Problem bei Win 7 Installation auf neue Samsung 830 SSD

hell-student

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
671
Hallo Zusammen,

ich möchte gerade meine neue SSD einrichten, also Win 7 64 Bit drauf installieren. Also SSD in den PC rein. Alles richtig angeschlossen. SSD wird beim booten erkannt und auch bei der Installation, doch dann kommt folgende Fehlermeldung:

Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt werden oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Infos ...

Was kann ich nun machen? Installiere von USB-Stick, da von CD irgendwelche Probs mit Treiber für CD-DVD Laufwerk. Soll ich nur die SSD anschließen und meine alte HDD abklemmen? Bios ist auf ASCI gestellt

mfg
 
Scheinbar nutzt du nicht die Intel SATA Schnittstellen (SATA1-3).
Lösung entweder bei der Installation per F6 die Treiber für deinen entsprechenden Controler installieren (deswegen die CD Treiber Meldung), oder die SSD an den SATA1. Dann brauchst du keine Treiber und die Installation von DVD klappt einwandfrei.
 
Danke für die Antworten

@HDScratcher

Bin Student und bekomms von der Uni. Gerade frisch geladen

@Boombastic

Habs an den SATA 6Gb/s Anschlüssen, bei meinem Mainboard sind die 2 weiß. Aber leider ist der 0te Platz von der Grafikkarte belegt. Meinst, dass wenn ichs an die normalen hänge, dasses klappen wird?
 
hast du noch andere Festplatte drin? Wenn ja. klemm diese während der Installation ab. macht es viel einfacher!
 
Habe die HDD abgeklemmt, doch auch keine Hilfe.

edit:

Habe nun die SSD an SATA 2 angeklemmt, doch auch jetzt keine Hilfe. Weder von USB stick noch von DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt`s da auch Prüfsummen (SHA1), um festzustellen, ob der Download fehlerfrei ist?

Ansonsten mal eine SHA1 Prüfsumme des Downloads erzeugen und mit denen von MS vergleichen.
(Unter der Annahme, das die ISOs wirklich identisch sind.)

Prüfsumme z.B. hiermit herausfinden:
http://www.slavasoft.com/fsum/index.htm
http://www.slavasoft.com/hashcalc/index.htm

Prüfsummen diverser ISOs gibt`s z.B. hier jeweils unter Details
http://msdn.microsoft.com/en-us/sub...ensions=.iso&PageSize=10&PageIndex=0&FileId=0
da evtl. einmal auf "All products available for subscribers" klicken, wenn nichts angezeigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du windows auf deiner alten hdd ? wenn ja von der alten hdd aus windows auf die neue ssd installieren sollte gehen
 
@dasputnik

das geht in windows her? wenn ja muss ich da irgendwas beachten?

edit:

muss ich die SSD erstmal formatieren? Hatte schonmal das Problem mit meiner HDD dass egal von wo aus ich Win installieren wollte es nie ging, bis ich Win auf die Platte kopiert habe und von dort aus die Installation ausgeführt habe. Nur will ich das nicht wirklich bei der SSD weil dann die Installdaten auch im Windowsordner rumhängen und ich die nicht mehr wirklich richtig wegbekomm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise wird die SSD/HDD während des Setups formatiert (und ggf. auch partitioniert).

hast Du zu der geladenen ISO mal den SHA1 generiert?
Der SHA1-Hash in Google liefert sonst auch schon Ergebnisse, ob die ISO fehlerfrei ist.

Wenn die ISO defekt ist und damit auch die Dateien darin, wird das Setup nicht klappen, egal von wo (DVD/USB/HDD)installiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade gerad nochmal das ISO und werds damit nochmal versuchen

edit:

Wenn ich auf IDE umstelle, müsste es wohl gehen nur hab ich dann gefummel hinterher? Also was muss ich beachten, wenn ich von ASCI auf IDE umstelle? Nachhinein im Windows?

edit:

Auch aus Windows heraus hats nichts gebracht. jemand noch einen Tipp. Sitze nun schon seit heute Mittag dran und hätte eigentlich wichtigeres zutun (Studienarbeit schreiben). Habe nun die ISO neu geladen und auf USB stick kopiert. Nur die SSD ist angeschlossen am SATA 3 und Laufwerk ist angeschlossen. Im Bios ist ASCI eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
hell-student schrieb:
Auch aus Windows heraus hats nichts gebracht. jemand noch einen Tipp. Sitze nun schon seit heute Mittag dran und hätte eigentlich wichtigeres zutun (Studienarbeit schreiben). Habe nun die ISO neu geladen und auf USB stick kopiert. Nur die SSD ist angeschlossen am SATA 3 und Laufwerk ist angeschlossen. Im Bios ist ASCI eingestellt

Mit dieser Konfiguration und der neugeladenen ISO schon einen neuen Installationsversuch versucht?


Der SATA-Modus heisst übrigens AHCI.
 
