Problem 2. Bildschirm anzuschließen !

cooldiman1

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
299
Hallo CB-Forum

System: Win7 Ultimate, I5 2500K, Zotac GTX 580AMP, etc. pp.

Vorgeschichte:

Ich habe vor Kurzem, einmal testweise, meinen zweiten Monitor an den onboard DVI-Anschluss angeschlossen,
um zu schauen, ob das funktioniert (Also Ausgabe 1 über die GTX580 und Ausgabe 2 über den Prozessor Grafikchip).
Funktionierte aber nicht, sondern es fingen beide Bildschirme an zu flackern und der nVIDIA-Treiber zerfetzte sich (Zumindest so halb).

Problem:

Sobald ich jetzt an meine GTX580 den zweiten Monitor anschließen möchte, bekomme ich auf beiden nur ein schwarzes Bild. Ursprünglich, vor meinem obrig beschriebenen Test, ging das noch.Sobald ich den Stecker vom 2. Bildschrim in die Grafikkarte stöbsel, bekomme ich schwarzes Bild auf beiden.
Ich habe dann garnicht mehr die Möglichkeit etwas einzustellen.

Problemlösung:

-Den nVidia-Treiber mehrmals neuinstalliert (Auch mit kompletter Deinstallation aller nVIDIA-Software)
-Die Intel Graphic Treiber Dinger da, habe ich auch schon deinstalliert.

Weiß nicht weiter.

Vermutung:

Hängt irgendwie mit Win7 zusammen. Vielleicht ist dort etwas umgestellt worden oder etwas kaputt gegangen, was keine 2 Monitore mehr über die GTX580 will.


Hat jemand eventuell andere Lösungsansätze, ohne das ich Windows neuaufsetzen muss.

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die GTX580 verwendest, musst du den Onboard Chip im BIOS sowieso deaktivieren, bzw musst du einstellen, an welchem Anschluss das Bild ausgegeben werden soll. Also über die externe Graka (GTX580).

Wenn du einen zweiten Monitor an deine Graka anschließt, brauchst du nur:
Rechtsklick auf Desktop --> NVIDIA Systemsteuerungen --> (links) Anzeige --> mehrere Anzeigen einrichten. Dort stellst du ein, ob du das Bild klonen willst (hab ich gemacht, weil als zweites mein TV über HDMI dranhängt), oder das Bild erweitern möchtest (der Dektop geht dann über beide Bildschirme).

Was daran funktioniert jetzt nicht?


MfG
Ergänzung ()

Auf jeden Fall im BIOS den Intel Grafik ausschalten/deaktivieren/die Graka als Ausgabe nehmen, alles an Intel Grafiktreibern usw loswerden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung:

Sobald ich den Stecker vom 2. Bildschrim in die Grafikkarte stöbsel, bekomme ich schwarzes Bild auf beiden.
Ich habe dann garnicht mehr die Möglichkeit etwas einzustellen.
 
Eventuell vorhandene Treiberreste per Driver Cleaner und Driver Seeker im abgesicherten Modus deinstallieren.
In den abgesicherten Modus kommst du, wenn du nach dem BIOS POST F8 drückst (am besten draufhämmern, sonst verpasst du das fenster vielleicht ;) ).
Weil nur im abgesicherten Modus lassen sich bestimmte Treiberreste löschen.
Am besten auch gleich den kompletten NVIDIA.
Dann Ccleaner
Dann Neustart
Dann aktuellsten WHQL Treiber von der NV homepage installieren (schon vorher downloaden und mittig am Desktop platzieren), Neustart, performance checken (3D Mark).
Passt soweit alles, zweiten Monitor anschließen und wie vorher beschrieben
Rechtsklick auf Desktop --> NVIDIA Systemsteuerungen --> (links) Anzeige --> mehrere Anzeigen einrichten. Dort stellst du ein, ob du das Bild klonen willst (hab ich gemacht, weil als zweites mein TV über HDMI dranhängt), oder das Bild erweitern möchtest (der Dektop geht dann über beide Bildschirme).
Funktioniert etwas nicht, ist liegts entweder am Monitorkabel, am Monitor Eingang, am Grafikkartenausgang (anderen probieren falls möglich), oder der andere Monitor ist defekt.
Auch die Anschlüsse 5mal checken, oft sieht man es gar nicht, wenn der nicht wirklich bombenfest sitzt. Klingt trivial, kommt aber dennoch vor, dass nur irgendetwas nicht ordentlich verkabelt (oder sollte ich sagen, verschraubt?) war.


MfG
Ergänzung ()

EDIT:

und wenn der zweite Monitor im ausgeschaltetem Zusatnd schon immer an der Grafikkarte angeschlossen ist?
Also hochfahren mit Anschluss dran aber Monitor aus?
Und später, wenn System hochgefahren ist man den Monitor einschaltet? Kommt dann auch auf beiden ein schwarzes Bild?
Klingt nach nem Kurzen! :(
 
Hast du die Intel-Grafik deaktiviert? Ist diese noch aktiviert, dann bekommt dein OS ein Problem: Für die NVidia-Grafik ist kein Zweimonitor-Profil angelegt - die interne GraKa hat jedoch ein Profil für einen Monitor -> Es wird in der Regel nichts ausgegeben.

