Problem mit S-ATA Platte

Curtissimo

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
50
Hallo Leute,

ich habe mir eine S-ATA Platte gekauft. Die soll als zusätzlicher Datenträger angeschlossen werden (IDE Platte mit Betriebssystem + 3 Laufwerke [IDE alle belegt]).
Jetzt dachte ich mir naja, reinstecken und fertig. Ist aber nicht so. Ich brauche Treiber.

Mein Mainboard: Asus P4PE
Meine FEstplatte: Hitachi Deskstar 7K250

Also hab auf der Homepage von Asus 1-2 Sachen gefunden, auf Diskette gemacht und XP CD rein und gebootet (F6 gedrückt), dann Treiber geladen, aber das Laufwerk wird NICHT angezeigt.

Habt ihr eine Tipp für mich?
Gibt es eine andere Möglichkeit eine S-ATA Platte zu formatieren? (über Systemsteuerung > Verwaltung > etc. ist die die Platte nicht zu finden)

Das Kabel ist aufjeden Fall funktionsfähig und Festplatte richtig angeschlossen, weil ich beim Starten FastBuild (von ASUS) laden kann und dort wird die Platte erkannt. (Könnte auch RAID aktivieren, will ich nicht) (Oder können S-ATA nur unter RAID laufen?)

Bitte um Hilfe.

Gruß
 
Also das mit von CD booten und die Treiber einbinden musst du nicht machen, das musst du nur machen damit du WinXP auf eine S-ATA Platte installieren willst, aber so wie ich das verstanden hab, hast du dein Win schon auf ner IDE drauf und willst die S-ATA nur als zusatztplatte oder?

Hat dein Board vielleicht 2 S-ATA Kontroller?
Denn dann kann es sein das du es an einen Controller angeschlossen hast der deaktiviert wurde aber beim starten zeigt er an er hat einen gefunden nur da hängt hald nix dran.
 
Ja, mein System läuft auf ner IDE. S-ATA Platte nur zusätzlicher Speicher

Nein, ich hab nur einen Kontroller.

JEdenfalls wurde die Festplatte sogar genau erkannt vom ASUS Tool "FastBuild" (oder FastTrak )
 
Hast du die Bootreihenfolge verstellt? Eigentlich müsstest du in diesem Fall einfach nur Windows starten und den Treiber für den SATA-Controller da installieren. Dann müsste nach einem Neustart die Platte erkannt werden und du kannst sie in Windows formatieren.
 
mir hat es geholfen, den chipsatztreiber neu zu installieren. dann hat er die sata-platte erkannt.
 
Zurück
Oben