Ups natürlich AHCI. Wie komm ich nur auf ASCI


Hat bisher leider alles nicht geklappt. Selbst wenn ich die Win-Dateien alle auf die Platte kopiere und von dort aus direkt das Setup ausführe meckert er rum, dass ich nicht auf die Platte installieren kann:

Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, das der Controller des Datenträgers im Bios-Menü des Computers aktiviert ist.


HÄÄÄ. Was soll ich da noch einstellen. Ich verzweifel langsam wirklich. Hatte mich so über die schicke und hoffentlich schnelle SSD gefreut und dachte das Win in 10 min ratz fatz drauf ist, aber ne, immer muss alles anderes kommen.

Was wären jetzt so die konreten DInge, welche ich noch tun könnte bzw. was muss ich euch an weiteren Infos liefern?

Danke schonmal wegen der viele Antworten

Der Typ der SSD wird immer als Primär und nicht als System angezeigt
 
Wenn Du von DVD oder USB-Stick bootest und das Setup startest, kannst Du dort Partitionen anlegen, bzw. wenn die SSD/HDD leer ist legt Win selbständig Partitionen an.
Die Systempartition ist auch eine Primäre Partition, die dann aber noch zusätzlich auf aktiv gesetzt ist, um davon zu booten, das erledigt das Setup dann aber selbst.


Sofern Du noch nicht von DVD oder USB-Stick gebootet hast, um dann davon zu installieren:

Entferne alle Partitionen von der SSD.
fahr den Rechner runter und ziehe alle HDDs ab
boote von DVD/USB und starte das Setup.

Dann sollte erscheinen
Sprachauswahl
Jetzt installieren
Lizenzbedingungen
Installationsart -> Benutzerdefiniert
nicht zugewiesener Speicherplatz (hier einfach auf weiter)

Wenn das immer noch nicht soweit funktioniert, poste bitte nochmal welcher Fehler genau an welcher Stelle auftritt und poste dann auch bitte mal den SHA1 Hash und den Namen der ISO.
 
Entferne alle Partitionen von der SSD.
fahr den Rechner runter und ziehe alle HDDs ab
boote von DVD/USB und starte das Setup.

Dann sollte erscheinen
Sprachauswahl
Jetzt installieren
Lizenzbedingungen
Installationsart -> Benutzerdefiniert
nicht zugewiesener Speicherplatz (hier einfach auf weiter)

Genau so habe ich es nun gemacht.

Nur wenn ich dann auf weiter klicke kommt:

Beim Setup konnte keine Systempartition erstellt werden oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie inden Protokolldateien zum Setup

Genau da hänge ich.

SHCI ist eingestellt
Alle Platten sind abgehängt.
Nur SSD am 0ten SATA Port mit 6 Gb/s also SATA 3
Keine Partitionen drauf
 
@emeraldmine

genau das selbe wie vorher, also die selbe Fehlermeldung


Ich verzweifel noch :mad:
 
Und wenn du versuchst eine Partition an zu legen, setzt er dann die 100MB System Partition vorher dran oder nicht ?

Wenn das nicht klappt, kannst du was ganz assi probieren, auf Festplatte installieren und dann mit "O&O Mirgation Kit" die Installation auf SSD rüberziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Kit nicht Software)
Wenn Du die SSD an einem anderen Rechner hängen hast, kann Du in der Datenträgerverwaltung bitte mal prüfen, ob die SSD als Basisdatenträger oder als dynamischer Datenträger eingerichtet ist.

Es sollte wie im Bild aussehen, wenn es ein dynamischer Datenträger ist, dann bitte mit Rechtsklick drauf und in einen Basisdatenträger umwandeln.

Im BIOS bitte nochmal die Bootreihenfolge prüfen und ggf. anpassen.
SSD vor dem USB-Stick

Wenn der Fehler wieder auftaucht drücke mal
SHIFT + F10
diskpart
list disk
//Hier sollte deine SSD als Datenträger 0 gelistet sein

select disk 0
// ggf die 0 anpassen, wenn die SSD eine andere Nr. bekommen hat.
list disk
// Die SSD muss jetzt ein * davor stehen haben, wenn das alles soweit passt
clean
exit
exit
//ja 2x

Schaltfläche aktualisieren klicken, Partition auswählen und weiter
hilft das???
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    5,5 KB · Aufrufe: 435
Zuletzt bearbeitet: (Bild vergessen)
Danke für euer Bemühen, aber es klappt wohl nun nach der folgenden Methode.

1.Jede HDD abgehängt.
2. Bios auf AHCI
3. Die genannten Treiber für AHCI von Gigabyte auf USB-Stick kopiert
4. Image auf DVD kopiert (hoffe das ist ein 64 bit Image :evillol:)
5. Neu gestartet und von DVD gebootet
6. Beim Installen den Treiber vom USB-Stick geladen
7. Auf weiter geklickt und schub die wub er installiert YUHUUU

So hoffe das wars dann mal weil noch länger hab ich auch keinen Nerv mehr

Dane nochmal an alle
 
Zurück
Oben