Stuermchen
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 880
Hi!
Eins gleich vor weck: Ein P II in verbindung mit 128MB SDRAM ist wirklich ein Horror
Aber zum Thema!
Ich muss bei meinem PC Windows neu aufsetzen!
Das ist aber ohne die davor installierten Sata Treiber nicht möglich!
Und nun auch zu meinem Problem!
Ich habe 3 Floppy Laufwerke aber keins scheint mehr zu funktionieren!
Alle 3 liefen aber vor etwa 1 Monat noch einwandfrei!
An den Disketten kanns auch nicht liegen da ich schon mehrere gestestet hab!
Also wenn ich jetzt die Sata Driver oder irgendwelche anderen Daten auf eine Diskette spieln will kommt im Windoof nur: Bitte legen sie eine Diskette ein!
Dieses Problem habe ich auf meinem Athlon 64er PC und auf dem P II!
Kann es sein das ich da was falsch mache?
Angeschlossn sind sie ja richtig (LED leuchtet auf), und im Bios werden sie auch immer erkannt!
Weiss vllt. jemand wie ich die Sata Treiber auch ohne Diskette auf die Festplatte bekomme bevohr ich Windoof installiere?
Danke im vorraus!
MFG Manu
Eins gleich vor weck: Ein P II in verbindung mit 128MB SDRAM ist wirklich ein Horror
Aber zum Thema!
Ich muss bei meinem PC Windows neu aufsetzen!
Das ist aber ohne die davor installierten Sata Treiber nicht möglich!
Und nun auch zu meinem Problem!
Ich habe 3 Floppy Laufwerke aber keins scheint mehr zu funktionieren!
Alle 3 liefen aber vor etwa 1 Monat noch einwandfrei!
An den Disketten kanns auch nicht liegen da ich schon mehrere gestestet hab!
Also wenn ich jetzt die Sata Driver oder irgendwelche anderen Daten auf eine Diskette spieln will kommt im Windoof nur: Bitte legen sie eine Diskette ein!
Dieses Problem habe ich auf meinem Athlon 64er PC und auf dem P II!
Kann es sein das ich da was falsch mache?
Angeschlossn sind sie ja richtig (LED leuchtet auf), und im Bios werden sie auch immer erkannt!
Weiss vllt. jemand wie ich die Sata Treiber auch ohne Diskette auf die Festplatte bekomme bevohr ich Windoof installiere?
Danke im vorraus!
MFG Manu