Problem mit Geforce 7950 GX2

Dass die Kabel ordentlich angeschlossen sind, ist nur die halbe Miete. Wurden Festplatte und Arbeitsspeicher denn auch mit entsprechender Software überprüft (z.B. MemTest86+)?

MemTest86+ gibt es kostenlos als Download, und der jeweilige Festplattenhersteller bietet bestimmt auch ein Utility auf seiner Webseite an. Gerade defekter Arbeitsspeicher führt zu den kuriosesten Fehlern, wie auch scheinbar nicht korrekt funktionierende Grafikkarten. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
 
Habe den Intel Chipsatz Treiber mal installiert, den aktuelleren, doch das Problem besteht weiterhin, nach installieren des aktuellen Nvidia Grafikkartentreiber geht der Pc nach dem windows Lade- und Willkommensbildschirm aus, bzw startet neu. Der Willkommensbildschirm sieht auch etwas komisch aus, nach erstmaligem neustarten so:
bild1.jpg

Da wo der Pfeil ist sieht man das es keinen normalen farbverlauf gibt sondern die einzelnen farben in ringen sichtbar sind, im orriginal noch deutlicher zu sehen als auf dem bild, außerdem war beim ersten neustarten noch ganz leicht das windows logo im kreis zu sehen, nach dem zwietenmal neustarten wars dann aber weg.
Nach diesem Bildschirm startet halt der rechner immer wieder neu, und geht nicht weiter ins Windows.
Vielleicht sagt das ja was, oder auch nicht, so siehts mit instaliertem Graka treiber aus.

MemTest86+ hab ich mir mal runtergeladen, muss nur morgen erstmal rohlinge besorgen, da man das ja erst auf cd brennen muss um damit zu booten, wenn ichs richtig verstanden habe^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund meinte ich solle mal mit Startprotokollierung starten und den auto-neustart bei systemfehlern ausstellen, gesagt getan und ich sehe jetzt beim Hochfahren des PCs mit installiertem Grafikkarten Treiber folgenden Bluescreen:

"das problem wurde möglciherweise von folgender Datei verursacht: nv4_disp

der gerätetreiber befindet sich in einer endlosschleife. möglciherweise funktioniert das gerät nicht richtig, oder der grafiktreiber programmiert die hardware nicht korrekt"

Hilft das eventuell weiter? Heißt das es stimmt doch was nicht mit der Graka oder hat das nichts zu sagen und es kann immer noch alles mögliche sein?
 
Das oben links in der Ecke bei dem Bild ist im Übrigen normal.

Das andere nicht.
 
>Also das Erste was ich nach der Installation von Windows installiert habe, waren die MB Treiber, darunter natürlich als erstes der chipsatztreiber, installiert habe ich die version die beim kauf des MB vor 1,5Jahren dabei war. Ich habe auf der Asus Homepage nach neuen gesucht, dort ist jedoch die letze aktuallisierung des treibers am 19.06.2006 gewesen<

denke mal da wird der Hund begraben sein...
das würd ich schon mal nicht machen - sondern gleich die letzten benutzen - evtl ist da noch alter
Treibermüll zurückgeblieben
Treiber findest du hier recht übersichtlich auch für Intel-Chips
>http://downloads.guru3d.com/
>INTEL >http://downloads.guru3d.com/download.php?id=17
bei GrakaTreibern seh ich das anderherum >wer weiss evtl sind die neusten Graka-Treiber ja nicht so optimal
(also hatte da mit meiner GX2 auch einige Probleme...) ich hatte die wenigsten mit dem >ForceWare 91.31<
vlt weil er einer der ersten speziell für die GX2 war und natürlich noch recht schlank...
aber sogar neuere Spiele liefen damit noch recht gut...einfach mal probieren...
dann sind die Treiber wenigstens "gleich alt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das raussuchen der Links, das problem ist jedoch auch mit den Treibern weiterhin bestehend. Habe verschiedene Treiberkombinationen jetzt schon ausgetestet, immer das gleiche Problem, bei den von dir gelinkten geht der PC bzw Bildschirm in den Ruhemodus, da bekomme ich nach dem WIndowsladebildschirm jetzt angezeigt: "Ruhemodus aktiviert". Dann bleibt der Bildschirm einige Minuten Schwarz und irgendwann gibts den Bluescreen wieder.

Edit:
Habe nochmal geschaut, wenn ich den Grafikkarten Treiber installiere und dann nicht neustarte sondern auf "Später neustarten" klicke und in Windows bleibe, dann erkennt er die Grafikkarte, also wenn ich rechtsklick-->eigentschaften-->Einstellungen mache, steht dort Plug&Play Monitor mit Grforce 7950GX2, ich kann die Auflösung auch hoch setzten und die Fenster auch ruckelfrei verschieben, nur neustarten bzw hochfahren kann ich mit installiertem Treiber nicht, vielleicht hilft das ja, die ursache zu finden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also folgendes...habe die Grafikkarte von nem Kumpel (Geforce 7900GS) bei mir eingebaut, danach den treiber installiert, es geht er startet normal, dann den Treiber installiert gelassen und meine Karte wieder eingebaut, daraufhin konnte ich immer noch hochfarhen und der bereits installierte Treiber hat meine Grafikkarte erkannt. Dann habe ich den Treiber wieder deinstalliert um ihn nochmal zu installieren während meine Karte drinnen ist und wieder trat das Problem auf, wie schon beschrieben, ich kann nicht mehr hochfahren.

Fazit mit einer anderen Karte kann ich die Grafikkarten Treiber Problemlos installieren sobald meine Karte drinnen ist komme ich nicht mehr in WIndows, wenn ich einen Treiber installiere.

Da stimmt doch also was nicht mit meiner Karte, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben