Privater Webdesigner - Gewerbe anmelden ?

LongDong

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
588
Hallo,
ich hab mal ne Frage, undzwar habe ich meine Leidenschaft im Internet gefunden, das Coden in JS, HTML, php, usw. macht mir wahnsinnig Spaß. Nun meine Frage:
Wenn ich jetzt z.B. für die Fahrschule von uns um die Ecke ne I-Net Seite mache und dafür Geld verlange muss ich dann ein Gewerbe anmelden ? und alles versteuern lassen? wie läuft das ab, ich bin ja nochnichmal 18 ?

Großes Danke im Voraus!
Gruß
 
Nein, der kann dich auch auf 400€-Basis anstellen oder so ähnlich.
Dann brauchst du nichts machen, keine Steuern zahlen und bekommst dein Geld.

edit: mache ich auch so ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist aber, dass man die seite nicht für 400€ verkauft/verkaufen sollte. für professionelle seiten kann man auch mal gut und gerne 2500€ - 3000€ verlangen. dann müsste er über mehrere monate 400€ bekommen.
was ist aber, wenn er zwei angebote gleichzeitig bearbeitet? zwei 400€ jobs darf man zwar annehmen er darf dann aber nur 200€ von jedem erhalten.
 
Es gibt das Ganze auch als Beschäftigung, die auf 50 Arbeitstage im Kalenderjahr beschränkt ist. Damit kannst du dann auch sehr viel mehr als 400€ verdienen. Nennt sich geringfügige Beschäftigung.
 
Ist zwar kompliziert aber Du bist Freiberufler, weil Du Zeit und Ort frei bestimmen kannst und etwas kreatives schaffst. Deshalb brauchst Du auch bei gut bezahlten Aufträgen kein Gewerbe anmelden. Selbstverständlich musst Du deine Einnahmen aber bei der Jahreseinkommenssteuererklärung angeben und ggf. besteuern. Unter 17500€ Einnahmen im Jahr musst Du keine Umsatzsteuer zahlen/verlangen. http://www.blog.de/tb/a/r/selbststaendigkeit/freiberufler-steuern-rechtliche-grundlagen/6228458/
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh,

hol dir ne Steuernummer beim Finanzamt und Verhandel wie groß der Spaß werden soll und Schätze deine Arbeitsstunden dafür. Dann schreibste ne Rechnung und gut ist.
 
swifty112 schrieb:
Häh,

hol dir ne Steuernummer beim Finanzamt und Verhandel wie groß der Spaß werden soll und Schätze deine Arbeitsstunden dafür. Dann schreibste ne Rechnung und gut ist.

Genau das, habe ich für Aufgaben in eben so einem Bereich auch gemacht.
 
ich danke euch schonmal für alle Antworten ;) werd das morgen mal alles mit meinen Eltern besprechen!
Danke!
 
Kannst dir auch Hardware o.Ä. von denen als Bezahlung kaufen lassen. Ist für beide Seiten von Vorteil :-) Das Unternehmen muss weniger Steuern zahlen, wenn sie Ausgaben haben und du bekommst mehr für dein Geld (alles ohne 19% MwSt.).
 
Searinox schrieb:
für professionelle seiten
Er kann ja noch keine drei Sätze ohne Fehler in einem Forum schreiben. Wie will er da irgendetwas in Richtung "professionell" auf die Beine stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir auch Hardware o.Ä. von denen als Bezahlung kaufen lassen. Ist für beide Seiten von Vorteil :-) Das Unternehmen muss weniger Steuern zahlen, wenn sie Ausgaben haben und du bekommst mehr für dein Geld (alles ohne 19% MwSt.).
Die kann er sich doch auch selbst kaufen und bei der Jahressteuererklärung melden - dann gibts auch Kohle retour.
 
Er kann ja noch keine drei Sätze ohne Fehler in einem Forum schreiben. Wie will er da irgendetwas in Richtung "professionell" auf die Beine stellen?
das liegt zum einen am schnellen Tippen, da ich hoft schon die Leertaste drücke, bevor ich das Wort schon fertig geschrieben habe und zweitens daran das ich im Forum nicht alles 5-Fach lese, da ich dafür einfach keine Zeit habe!
------
Bzgl. der Hardware, die brauche ich nicht, da ich immom. mein Geld für mein Moped spare bzw benötige.
 
@Sherman123:
Dann müsste er aber alles selber machen ;-)
 
Fällt bei Freiberuflern unter den Punkt Material-/Wareneinkauf. Aber bitte: Vergiß das bitte mit den 400 Euro - die Leute denken sonst, alle könnten so billig arbeiten. Leider kann man im professionellem Umfeld aber keine umfangreiche Planung machen, diverse Designs erstellen und nachher die Seite technisch ordnungsgemäß für 400 Euro umsetzen wenn man eine Familie und ein externes Büro hat und eben NICHT bei Mama und Papa wohnt die einem das Zimmer, Strom und sonstige Lebenshaltungskosten zur Verfügung stellen.

Wenn Du wirklich gut und fit bist, dann hat eine perfekte Seite auch einen höheren Wert - und unter Wert sollte man sich nicht verkaufen! Und es spricht auch nichts dagegen wenn du das 2 oder 3-fache an der Seite verdienst (Den Umfang und Aufwand kann ich von dieser Stelle aus natürlich nicht abschätzen, aber was man für ein paar hundert Euro bekommt oder weil es eben der Cousin von einem Bekannten gemacht hat, sieht man immer noch sehr häufig im Netz).
 
Hallo LongDong,
wenn ich dich richtig verstehe, willst du deine Fähigkeiten ja mehr als einmal zu Geld machen, sprich das Beispiel mit der Fahrschule wäre dann ein Auftrag. Wenn du die Sache nun über einen 400 Euro-Job angehst, sehe ich 2 Nachteile: 1.Für jeden Arbeitgeber muss erneut ein Arbeitsvertrag abgeschlossen werden, was zumindest mit einem kleinen Aufwand verbunden ist (Dokumente zusammensuchen, bisherige Einkünfte der letzten 12 Monate berechnen etc.). 2. Dein Verdienst wird im Normalfall weit unter dem liegen, was man als Webprogrammierer verdienen kann. Wenn du bezüglich Stundensätzen einen Anhaltspunkt suchst, dann schau dir doch mal an, wie viel Webdesigner mit deinen Fähigkeiten für eine Stunde Arbeit in Rechnung stellen. Hier findest du dazu einige Stundensätze von Webdesignern http://www.freelance-market.de/c/IT-Webdesigner.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Viele Grüße,

Christian
 
Zurück
Oben