Moin.
Wie der Threadname sagt hab ich ein Problem mit den Gehäuselüftern. Ich habe ein Phantéon Gehäuse von Xigmatek und ein Asus P8H67-V Mboard. Installiert sind die 3 Gehäuselüfter dem Gehäuse beiliegen (2x 120mm und 1x140mm) und 1 zusätzlicher 120mm Lüfter .
Angesteckt wurde alles wie folgt:
Der Artic Cooling Lüfter steckt auf dem Mboard und der 140er an dem Artic Cooling. Also beide direkt auf dem Mboard am selben Platz.
die 2x120mm Lüfter sind an der vorinstallierten Lüftersteuerung angeschlossen. (beide am 2. Anschluss. Es sollten ja 2 Regler mit je 3 Lüftern an der Steuerung sein, aber das haut irgendwie alles nicht hin.)
so zum Problem. Wenn ich die 2 Lüfter am Mboard über das Asus Tool regle und schneller/langsamer mache, machen die 2 die an der Steuerung sitzen das gleiche. Umgekehrt auch, also wenn ich an der Steuerung hochdrehe, drehen auch die 2, die am Mboard angeschlossen sind, mit hoch und werden schneller/lauter. Ich dachte eigentlich, dass ich so die 2 rausblasenden Lüfter hinten und die 2 reinblasenden vorn unabhängig steuern könnte... geht aber nicht
Was mach ich falsch? ^^
Danke =)
e*: die lüfter werden aber jetz auch nur schneller, wenn ich den fan speed2 an der steuerung hochdrehe. beim fan speed 1 passiert nix, wie es sein sollte, weil an den 3 anschluessen nichts haengt. vorher war der 140mm lüfter nicht auf dem board, sondern am 1-1 anschluss der steuerung und da war es egal welchen regler ich hochgedreht habe, es waren immer alle lüfter schneller (den arctic cooling lüfter hab ich dabei nicht betrachtet, da ich dachte dass der nicht betroffen sein kann, aber scheinbar doch ôo)
Wie der Threadname sagt hab ich ein Problem mit den Gehäuselüftern. Ich habe ein Phantéon Gehäuse von Xigmatek und ein Asus P8H67-V Mboard. Installiert sind die 3 Gehäuselüfter dem Gehäuse beiliegen (2x 120mm und 1x140mm) und 1 zusätzlicher 120mm Lüfter .
Angesteckt wurde alles wie folgt:
Der Artic Cooling Lüfter steckt auf dem Mboard und der 140er an dem Artic Cooling. Also beide direkt auf dem Mboard am selben Platz.
die 2x120mm Lüfter sind an der vorinstallierten Lüftersteuerung angeschlossen. (beide am 2. Anschluss. Es sollten ja 2 Regler mit je 3 Lüftern an der Steuerung sein, aber das haut irgendwie alles nicht hin.)
so zum Problem. Wenn ich die 2 Lüfter am Mboard über das Asus Tool regle und schneller/langsamer mache, machen die 2 die an der Steuerung sitzen das gleiche. Umgekehrt auch, also wenn ich an der Steuerung hochdrehe, drehen auch die 2, die am Mboard angeschlossen sind, mit hoch und werden schneller/lauter. Ich dachte eigentlich, dass ich so die 2 rausblasenden Lüfter hinten und die 2 reinblasenden vorn unabhängig steuern könnte... geht aber nicht

Was mach ich falsch? ^^
Danke =)
e*: die lüfter werden aber jetz auch nur schneller, wenn ich den fan speed2 an der steuerung hochdrehe. beim fan speed 1 passiert nix, wie es sein sollte, weil an den 3 anschluessen nichts haengt. vorher war der 140mm lüfter nicht auf dem board, sondern am 1-1 anschluss der steuerung und da war es egal welchen regler ich hochgedreht habe, es waren immer alle lüfter schneller (den arctic cooling lüfter hab ich dabei nicht betrachtet, da ich dachte dass der nicht betroffen sein kann, aber scheinbar doch ôo)
Zuletzt bearbeitet: