Problem bei 9600 gt sli

laufburschi

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
19
servus

habe ein recht komplexes problem mit meinen grafikkarten. habe mit 2 nvidia 9600gt die ich im sli laufen lassen will. nach meinem wissen hab ich alles richtig angesteckt: pci stromstecker sind angesteckt sli brücke auch. bios sollte eingentlich sli automatisch erkennen. habe es auf mehreren betribsystemen versucht
bei win vista business 32bit erkennt er sli und auch die option in der nvidia systemsteuerung ist vorhanden. wenn ich aber auf sli enable gehen wurde der bildschirm schwarz dann taucht der desktop wieder auf und es geht nichts mehr. muss erst im abgesicherten moduns den treiber deinsallieren. habe im i-net gefunden dass ich die grakas tauschen sollten (steckplatz) habe ich gemacht jetzt hängt er sich schon beim schwarzen bildschirm auf.
bei win xp professional 32 bit hat die meldung gebracht sli fähig aber in der systemsteuerung gibt es den gesammten register 3d eintellungen nicht.
habe mir auch noch ein 64 bit vista version von einem freund ausgeliehen da wird nachtem ich sli aktiviert habe der gesammte treiber gelöscht

habe auch schon die grakas einzelt laufen lassen da lief alles einwandfrei (unter xp gab es aber immer noch keine 3d einstellungen). sie sind fast baugleich bis auf die biosversion
habe die grakas gebraucht gekauf und beim vorbesitzer is alles gelaufen!

habe ein 480 w netzteil von tagan
mainboard: msi p7n sli platinum
cpu: Q6600
grafikkarte: 2 x nvidia 9600 gt
ram: 2 x 2 gb

hoffe ihr könnt mir helfen habe schon stunden in google verbracht und nix gefunden was mir helfen kann

laufburschi
 
Hi.
Bin auch gerade dabei mir einen SLI Verbund aufzubauen.
Habe noch nicht sooo viel Ahnung, aber:
Ich glaube das Netzteil ist zu schwach.
Habe mir mal nen PC zusammenbauen lassen von einer Fachfirma.
Die bekamen den PC nicht zum laufen wegen des Netzteils.
Und in dem PC war "nur" ne GeForce 8800 GTX.
Also haben die mir ein 700 Watt Teil eingebaut.
Das sollte auch für 2x 9600 GT reichen.

LG
 
Also die 9600 GT sollte normalerweise net so viel Strom verbrauchen, außer du hast sehr viel an dienen PC dran hängen, also Festplatten, Lüfter usw. Aber meiner Meinung nach sollte für nen SLI Verbund mindestens nen 600W Netzteil her.
 
Hi!
Na klar brauchen die 9600GTer nicht so viel Saft wie die 8800GTXer.
Die 8800GTX ist ein super Stromfresser!
Aber die Karte ist auch sehr gut. Alle Spiele laufen einwandfrei.

Und ich denke, wenn man einen PC hat, dann hat man auch
Lüfter/Kühler und Festplatte und noch irgendwelche diverse Kleinteile verbaut.
Aber mit dem Netzteil liegst Du, glaube ich, richtig!
Nur würde ich, wenn es denn wirklich am Netzteil liegt; mir eins mit mehr
als 600 Watt zulegen. Wer weiss was da noch kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten
werde mir dann mal ein stärkeres netzteil besorgen und schaun obs läuft

Edit: hab jetzt mal ein 700w netzteil von nem kumpel ausprobiert und es is immer noch des selbe so ein sch....
 
Zuletzt bearbeitet:
480W reichen mehr als aus für die zwei Karten - MEINE Meinung...Die beiden Karten sind wirklich identisch?
 
ja bis auf die biosversion die weicht ab aber sonst hab auch schon mit gpu-z nachgeschaut

noch ne frage wegen der steckpläte ist es egal ob die steckplätze verschiedene geschwindigkeiten haben also 8x oder 16 x hab schon beide in 8 x dringehabt nur dass ich beim nächsten mal probieren nich wieder alles umstecken brauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die 12Volt schiene an, da kannn Netztei noch soviel Watt haben, trotzdem funzt es nicht.
 
was meinst du mit 12 v schiene? also des netzteil von meinem kumpel is scho was ordentliches gewesen
 
Wie kommt ihr alle auf das NT?

Flash mal beide Karten aufs gleiche BIOS!

Und dann noch das aktuellste Mainboard-BIOS rauf!

Falls das alles nix hilft, probier mal eine ältere Treiberversion aus... hatte das selbe Problem bei meinem ehemaligen Tripple SLI...
Hab dann einen alten Treiber installiert, dann hat er die Einstellung übernommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
richtiger lösungansatz ... hatte dasgleicher prob bei meiner freundin im pc gehabt....

jedoch versteh ich dann nit wies beim vorgängen laufen sollte?!

bitte gib ma feedback ob es das prob war..

wie gesagt bei mir gabs danach keine probs mehr
 
werd ich mal machen des mit dem bios update aber des mit dem älteren treiber hatte ich schon versucht. habe die normalen und die betta version ausprobiert beides ging nicht
 
am NT wird es nicht liegen, habe eine 9800gx2 plus übertakteter CPU mit 450Watt laufen und funktioniert super - keinerlei Probleme.

Und da 2x 9600gt garantiert weniger Watt ziehen als die 9800gx2 und du nicht heimlich irgendwas anderes am PC angeschlossen hast was wirklich Strom zieht dann liegt es nicht am NT.

Voran es aber liegen könnte weiß ich jetzt auch nicht.
 
Die Lösung für diese Problem würde mich auch sehr interessiren, denn ich möchte mir auch ein SLI system aus zwei 9600gt basteln. Momentan habe ich diese hier.
Jetzt möchte ich mir eine zweite Kaufen bei Alternate: LINK
Beide heißen gleich und doch ist die von alternate mit Speicherkühler und anderem GPU kühler. Die Frage ist jetzt ob da auch das Problem mit dem Grafikkarten Bios ist.
 
Wäre es nicht interessanter für 180 Euro eine 260GTX zu kaufen (Die einen Stromsparmodus hat^^) und die alte 96er zu verschleudern und damit den Problemen aus dem Weg zu gehen als mit offenen Augen ins Verderben zu rennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Wäre es nicht interessanter für 180 Euro eine 260GTX zu kaufen (Die einen Stromsparmodus hat^^) und die alte 96er zu verschleudern und damit den Problemen aus dem Weg zu gehen als mit offenen Augen ins Verderben zu rennen?

NÖ^^, werde auf die neuen GT200 Chips erst umsteigen wenn sie nicht mehr so viel strom verbrauchen, also kleinere nm. Vorher finde ich es nicht nötig, war doch gleich bei der 8800GTX
 
Na dann drück ich mal die Daumen dass Dein SLI besser funktioniert als das vom Fred-Ersteller.
 
sooo hab jetzt mal ein bios update gemacht hat aber leider nix gebracht
und hab auch noch einen anderen ram ausprobiert (sli ready) ging auch net
naja werd wohl noch die grafikkarten flashen
wenns net funktioniert werd ich wihl wirklich meine grakas verschleudern müssen
danke aber für eure hilfe
laufburschi
 
hab jetzt noch mal ein bisl nachgeforscht
kann des problem auftreten bei ner kaputten sli brücke? hab nähmlich ne flexible drin weil die starren net passen. kann des des wegen sein?
oder glaubt ihr dass es am mainboard liegt alles andere hab ich ja zum test ausgetauscht
hoffe des wird noch mal was mit dem sli
laufburschi
 
... für SLI ist die Brücke nicht zwingend notwendig. Zumindest kannst du es ohne sie versuchen, denke aber nicht dass es daran liegt.
 
Zurück
Oben