Problem mit MSI Afterburner: Clocks werden nicht gesetzt

AlphaAquila

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
446
Hallo,
habe mein System neu aufgesetzt (neues MoBo + CPU) und wollte meine HD6950 (Shader unlocked) mal wieder auf 900 MHz Coreclock hochsetzen. Im alten System habe ich das problemlos mit Afterburner gemacht. Habe den nun wieder installiert und habe den üblichen Unlock-Eingriff in der Config gemacht um über 840 MHz einstellen zu können:

UnofficialOverclockingEULA = I confirm that I am aware of unofficial overclocking limitations and fully understand that MSI will not provide me any support on it
UnofficialOverclockingMode = 1

Ich kann nun auch mehr einstellen nur funktioniert das Programm nicht mehr wirklich. Nach der Betätigung des Apply-Buttons werden die Einstellungen nicht übernommen und die Regler alle auf "0" zurückgesetzt.

Kann da jemand helfen?

Vielen Dank.

Grüße
 
kann dir leider nicht helfen, ich kann dir nur sagen bei mir funktioniert er auch nicht mehr ordentlich nach einer neuinstallation. Obwohl selbe version des treibers und des afterburners, natürlich die aktuellsten ( hd6950, win7 ppro 64bit)
 
Probier mal ne ältere Version vom Afterburner.
 
Guten Tag,
ich glaube ich habe das Problem gelöst. Auf der Suche nach einer älteren Version habe ich im Changelog vom Afterburner gelesen, dass die atipdlxx.dll nicht mehr in der neuesten Version enthalten ist. Habe danach gegooglet, eine gefunden und ins Afterburner-Verzeichnis eingefügt. Schon werden die Takte übernommen wenn man "Apply" betätigt.
 
Man super!
Ja, das ist das Problem, jetzt funzt es wieder und ich kann Stoff (Tackt) geben :D
Danke!
 
hallo zusammen
ich habe eine msi n580gtx twin frozr 2 oc, die absolut klasse läuft. karte ist von mir noch nicht übertaktet worden, weil sie eigentlich mit den werkseinstellungen von core clock 800 MHz für mich genug dampf hatt.
heaven dx11 höchste einstellung null probleme. zocke bf3 auch einwandfrei. also eigentlich rundum zufrieden.
wenn da nicht doch ein problem wäre :-(
bei wow in dx11stürzt dauernd der treiber ab. (anzeigentreiber xxx reagiert nicht mehr und muß wieder hergestellt weden) also mal eins vorweg: sämtliche treiber ausprobiert (reste gründlich entfernt) karte auch in anderen rechner eingebaut. gleiches ergebnis. nach wochen langen recherchen dann die vermeintliche lösung: das ganze ist ein spannungspoblem der graka. spannung von derzeit 1.025 V lt. afterburner auf 1.050 V setzen oder auf dx9 spielen. aber das geht mal garnicht. also kommen ich auf die spannungs erhöhung zurück die der afterburner vers. 2.2.4 nicht übernehmen will. ( habe in settings die spannungsregelung frei geschaltet) brauch ich evt. eine andere aferterburner-version oder müssen vorher irgendwelche einstellungen gemacht werden, damit die funktion freigeschaltet wird ? Falls ja welche und wo genau muß ich was einstellen. wäre sehr dankbar für eine leicht verständliche erklärung
 
einfach in amd overdrive den takt zusätzlich einstellen hilft bei mir. sonst übernimmt er auch nicht. dann brauchst auch nix rumkrepieren ahhh kopieren. xD
 
Der Einstellbereich im Treiber direkt ist aber sehr begrenzt. Außerdem geht es armenis um Nvidia-Karten.
 
ok bei nvidia weis ich nicht ob das geht.

begrenzt ist relativ, weiter als 1100 würd ich mit meiner nicht gehen, da man da umd die 1,2v spannung braucht und der chip früher abraucht^^
 
hallo und danke für die schnelle antwort
aber um ehrlich zu sein, komm ich mit der config-einstellung nicht klar.
habe mich im msi-afterburner installationsverzeichnis mal durchgeklickt aber nichts gefunden wo ich die 2 sachen mit ner 1 umstellen muss. würde mich über eine genaue (leicht verständliche) anleitung freuen. hab mich bis dato nie mit sowas auseinander gesetzt. möchte eigentlich nur die spannung leicht auf 1.05 erhöhen um die gewünschte stabilität zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du gehst in das Afterburner-Hauptverzeichnis
2. Suche MSIAfterburner.cfg und öffne sie mit dem Editor
3. Ziemlich weit unten unter "[ATIADLHAL]" änderst du was dort steht in:

UnofficialOverclockingEULA = I confirm that I am aware of unofficial overclocking limitations and fully understand that MSI will not provide me any support on it
UnofficialOverclockingMode = 1

4. Speichere die CFG ab.

Hoffe das hilft dir mit deiner Nvidia-Karte. Ich musste für ATI wie oben bereits erwähnt noch die atipdllx.dll einfügen damit es funktionierte.
 
hab vielen dankRaptor5073 jetzt komm ich klar damit. werde mich morgen mal dran geben.
teile das ergebnis dann mit
Ergänzung ()

so hab die config jetzt geändert (danke funzte prima) aber der wert wird trotzdem nicht mit apply übernommen. habe imo die aktuellste vers. von afterburner drauf. klappt ja möglicherweise mit ner älteren vers. jemand vielleicht ne idee welche da in frage kommen könnte ?
ach ja vielleicht liegts daran: hab jedes mal wenn ich den afterburner starte die meldung "Fehler beim laden compact.usf des Skins, Standart Skin wieder herstellen ! ok
diese meldung hatte ich aber auch schon vor der änderung in der config. und auch bei ner anderen version.
war glaub ich die auf der mitgelieferten msi cd
 
Zurück
Oben