Problem: Keine Erkennung einer SATA HDD

Sdato

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
11
Guten Tag Community!

Ich habe heute mein system neu aufgesetzt und alle Daten die wichtig waren auf eine 2. HDD gesichert.

Nach erfolgreicher Windows Installation habe ich die 2. HDD wieder angeschlossen (sie war während installation nich dran)

Nun erkennt weder das Bios boot menu noch die windows interne verwaltung die HDD und sie wird auch nicht im Arbeitsplatz angezeigt.

Im geräte manager werden 2 PCI -Devices mit Fragezeichen angezeigt, das ist aber höchst wahrscheinlich meine soundkarte für die ich die treiber noch nicht wieder habe

Beide Festplatten sind interne SATA 2, bei der auf der jetzt wieder windows ist hat alles ohne probleme geklappt

Habt ihr irgendeinen Rat?
 
Chipsatztreiber schon installiert?

€: es ist schon spät, ich dachte an eine SATA Platte über USB-Verbindung ... bin raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BS brauchst du nicht zu suchen wenn das Bios sie auch nicht erkennt.

SATA und Stromkabel richtig dran ?
SATA Port im Bios eingeschaltet ?
 
Festplatte ordentlich verkabelt? [weiß ja ni, ob du an der Hardware was verändert hattest oder so]
[huch, überlesen, dass der Herr über mir das ja schon gesagt hat^^]

Ach du hattest sie ja vorher abgeschlossen. Dann schau mal ob nicht das S-ATA Kabel am Board bissl rausgezogen ist oder du zufälligerweise das Kabel beschädigt hast. Also wirklich zuerst Verkabelung checken.

Sonst mal den Port der Platte wechseln und das Kabel. Und wenns dann ni klappt mal bei nem Freund testen. Damit kannst du erstmal die Hardware checken. Wenn die Platte beim Kumpel geht dann liegts ja zumindest ni an der ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben