Problem mit Sapphire 2900XT

KBCoal

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
429
Nabend zusammen,

ein Bekannter hat ein Problem.

Er hat sich für sein System die 2900er bestellt.

550W NT ist vorhanden.

Graka ist am 6pol angeschlossen. 8pol liegt ja nicht bei (was ich schon ne Sauerei finde).

Sobald der Rechner startet kommt kein Signal an Monitor und er piept 1x lang 2xkurz. Außerdem ist der Lüfter ohrenbetäubung laut.

Das gleiche Problem auch in meinem System!!!

Karte zurückgeschickt und neue woanders bestellt.

GLEICHES passiert wieder!!! Was ist da los?

Andere Grafikkarte funktionieren in den Systemen.

Und wo bekommt man diese 8pol Adapter her?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst natürlich beide anschließen, also entweder 1x6pol + 1x8pol oder 2x6pol.
Oder war das bei Dir der Fall? (geht leider aus deinem Text nicht hervor)
 
Ah, verdammt. Natürlich nur 1x6pol. :D

Ich werde mal schauen, ob es morgen funktioniert.

Wo bekommt man denn diesen 8pol her?

Gruß
 
wie wäre es mit 2x 6 polig anschliessen? hat ja X-Ray3 auch geschreiben.
 
Wie gesagt, habe ich total übersehen, das die soviel Hunger hat.

Aber wo gibt es diese 8pol Adapter, finde sie einfach nicht.

Gruß
 
Ich finde sie auch nicht. Aber ist doch egal ein stinknormaler 6pol Adapter reicht doch. Und die gibts überall.
 
Um ATI-Overdrive zu nutzen, mußt du 1x6 + 1x8 pol. anschließen, falls du es nutzen willst.
Ansonsten reicht auch 2x6pol. ;)
 
Dann verrate mir doch bitte mal einer, wo zum Teufel man diesen 8pol Adpater herbekommen soll?

Gruß
 
@bazooExcalibur

Das ist ja nur der 6pol, er braucht aber einen von 2 Molex <--> 8pol.
Hab jetzt keine Zeit, gucke heute Nachmittag. Google?:freaky:
 
Irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung!

Habe den einen 6pol rechts angeschlossen und wo soll ich nun den 2. 6pol anschließen.
Im 8pol passt er nicht.

Gruß
 
KBCoal schrieb:
Irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung!

Habe den einen 6pol rechts angeschlossen und wo soll ich nun den 2. 6pol anschließen.
Im 8pol passt er nicht.

Gruß


Doch, der passt! Du kannst in den 8Pol auch einen 6Pol reinstecken, 2Pole bleiben dann frei. Ist bei den Systemsteckern so vorgesehen.
 
Joa, es geht!

Bei einigen Plastikummantelungen stand Plastik über, deshalb ging es nicht! :D

Gruß
 
@all,

weiß nicht ob ich ein neues Thema anfangen muß, mal sehen.... Habe seit 2 Tagen oben genannte Karte im PC. Ist meine 4te ATI-Karte. Hatte in der Systemsteuerung immer 2
Grafikkarten angezeigt bekommen, nun nur eine. Außerdem ist bei mir immer ein gelbes
Ausrufungszeichen bei T200 Streamer. Ja, habe bestimmt jetzt 12 x versucht den Treiber
7.5, 7.6, auch den 7.2 Treiber zu installieren. Immer das gelbe ... und auch immer nur eine Karte in der Systemsteuerung. Auch einzeln den Display-treiber und dann den WDM-treiber
installiert, ohne Erfolg. Auch fände ich es nett wenn jemand den link zu dem
"ATI-OVERDRIVE-Tool posten könnte. Nicht zwecks des Übertaktens sondern zum Temperatur auslesen. Habe die Karte mit 2 6-pin anschlüssen versorgt. Oder ist das TOOL
im CCC 7.6 enthalten, und ich müßte erst den 6-pin und 8-pin Anschluß anschließen?
Leider läßt sich die Temperatur weder mit Everest noch AIDA32 und auch nicht mit dem
AMD-GPU-Tool auslesen. Habe aktuell den CCC 7.6 drauf, der Lüfter dreht nun ca 300 Umdrehungen niedriger, wie bei dem 7.5.

Aktuelle Daten meines Pc.

E6600, Asrock 775 Dual-VSTA (AGP und PCIe Slot) 2 GB Ram S-ata 250

Habe nicht das Gefühl das die Karte so läuft wie sie sollte.

Danke im Vorraus

mfg
 
@14

Ich denke das liegt am Mainboard.. hat nen Steckplatz für PCIe 16x Karten, der aber elektrisch nur 4x angebunden ist. Das die Karte überhaupt läuft, sollte dich freuen ^^ Ich glaub die 8800er laufen da gar nicht drauf.

Ich werd mir das Mainboard wohl auch bald holen, aber mit meiner AGP Karte nutzen. Sobald ich auf PCIe wechsel, wird das MB dann mitgetauscht, da ich nen vollwertigen PCIe Steckplatz möchte, der soweit ich weiss, bei den neuesten Karten auch notwendig ist.
 
@8MiLe,

Danke für die Antwort. Hatte ich mir schon irgendwie gedacht, weil im CCC bei PCIe
unter Graphics Hardware auch nur etwas mit 04 stand. Da fehlen mir echt die Worte.
PC ist gerade mal ein halbes Jahr alt. Nicht nur das ich mir ein neues Netzteil gekauft habe
und die Karte, jetzt soll ich mir auch noch ein neues Motherboard kaufen? Wollte genau dieses
Board haben weil es beides konnte, und jetzt....grrrrummmel grummel. So etwas wird auch
wissentlich nicht in´s Handbuch geschrieben.
Warum wird dann so ein Sch.... überhaupt hergestellt? Sollte ich mir ein neues Board holen,
ist es wohl vorbei mit sämtlichen Garantieansprüchen.
He, und welches Board kannst Du empfehlen, sollte ich die Karte nicht mehr zurück geben können?

Noch eine Frage bitte:

Besitze eine Radeon X850Pro von Powercolor. Ist der Performence-Gewinn so groß, das sich der ganze
Aufwand überhaupt lohnt. Baue ja fast komplett ein neues System auf.
Zum OS: XP/SP2
 
Ich halte das Mainboard für zu teuer, dafür dass es noch nen P965 Chipsatz hat.

@ timer:
Wenn du ein zukunftssicherers Mainboard willst kauf das z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/a252311.html

Da kannste später auch mal den Penryn draufklemmen. Zwischen X850PRO und HD2900XT liegt schon ein rießen Stück. Das alte Mainboard könntest du ja auch noch verkaufen. Ich wäre eventuell interessiert bei nem guten Preis :D
 
@8MiLe

Danke für den Tip, ist bestellt.
Da das GA-P35-DS4P nur € 15,00 teurer war, hab ich das genommen.
Will ich nur mal hoffen das mir nicht noch irgend ein Mist passiert, was alles noch
teurer macht.

Tja mein Mainboard kostet € 55,00 und ist gerade mal ein halbes Jahr alt.
Würde ich sagen € 30,00 plus Porto wäre es ja schon uninterresant für Dich,
zumal Du auch keine Garantie mehr hättest, weil PC ist fertig montiert gekauft worden,
außer DVD-Laufwerk und Graka.

PS: Karte wurde nicht zurück genommen. Wurde gekauft bei K&M.
UMTAUSCH unmöglich. War das letzte mal das ich bei denen etwas gekauft habe.
Wäre doch ein leichtes gewesen mich zu fragen was ich für ein Board habe. Hatte um
Bedienung und Aufklärung gebeten.

Hauptsache Artikel ist aus dem Laden, was kümmert uns der Kunde.
Die Kohle haben wir.

Nun noch für Interessierte die nicht so 100% wissen welche Komponenten sie besitzen
und was ein Grafikkarten-Kauf so kosten könnte.

Als kleines Beispiel meine Situation:

Netzteil zwar 500 Watt aber zuwenig Anschlüsse. (billig)

neues Netzteil: be quiet 600Watt gab´s bei Atelco feines Teil, gibt es auch von anderen Herstellern
wo man die Kabel einzeln zustecken kann und so Kabelsalat verhindern kann.
Kostet aber dann ca. € 30,00 - 40,00 mehr.
trotzdem Top Preis und viele Anschlüße € 99,80
Grafikkarte Sapphire HD2900xt geht nicht viel billiger € 350,00
auch das Mainboard ist nicht sehr billig Gigbyte GA-P35-DS4P € 160,00

Ich werde Euch dann berichten ob der Performence-Gewinn den Haufen Geld wert war.

mfg
 
Also,

Ich bin in Besitz eines

P5W DH Deluxe mit aktuellem Bios
Tagan U26 Dual Power 600W
Sapphire 2900XT

Nun ist es so dass sich an diesem Netzteil 2x6-Pin PCIe Stecker vorfinden lassen, aber bei der GraKa Wird ja um sie vernünftig ( :) ) nutzen zu können 2 Pole mehr benötigt, sprich ein 8 Pol statt ein 6-Pol.

Nun befindet sich aber an meinem Netzteil ein für BTX Mainboards vorgesehender 8 pol stecker.
Ist es möglich diesen zu nehmen, ohne die Graka abzubrutzeln, oder wird eben das passieren?
(würde auch passen)

Hier nochmal das NT: KLICK

Wollte das nur wissen bevor ich mir den Umstecker besorge ;)



Ach und, kann man die Temperatur auch anders ablesen, ausser durch die ATI Overdrive funktion, die mir im Moment ja leider nicht zur Verfügung steht?
(Everest Ultimate Edition geht auch net...)
 
Zurück
Oben