür gibt es ja eine Redundanz ^^)
Bei >500 DVDs wäre das nach einiger Zeit dann doch ein enormer finanzieller Schaden. ^^
Mit freundlichen grüßen, Cheetah
Habe den einen Hinweisthread am Anfang der Multimedialiste gesehen (https://www.computerbase.de/forum/threads/cds-dvds-blu-ray-kopieren-etc.78775/) und frage mich nun: Ist es etwa jetzt auch illegal seine eigenen DVDs zu rippen, obwohl man ja ganz klar die Lizenz dafür besitzt und sie ja lediglich in ein anderes Medium überführt, da DVDs anfällig sind und unvorhersehbar plötzlich irreparable Schäden auftreten können welche ein problemloses Auslesen der DISC nicht mehr möglich macht. Wäre mir bis dato nicht nur einmal passiert. (Klar eine HDD kann auch verrecken, aber dafür gibt es ja eine Redundanz ^^)
Bei >500 DVDs wäre das nach einiger Zeit dann doch ein enormer finanzieller Schaden. ^^
Mit freundlichen grüßen, Cheetah
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: