- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 233
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WaKü und zwar handelt es sich dabei um zwei Punkte:
Damit ihr mich besser Versteht stelle ich euch erstmal mein System anhand einer Liste vor:
Zusätzlich zu diesem arbeiten 3 Scythe Slipstream 500RPM Lüfter in meinem Gehäuse, zwei die am Radiator befestigt sind und einer der die warme Luft heraus blässt. Ausgelesen und gesteuert wird alles von einer Aquaero.
Problem:
Jetzt nochmal genauer meine Probleme. Meine CPU-Temperator liegt im Idle-Modus bei 53°C( laut CoreTemp ) und bei Volllast ~69°C( laut CoreTemp ).
Dazu kommt dann noch das mein Durchfluss sich immer zwischen 55 und 62 Liter eintruddelt, meiner Ansicht nach ist das etwas zu wenig.
Achso meine Grafikkarte liegt von den Temps immer zwischen 58 - 72°C( Idle und Volllast ).
Mein Vorschlag:
Mein Vorschlag an mich selber wäre das ich mir ne neue Pumpe+Ausgleichsbehäter+zusätzlichen Radiator zu holen.
Leider habe ich keine Ahnung was ich da nehmen soll.
Mein System sollte möglichst Leise sein.
Habe das vielleicht an ein Laing DDC-Pumpe - 12V Pro gedacht?
Was sagt ihr dazu oder was würdet ihr mir vorschlagen?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,
TheOtherSide
ich habe ein Problem mit meiner WaKü und zwar handelt es sich dabei um zwei Punkte:
1. CPU-Temperatur
2. Durchfluss
Damit ihr mich besser Versteht stelle ich euch erstmal mein System anhand einer Liste vor:
Radiator: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1711_MagiCool-SLIM-DUAL-240-Radiator.html
Thermosensor: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2058_Thermosensor-In-Line-10-8mm.html
Durchflussmesser:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2764_Durchflusssensor-G1-4--5-6mm---ohne-Kabel-.html
GPU-Kühler:http://www.ichbinleise.at/images/7670-a.jpg
CPU-Kühler:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2188_Alphacool-NexXxoS-XP-Highflow-Plexi-S-775.html
Zusätzlich zu diesem arbeiten 3 Scythe Slipstream 500RPM Lüfter in meinem Gehäuse, zwei die am Radiator befestigt sind und einer der die warme Luft heraus blässt. Ausgelesen und gesteuert wird alles von einer Aquaero.
Problem:
Jetzt nochmal genauer meine Probleme. Meine CPU-Temperator liegt im Idle-Modus bei 53°C( laut CoreTemp ) und bei Volllast ~69°C( laut CoreTemp ).
Dazu kommt dann noch das mein Durchfluss sich immer zwischen 55 und 62 Liter eintruddelt, meiner Ansicht nach ist das etwas zu wenig.
Achso meine Grafikkarte liegt von den Temps immer zwischen 58 - 72°C( Idle und Volllast ).
Mein Vorschlag:
Mein Vorschlag an mich selber wäre das ich mir ne neue Pumpe+Ausgleichsbehäter+zusätzlichen Radiator zu holen.
Leider habe ich keine Ahnung was ich da nehmen soll.
Mein System sollte möglichst Leise sein.
Habe das vielleicht an ein Laing DDC-Pumpe - 12V Pro gedacht?
Was sagt ihr dazu oder was würdet ihr mir vorschlagen?
Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,
TheOtherSide