Problem beim Notebook kaufen

Biggi100

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
68
ich überlege mir schon lange ein laptop zu kaufen, und nun hab ich mich endlich entschlossen!
ich will bis zu 1200 euro ausgeben für einen.
er sollte spieletauglich sein, will gw und css auf ihm zoggn!
sollte aber auch keine probleme mit office anwendungen haben oder i net!
wäre euch dankbar für ratschläge ;)

mfg Biggi
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Willkommen im Club!

Ich durchstreife auch schon seit Wochen die Foren auf der suche nach einem guten und günstigen Notebook, das spiele- und alltagstauglich ist.

Ich hab bislang sehr viel Positives vom Acer Aspire 1692 und es ist auch in der PC Praxis getestet worden und hat dort als bestes Notebook unter 1500 EUR gewonnen.
Wenn du da den Arbeitsspeicher auf 1x 1024MB aufrüstest ist es 1a und unter 1200 EUR.

Jedoch sagen einige wiederum, dass die Notebooks von Acer billig seien... ein vergleichbares Notebook von ASUS kostet gleich über 100 EUR mehr...

Das FSC Amilo M 1437G ist eine sehr gute ALternative, aber die Akkulaufzeit soll ziemlich erbärmlich sein... noch nicht einmal eine Dvd soll mit Akku komplett durchlaufen und es soll ziemlich warm/heiss werden... was natürlich die Lebenszeit der Festplatte kürzt...

Bin weiterhin am überlegen ob ich warten soll bis das Acer Aspire 1694 ein bischen preiswerter wird...denn das find ich absolut genial von der Ausstattung!

Bitte helft mir/uns bei der suche!!

P.s.: Ne längere Akkulaufzeit als 2 Std wäre ganz nett!

Dank!
MfG Poloholic
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Warum guckt ihr euch eigentlich immer nach Breitbild Notebooks um? Der einzigse Sinn des breiteren Bildes ist doch der, dass man DVDs etwas besser darauf gucken kann. Für Spiele, oder Office Arbeit ist doch das Format völlig ungewohnt.
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Ganz einfach: Wiel ca 90% der aktuellen Notebooks dieses Format haben!
Und bei WoW zum Beispiel wird dieses Format unterstützt!
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Ich finds irgendwie ungewohnt. Nen breites Notebook, ich weiß nicht. Vielleicht gewöhnt man sich dran, wie so an alles, was der Markt einem zum Kauf vorschreibt.
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Poloholic schrieb:
Ich hab bislang sehr viel Positives vom Acer Aspire 1692 und es ist auch in der PC Praxis getestet worden und hat dort als bestes Notebook unter 1500 EUR gewonnen.
Gut suchen kannst Du, aber kannst Du auch gut lesen? Was müssen die User denn noch in ihren Erfahrungsberichten schreiben damit Dir Zweifel an der Quallität kommen?

Und ob die PC Praxis was testet oder ob man den Hochglanzprospekt kopiert, da gibts kein Unterschied - oder glaubst Du tatsächlich das Acer die Geräte von Samsung, IBM, Hitachi, LG, usw. quallitätsmäßig geschlagen hat?

Poloholic, es ist mir vollkommen wurscht für was Du Dein Geld ausgibst.
Ich habe aber nicht den Eindruck dass für Biggi das Billigste das Geilste ist.



:freaky:
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Billig sind Lidl, Aldi und Co. Acer ist nicht billig sondern günstig. Klar sind solche Magazin-Tests nicht besonders unparteiisch, aber wenn das Preis/Leistungsverhältnis auch eine Rolle spielt wird Acer den Qualitätsmarken immer einen Schritt voraus sein. Die Qualität ist nämlich vollkommen in Ordnung und der Preis ist gut. Bei Samsung, IBM etc. ist die Qualität zwar etwas besser, aber der Preis so viel höher, daß sowas eigentlich nur für Leute mit hohem Budget taugt.
Und da die Unterschiede nicht in der Leistung liegen sondern nur in Verarbeitung und Design (was ja schön sein mag aber der Funktion des Laptops bei der Verwendung im Alltag nur sehr bedingt hilft) ist es wirklich nicht nötig, sich dafür finanziell unnötig zu strecken. Und es gibt Leute, für die 100 Euro mehr ne Menge Geld sind.

Ich selbst habe einen Acer Aspire 5024 WLMi und HL2/CSS laufen perfekt auf hohen Details in 1280*800.

(Und nebenbei: Such mir mal ein Samsung oder IBM mit ner guten Gamer-Graka im Preisbereich bis 1500 euro...)

