tobytobsucht
Ensign
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 219
Hallo zusammen!
Ich habe heute für meinen Zweitrechner eine WD 40GB UMA100
Festplatte gekauft und diese als Primary Slave angeschlossen (und auch richtig auf slave gejumpert).
Als Primary Master hab ich eine 30GB HD, als Sec.Master einen Brenner und als Sec.Slave ein DVD/CD-Rom.
Bisher hatte ich mit der gleichen Konfiguration statt der 40GB eine 3GB Platte (zur Datensicherung) drinne und alles lief suppi!
Als ich jetzt die neue Platte eingebaut habe, wird diese zwar vom BIOS automatisch richtig erkannt, jedoch erscheint sie nach dem Booten nicht als Laufwerksbuchstabe, sprich ich kann nicht darauf zugreifen. (weder bei der DOS Eingabeauf. noch unter WIN98)
Ich habe auch versucht die Platte als Primary Master laufen zu lassen und Win98 von CD zu starten jedoch sagt mir WIN98 das auf die Festplatte nicht zugegriffen werden kann.
Da es eine UDMA 100 Platte ist, habe ich mir schon überlegt, ob es vielleicht an meinem alten UDMA33 IDE Kabel liegt, aber eigentlich müssten die neuen Platten doch abwärtskompatibel sein. (brauch den Rechner nur zur Datensicherung)
Wäre nett, wenn Ihr mir vielleicht ein paar denkanstöße geben könntet was ich alles machen und ausprobieren kann.
Ach ja. Ich habe ein Elitegroup K7VZA Board mit neuestem BIOS.
Gruß
Toby
Ich habe heute für meinen Zweitrechner eine WD 40GB UMA100
Festplatte gekauft und diese als Primary Slave angeschlossen (und auch richtig auf slave gejumpert).
Als Primary Master hab ich eine 30GB HD, als Sec.Master einen Brenner und als Sec.Slave ein DVD/CD-Rom.
Bisher hatte ich mit der gleichen Konfiguration statt der 40GB eine 3GB Platte (zur Datensicherung) drinne und alles lief suppi!
Als ich jetzt die neue Platte eingebaut habe, wird diese zwar vom BIOS automatisch richtig erkannt, jedoch erscheint sie nach dem Booten nicht als Laufwerksbuchstabe, sprich ich kann nicht darauf zugreifen. (weder bei der DOS Eingabeauf. noch unter WIN98)
Ich habe auch versucht die Platte als Primary Master laufen zu lassen und Win98 von CD zu starten jedoch sagt mir WIN98 das auf die Festplatte nicht zugegriffen werden kann.
Da es eine UDMA 100 Platte ist, habe ich mir schon überlegt, ob es vielleicht an meinem alten UDMA33 IDE Kabel liegt, aber eigentlich müssten die neuen Platten doch abwärtskompatibel sein. (brauch den Rechner nur zur Datensicherung)
Wäre nett, wenn Ihr mir vielleicht ein paar denkanstöße geben könntet was ich alles machen und ausprobieren kann.
Ach ja. Ich habe ein Elitegroup K7VZA Board mit neuestem BIOS.
Gruß
Toby