Problem/Frage zur Gehäusebelüftung

spcqike

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.549
Moin.

Wie der Threadname sagt hab ich ein Problem mit den Gehäuselüftern. Ich habe ein Phantéon Gehäuse von Xigmatek und ein Asus P8H67-V Mboard. Installiert sind die 3 Gehäuselüfter dem Gehäuse beiliegen (2x 120mm und 1x140mm) und 1 zusätzlicher 120mm Lüfter .

Angesteckt wurde alles wie folgt:
Der Artic Cooling Lüfter steckt auf dem Mboard und der 140er an dem Artic Cooling. Also beide direkt auf dem Mboard am selben Platz.

die 2x120mm Lüfter sind an der vorinstallierten Lüftersteuerung angeschlossen. (beide am 2. Anschluss. Es sollten ja 2 Regler mit je 3 Lüftern an der Steuerung sein, aber das haut irgendwie alles nicht hin.)


so zum Problem. Wenn ich die 2 Lüfter am Mboard über das Asus Tool regle und schneller/langsamer mache, machen die 2 die an der Steuerung sitzen das gleiche. Umgekehrt auch, also wenn ich an der Steuerung hochdrehe, drehen auch die 2, die am Mboard angeschlossen sind, mit hoch und werden schneller/lauter. Ich dachte eigentlich, dass ich so die 2 rausblasenden Lüfter hinten und die 2 reinblasenden vorn unabhängig steuern könnte... geht aber nicht :(

Was mach ich falsch? ^^

Danke =)

e*: die lüfter werden aber jetz auch nur schneller, wenn ich den fan speed2 an der steuerung hochdrehe. beim fan speed 1 passiert nix, wie es sein sollte, weil an den 3 anschluessen nichts haengt. vorher war der 140mm lüfter nicht auf dem board, sondern am 1-1 anschluss der steuerung und da war es egal welchen regler ich hochgedreht habe, es waren immer alle lüfter schneller (den arctic cooling lüfter hab ich dabei nicht betrachtet, da ich dachte dass der nicht betroffen sein kann, aber scheinbar doch ôo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das liegt an dem kabel das zum ein/ausschalten der leds an dem lüfter dient. irgendwie muss sich da ein Signal übertragen.
Erwarte nicht zu viel von der Lüftersteuerung, nach ca 3 Wochen war meine hin. Das ist bei fast allen Gehäusen so.
Angeblich sollen die neueren dieses Problem nicht mehr haben.
 
was heißt die neueren? ab wann sind diese draußen bzw kommen sie erst? mein gehäuse ist eine woche alt.

das problem mit der lüftersteuerung, dass sie nach ein paar stunden versagt, hab ich schon gelesen. auf den dortigen screens sah die steuerung aber auch anders aus, als meine. der rechner läuft ja fast 24/7 und ausgegangen ist die steuerung noch nicht. sie dreht nur nicht die richtigen lüfter, bzw zu viele ^^
 
Naja die erste Revision hatte den Fehler.
Kommt halt auf den händler drauf an, wie lange es schon bei ihm rumliegt.
Aber normalerweise ist die 2 rev schon lange draußen
 
...wenn beide an einem anschluß sind, werden auch beide geregelt, das ist bei jeder fansteuerung so: 1anschluß= 1lüftergruppe / lüftergruppe sollten immer lüfter (meist 2) sein, die beieinander arbeiten-zb. front oder cpu und mobo, so das bei drehzahländerung der betreffende bereich besser gekühlt wird / darf an fanspeed 1 nichts angeschlossen sein ?? falls doch, teil die beiden lüfter auf 1und 2 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben