Problem mit PartitionMagic-7.0

Metler352

Newbie
Registriert
März 2010
Beiträge
7
Hallihallo!
Ich möchte mit PartitionMagic 7.0 eine Partition auf meiner ext-festplatte verkleinern.

Problem:
Die Partition lässt sich nur Löschen, Formatieren, oder konvertieren. die anderen operationen
(zusammenfüheren /teilen) lassen sich nicht durchführen (sind im Rechtsklick-menü grau hinterlegt)

Da scheint wohl was nicht zu stimmen! Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?

Hinweise:
->wenn ich sie überprüfen lass, tritt Fehler Nr.4444 auf und es erscheint die fehlermeldung Nr7
->Als Bezeichnug wird ?d? angezeigt
->Laut PM ist die betroffene Partition zu 100% voll (Windows sagt, sie ist halbvoll)
->Betrieb über USB
 
ist es möglich etwas mehr Infos zu bekommen oder sollen wir alle raten?

welches OS, welche Platte genau ist mal das Mindeste....
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust* Also PartitionMagic 7 ist mal locker 9 Jahre alt. Und lt. den raren Beschreibungen die ich gefunden hab kann es zwar ext2 aber von ext3 ist kein Wort zulesen. Evtl. in ext3 formatiert? Ein neueres Program könnte wohl Abhilfe schaffen.
 
Okay, Hier ein paar Infos mehr:

OS: Win XP 32bit
Platte: Seagate 1000GB extern (USB)
Dateisystem: NTSF
Proz: intel i5 750
Board: Asus P7P55 LX

was ich genau vorhab:
400GB an Daten sollen von der 650GB NTSF-Partition auf eine FAT32-Partition auf der selben Platte,
ich muss also erst die NTSF partition kleiner machen, damit ich die Fat-part größer machen kann
 
Und was genau soll das bringen, wenn du die Daten von einer NTFS auf eine FAT32 Partion schiebst? Dir ist schon klar, dass FAT32 keine Dateien über 4GB aufnehmen kann?

Generell gilt ja: Partitionen niemals ohne Backup verändern. (Jedenfalls habs ich so gelernt).

Am einfachsten wäre es also, die Daten temporär zwischenzuspeichern (evtl. auf die Systemplatte) und die Partition neu anzulegen.
 
bananajoe2k4 schrieb:
Und was genau soll das bringen, ...
Ich will die Platte an unsere (sehr alte) Fritzbox anschliesen, praktisch als kleinen "Heimserver" verwenden. Leider ist sie so alt dass sie noch kein NTSF unterstütz.

was die maximale dateigröße betrift: es sind nur dateien kleiner als 4GB (und ich weiß übrigens über die begrenzte Größe auf Fat32 Bescheid, (sollte nicht angeberisch wirken))

Die Idee von bananajoe2k4 is mir auch gekommen, ich hatte am anfang nur nich genug Platz.(hät ich noch erwähnen sollen)
Jetz hab ich aber die 400Gig mal ausgemistet und doch noch auf systemplatte und Laptop (hat grad noch gelangt) gequetscht.

Danke trozdem für eure Antworten

Liebe Grüße
Der Metler :evillol:
 
Zurück
Oben