16-Bit
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.229
Hallo!
Dies wird eine etwas ausführlichere Beschreibung. Aber ich bitte trotzdem sie zu lesen, da ich ratlos bin und nicht mehr weiter weiß.
Meine Daten:
Mein Problem sind Performance Probleme, die sich in einer reduzierten Download Rate aber insbesondere einem großen Ping äußern. Das führt dazu, dass zeitweise Webseiten 3-10 Sekunden brauchen, bis sie anfangen zu laden. Sequenzielle Übertragungen wie große Downloads stellen hingegen kein Problem dar.
Abgesehen davon hae ich mit dem Fritz!Fon MT-F das problem, dass ich bei einem Anruf entweder mein Gegenüber nicht Höre oder mein Gegenüber mich nicht.
Ich muss dann immer neu anrufen...
Die Fritzbox verteilt das Internet an PC's im LAN und über WLAN. In beiden Medien sind die Probleme spürbar. So sieht's aus, wenn das Internet mal wieder lahm ist (ich hab eine 30 MBit Leitung):
Folgende Ding sind mir aufgefallen, hab ich getestet:
Dies hat die FritzBox heute morgen angezeigt (Im Internet Protokoll):
Die Eingrenzum des Problems gestaltet sich schwierig. Wenn ich z.b. die FritzBox während das Problem
besteht vom Modem trenne, und direkt das Modem anstecke, um zu sehen, obs dann immer noch
so ist, bekommt das Netbook, weil das Modem nach Aussage einer Unitymedia Technikers das neue
Gerät nicht erkennt, solange es nicht neu gestartet wurde (dann ist das Problem ja eh erstmal weg).
Andereseits gewährt mir AVM auch keinen Garantieaustausch, weil ich ja nicht eindeutig sagen kann,
dass es an der FritzBox liegt...
Dies sollte ich probieren, hat aber ich nicht geholfen...
Ich hatte schon mehrfach den Unitymedia Techniker da, der eine sagt ich soll direkt nur mit Netbook test
(hilft mir nicht), der nächste sagt: ja das Modem darf nicht in der nähe einer DECT Basisstation stehen
(tuts nicht. 1m Platz mit jeder Menge Hardware dazwischen), dann sagt wieder einer der Störabstand
auf einem Kanal sei schlecht, man müsse den Verstärker umstellen (der hängt in der Wohnung über mir,
da kommt man nicht einfach so ran. ich muss imemr einen Termin machen. Als ich es dann geschafft hatte,
meinen Nachbarn und den Techniker terminlich zu vereinbaren, sagte der Unitymedia Techniker: ich mach
da oben erstmal nichts, prüfen Sie mal Ihre Netzwerkkabel, usw. usw usw.)
Signal/Störabstands werte des Cisco Modems:
Wäre echt nett, wenn mal jemand sagen könnte, was ich noch versuchen kann...
Christoph
Dies wird eine etwas ausführlichere Beschreibung. Aber ich bitte trotzdem sie zu lesen, da ich ratlos bin und nicht mehr weiter weiß.
Meine Daten:
- FritzBox 7390 mit Firmware 84.05.22
- Cisco EPC3208 Kabelmodem (mit FB direkt über Ethernet verbunden)
- Windows 7 PC's im LAN
- diverse WLAN Geräte (Netbook, iPhone, iPad Mac, usw.)
Mein Problem sind Performance Probleme, die sich in einer reduzierten Download Rate aber insbesondere einem großen Ping äußern. Das führt dazu, dass zeitweise Webseiten 3-10 Sekunden brauchen, bis sie anfangen zu laden. Sequenzielle Übertragungen wie große Downloads stellen hingegen kein Problem dar.
Abgesehen davon hae ich mit dem Fritz!Fon MT-F das problem, dass ich bei einem Anruf entweder mein Gegenüber nicht Höre oder mein Gegenüber mich nicht.
Ich muss dann immer neu anrufen...