Lösung: ist die Intel-Grafik nicht mehr verfügbar (im BIOS deaktiviert, keine Treiber mehr installiert), dann kommt dein OS nicht in diese Zwickmühle und wird stattdessen ein Standard-Profil für zwei Monitore anlegen -> Du siehst auf beiden das selbe Bild und kannst nun Einstellungen treffen.

Also: Intel-Grafik-Treiber deaktivieren, BIOS/UEFI öffnen, Intel-Grafik deaktivieren
 
Smartbomb schrieb:
Auf jeden Fall im BIOS den Intel Grafik ausschalten/deaktivieren/die Graka als Ausgabe nehmen, alles an Intel Grafiktreibern usw loswerden!
Unsinn, das läuft auch mit der CPU-Grafik parallel zu einer Grafikkarte.

@cooldiman1
Vielleicht ist ja was defekt. Funktioniert der zweite Monitore denn wenn du ihn anstatt des anderen alleine ansteckst?
 
Du meinst Intel Grafik funktioniert gleichzeitig mit der NVIDIA?
Glaube ich nicht, da es so etwas wie Optimus für Laptops am Desktop meines wissens noch nicht gibt.
UND man bräuchte ja zwei verschiedene Grafiktreiber, wogegen sich Windows aber querlegt wenn ich mich nicht irre.
Aber warum so blöd herumtun wenn man doch bloß den zweiten Monitor an einen anderen Anschluss der Graka anschließen muss?
Ja, es funzt nicht, ist irgendein Kontakt, das Kabel oder der Monitor defekt. Oder die Graka hat nen Wackkler bei der Elektronik die die Ströme an die Ausgänge leitet.



MfG
 
-Kabel sind alle funktionstüchtig.
-2. Monitor funktioniert auch alleine.
-2. Anschluss an der GTX580 funktioniert auch.

Es ist nichts defekt.
 
Smartbomb schrieb:
Du meinst Intel Grafik funktioniert gleichzeitig mit der NVIDIA?
Ja, betreibe ich ja so. Nvidia und ATI geht auch ;)

Smartbomb schrieb:
UND man bräuchte ja zwei verschiedene Grafiktreiber, wogegen sich Windows aber querlegt wenn ich mich nicht irre.
Vista unterstützt nur einen Grafiktreiber. Bei Windows XP/7 gehen auch mehrere.
 
@rille ...

bei mir gabs anscheinend Krieg, zwischen dem nVIDIA-Treiber und dem Intel-Treiber. Beider wollten nicht zusammen funktionieren, leider.
 
@rille: Ja, AMD und NVIDIA schon, wegen dem PhysX usw. Aber auch nur inoffiziell durch "hacks".
Also Bastellösung.

@cooldiman:
Schon das ganze treiberzeugs runtergeschmissen?
 
ALSOOO

Alles komplett restlos runtergeschmissen und mit den oben genannten Programmen zusätzlich rübergebügelt.

Zur Sicherheit, damit sich nach einem Neustart nichts wieder automatisch installiert, hab ich die Grafikkarte rausgenommen und die Intel-Grafikeinheit solange benutzt. Die zu deaktivieren hielt ich für nicht nötig, denn es ging ja vorher auch mit eingeschalteter Intel-Grafikeinheit.

Hab mir auch noch zusätzlich eben die Mühe gemacht, die GTX580 in mein Zweitrechner reinzupflanzen und siehe da, es gehen zwei Monitore. Also die Grafikkarte ist nicht defekt.

SOOO habe dann als alles runtergeschmissen war, den nVIDIA-Treiber (306.97) neuinstalliert und siehe da YEAH es geht "NICHT".

Tja, beide Bildschirme werden einfach schwarz. Interessant ist aber, dass beim Starten, kurz vor dem "Willkommen", ein Monitor funktioniert. Sobald dann "Willkommen" da stehen sollte, werden beide schwarz.

Achso dann hilft übrigens nur noch "Notausschalten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartbomb schrieb:
@rille: Ja, AMD und NVIDIA schon, wegen dem PhysX usw. Aber auch nur inoffiziell durch "hacks".
Den Hack braucht man nur, wenn man auch PhysX benutzen will. Ansonsten funktionieren beide Karten auch einträglich nebeneinander. Nur eben ohne PhysX, wenn die AMD die Hauptkarte ist. Eben keine Bastellösung.

Ich habe übrigens schon beides betrieben, also Nvidia + AMD und Nvidia + Intel. Keinerlei Probleme.

@cooldiman1
Du solltest Windows neu installieren. Die Karte an sich geht ja.
 
Genau das möchte ich vermeiden.

Irgendjemand muss doch wissen, was Windows mit dem ganzen zu tun hat und was man eventuell machen könnte.
Ergänzung ()

ALSO es lag aufjedenfall irgendwie an Windows.

Habe es nun doch neu aufgesetzt und siehe da "ES GEHT".

Naja was will man machen.
 
Zurück
Oben