Cheers
Krait
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

@krait
hast Du die Meinungen unter Poloholic's Link gelesen? http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=358482
Dabei muß man noch berücksichtigen, dass die Meinungen durch die rosarote Acerbrille entstanden sind, denn die Leutz die sich ein Acer kaufen sind ja erstmal total überzeugt von dem Produkt.
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Also daß die Meinungen durch die rosarote Acer-Brille entstanden sind ist auch ein Vorurteil. Ich könnte ebenso sagen die Negativmeinungen sind Hetze :P
Mein eigener Acer hat auch ein paar Mängel (z.B. die eher mäßigen Lautsprecher, oder daß wenn man den Akku rausnimmt ein Standfuss fehlt, auch wenn er trotzdem stabil steht ist das ein Manko), aber nichts davon wäre das Geld wert das ich für nen Samsung/IBM mit gleicher Leistung draufzahlen müsste. Was den Pfeifton betrifft der dort erwähnt wird, ich hab auch ne X700 drin und bei mir gibt es den nicht.
Ich finds generell nur immer ärgerlich wie hier viele Leute die guten Notebooks anpreisen und die durchschnittlichen (genau das ist Acer) niedermachen, und dabei scheinbar den Preis, der für viele Leute auch wichtig ist, völlig ausser acht lassen. Natürlich ist ein BMW was besseres als ein Ford (vor allem komfortabler), aber der Ford fährt auch gut und der BMW ist eigentlich nur was für Leute die genug Geld haben.
Ebenso verhält es sich mit Samsung/IBM und Acer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

wop schrieb:
Gut suchen kannst Du, aber kannst Du auch gut lesen? Was müssen die User denn noch in ihren Erfahrungsberichten schreiben damit Dir Zweifel an der Quallität kommen?

Natürlich stütze ich mich nicht nur auf diesen Test in der Pc Praxis...
Ich wollte nur auch diesen Aspekt mal ansprechen.

Aber ansonsten habe ich von sehr vielen Leuten in diesem und in anderen Foren gelesen, dass das 1692 ein riesen Knaller sei, dass sie total davon überrascht seien und empfehlen es in Kaufberatungen weiter...

Daher behalte ich das Acer trotzdem noch im Auge und versichere mich halt noch einmal, ob das wirklich so schlecht ist, wie du in allen Threads sagst.

MfG Poloholic
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Ich habe aber nicht den Eindruck dass für Biggi das Billigste das Geilste ist.
da gebe ich dir recht wop.
erstmal danke ich euch allen für eure beiträge.
ich bin jemand der sich eigentlich jedes jahr nen neuen rechner kauft( selbst zusammen gebaut).
ich hab mit noch nie ein laptop gekauft, nun bin ich schon lange am überlegen, und ich bin zurzeit recht flüssig, deswegen kam mir der gedanke.
ich brauche ein notebook auf das ich mich verlassen kann. es soll gut laufen und man soll da auch drauf spielen können. es soll aber auch nicht nach 2 monaten kaputt gehen!
würde mit am liebsten selber eins zusammen bauen! ;)
ich hab mit noch ein acer und ein siemens gerät vorgestellt. beide entsprechen meinen erwartungen, würde halt nur 1024mb speicher nehmen.
welchen soll ich den nun nehmen?

mfg Biggi :D
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

Also FSC und Acer geben sich nicht viel, beides Mittelklasse. Am besten gehst du in einen Mediamarkt o.ä. und schaust dir die Geräte an (baugleiche Geräte stehen da sicher rum) und entscheidest dich dann (aber nicht dort kaufen bitte lol).

Cheers
Krait
 
AW: Problem beim Notebook kaufen ;)

@Biggi
Aldi bringt ein neues Notebook, das bedeutet, Dell hat darauf schon reagiert und ein Günstigeres im Angebot, MM und Konsorten werden sich IMO auch noch mit entsprechenden Schnäppchen melden, vielleicht ist da was für Dich dabei.

:freaky:
 
hmm
dell, hast da nen gutes angebot gefunden?? sind die laptops gut??
mm und imo was ist das??

mfg Biggi ;)
 
mm = media markt
imo = in my opinion

IMO sind allerdings selbst die Angebote bei MM & Co. meist immer noch teurer als die Normalpreise im Internet (beim geizhals.at). Dell würde ich ebensowenig empfehlen, obwohl es bei denen schon auch wirklich günstig geht wenn die Angebote haben. Ansonsten ist Dell aber totale Abzocke von Laien und das will ich nicht unterstützen.

Cheers
Krait
 
In der akt. c't 20/05 ist das HP Compaq nx8220 getestet worden, insgesammt hat es gut bis sehr gut abgeschnitten.
 

Anhänge

  • HP Compaq nx8220.jpg
    HP Compaq nx8220.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 443
Ja.
Außerdem erfährt man, wenn man meinem Geizhals-Link folgt, Bewertungen, dass das nx8220 laut sein soll, obwohl die c't schreibt es sei leise. :eek:
 
Zurück
Oben