Die Fritzbox verteilt das Internet an PC's im LAN und über WLAN. In beiden Medien sind die Probleme spürbar. So sieht's aus, wenn das Internet mal wieder lahm ist (ich hab eine 30 MBit Leitung):
![speedtestoe.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg842.imageshack.us%2Fimg842%2F9777%2Fspeedtestoe.png&hash=010c58f35ff48bcd15b9ebd3b0fcbb41)
Routenverfolgung zu www.google.de [173.194.35.152] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.1.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * 3130 ms 1313A-MX960-02-ae13-2020.aah.unity-media.net [80.69.106.85]
4 3811 ms 2631 ms 2548 ms 13NOC-MX960-01-ae1.krp.unity-media.net [80.69.106.202]
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 1061 ms * * 72.14.213.197
7 36 ms 568 ms 1526 ms 72.14.238.46
8 * 590 ms 771 ms 72.14.239.62
9 58 ms 328 ms 59 ms 216.239.48.116
10 305 ms 1350 ms 3564 ms 209.85.250.35
11 479 ms 81 ms 110 ms muc03s01-in-f24.1e100.net [173.194.35.152]
Folgende Ding sind mir aufgefallen, hab ich getestet:
- Wenn ich das Cisco Modem ausschalte und wieder anschalte, ist die Internetverbindung danach für einige Zeit wieder ok. Dann treten die Probleme aber wieder auf.
- Wenn ich ein Netbook mit dem Modem direkt über Netzwerk Kabel verbinde, konnte ich die Probleme nicht beobachten (dazu muss ich sagen, dass ich es aber auch nur an einem Tag Tagsüber mal probiert habe)
Dies hat die FritzBox heute morgen angezeigt (Im Internet Protokoll):
28.11.12 04:17:25 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 04:16:09 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 04:14:54 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 04:13:39 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 04:12:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [meine IP], DNS-Server: 80.69.100.110 und 80.69.100.214, Gateway: 176.199.172.1
28.11.12 03:57:53 Internetverbindung wurde getrennt.
28.11.12 02:16:29 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 02:15:14 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 02:13:59 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 02:12:43 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 02:11:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [meine IP], DNS-Server: 80.69.100.110 und 80.69.100.214, Gateway: 176.199.172.1
28.11.12 02:08:24 Internetverbindung wurde getrennt.
28.11.12 01:14:55 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 01:13:40 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 01:12:25 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 01:11:10 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 01:09:54 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
28.11.12 01:08:39 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [meine IP], DNS-Server: 80.69.100.110 und 80.69.100.214, Gateway: 176.199.172.1
28.11.12 01:06:40 Internetverbindung wurde getrennt.
28.11.12 00:06:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: [meine IP], DNS-Server: 80.69.100.110 und 80.69.100.214, Gateway: 176.199.172.1
27.11.12 23:39:43 Internetverbindung wurde getrennt.
27.11.12 20:29:31 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
Die Eingrenzum des Problems gestaltet sich schwierig. Wenn ich z.b. die FritzBox während das Problem
besteht vom Modem trenne, und direkt das Modem anstecke, um zu sehen, obs dann immer noch
so ist, bekommt das Netbook, weil das Modem nach Aussage einer Unitymedia Technikers das neue
Gerät nicht erkennt, solange es nicht neu gestartet wurde (dann ist das Problem ja eh erstmal weg).
Andereseits gewährt mir AVM auch keinen Garantieaustausch, weil ich ja nicht eindeutig sagen kann,
dass es an der FritzBox liegt...
Dies sollte ich probieren, hat aber ich nicht geholfen...
Ich hatte schon mehrfach den Unitymedia Techniker da, der eine sagt ich soll direkt nur mit Netbook test
(hilft mir nicht), der nächste sagt: ja das Modem darf nicht in der nähe einer DECT Basisstation stehen
(tuts nicht. 1m Platz mit jeder Menge Hardware dazwischen), dann sagt wieder einer der Störabstand
auf einem Kanal sei schlecht, man müsse den Verstärker umstellen (der hängt in der Wohnung über mir,
da kommt man nicht einfach so ran. ich muss imemr einen Termin machen. Als ich es dann geschafft hatte,
meinen Nachbarn und den Techniker terminlich zu vereinbaren, sagte der Unitymedia Techniker: ich mach
da oben erstmal nichts, prüfen Sie mal Ihre Netzwerkkabel, usw. usw usw.)
Signal/Störabstands werte des Cisco Modems:
Channel 1: -0.3 dBmV 39.6 dB
Channel 2: -2.8 dBmV 39.0 dB
Channel 3: -1.3 dBmV 39.5 dB
Channel 4: -0.6 dBmV 39.6 dB
Channel 5: -1.1 dBmV 39.6 dB
Channel 6: -2.3 dBmV 39.4 dB
Channel 7: -3.6 dBmV 39.1 dB
Channel 8: -6.5 dBmV 38.0 dB
Wäre echt nett, wenn mal jemand sagen könnte, was ich noch versuchen kann...
Christoph