Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab mein System gerade mal mit dem Bequit Stromrechner messen lasse.
Das würde eventuell laufen, wenn ich nicht noch so viel anderes im Rechner hätte.
3x80mm LED Lüfter, 2x Kaltlicht Kathoden, 220mm Gehäuselüfter, G11 Tastertur, MX518 Maus, Gamepad, 40mm Mainboardlüfter, 6Kanal Lüftercontroller, Accelero Twin Turbo Lüfter.
Und so komme ich an meine grenze. Deswegen werde ich mir das Thermaltake Toughpower 750W holen.
Also ich habe jetzt mal 2 x 1Gb Ram ausgebaut und ein HDD abgezogen und schau an Windows startet. Werde nun mal 3dMark06 laufen lasse und weiter schauen. Also das ist ein beweiß dafür, das das Netzteil zu schwach ist, oder?
Bitte verschieben nach "Mainboards und CPUs: Probleme mit Intel"
Edit: 3dMark lief ohne Probleme durch, also ein neues Netzteil, oder?
empfohlene 750W ist reinste übertreibung. man darf bei solchen "rechnern" im netz nicht vergessen: die hersteller wollen was verkaufen und nicht nen 5mark-artikel sondern die großen teile. zudem sind derartige berechnungen nicht auf 100% last des nt's ausgelegt, weil das unsinn wäre. sprich wenn dein rechner 350W zieht real, dann empfehlen die dir min 500W...und so weiter
und dein ganzer aufgezählter schnulli macht sicher nicht so viel aus wie du denkst. das prob wird hier eher mal sein, dass die hohen einschaltströme der hdds dein nt zum kollabieren bekommen. wenn die schon an unterschiedlichen strängen hängen wirds wohl nen neues nt werden müssen
soltlen die platten per sata angebunden und ahci aktiviert sein probier einfach mal aus den rechner mit zwei hdd zu booten und steck die restlichen während des betriebes dazu. wenn die dann im explorer auftauchen und funktionieren schmeiß wieder den 3dmark an
So mein System läuft nun stabil mit dem neuen Netzteil.
Möchte mir nun einen neuen CPU-Lüfter holen und möchte deswegen auch keine neuen Thread aufmachen.
Alsi ich habe zur Zeit auf meine Q9550 noch meinen alten Cooler Master Hyper TX Kühler.
Habe mich nun für zwei Modelle entschieden. Nur diese Modelle passen wegen ihren Maßen Perfekt in meinen Rechner. Da wäre einmal der Noctua CPU-Kühler NH-C12P,
oder den Auras CPU-Kühler CTC-868.
Also meine Temps sind zur Zeit im IDLE bei 33°C und bei Vollerlast kommt er auf 63°C. Was für ein soll ich mir bloß holen?