Problem mit SCSI CD-Brenner von Plextor

Hawk-Eye

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
21
Hallo,

ich brauch mal die Erfahrungen von ein paar Leuten mit Kenne.
Also ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen SCSI CD-Brenner von Plextor. Model PX-W124TS (12/4/32).
Habe die Tage diesen auch noch ohne Probleme benutzt, bis auf einmal das Gerät,von jetzt auch gleich, keine CDs mehr annimmt.Sprich ich lege eine ein und das Gerät reagiert so,als wäre überhaupt keine drin.Beim Brennen öffnen es das Fach und verlangt nach einen Rohling,obwohl einer eingelegt ist.
Auch sonst kommt keine Reaktion mehr beim anklicken oder wie auch immer. Hab schom im Bios nachgesehen,aber da ist alles ok.Kabel hab ich auch schon überprüft.

Mir sind jetzt die Ideen ausgegangen.Hätte nur noch die Möglichkeit es zu öffnen und so mal zu schauen,ob da etwas nicht stimmt (möchte ich aber eher nicht machen).
Habt ihr vielleicht eine Idee,woran es liegen könnte,oder hat es sich für immer wohl verabschiedet?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Thx, Hawk-Eye


PS: Hab Win XP am laufe,wenn das jemanden hilft.
 
So ähnlich ist mein TEAC CD-W54S damals auch gestorben.
Erst nur Brennfehler und dann 2 Wochen später von heute auf morgen keinen Mucks mehr. Schublade auf - Schublade zu. Mehr konnte er nicht mehr.
War mein erster CD-Brenner. Konnte damals als Erster CD-Rohlinge mit 4facher Geschwindigkeit brennen. Hab ich satte 750 DM für bezahlt und etwas über ein Jahr später war die Kiste Sondermüll.


Nunja, der Verlust wird sich in deinem Fall in Grenzen halten.
Gute IDE-Brenner gibt's schon ab ca. 30 Euro.
Wenn nicht gerade schon alle IDE-Kanäle belegt sind, gibt es heutzutage keinen Grund mehr, sich zwingend auf einen SCSI-Brenner festzulegen.
 
Hi Bombwurzel,

war klar,dass du als erstes antwortest,freut mich.

Bin schon am überlegen ob ich sonst gleich auf DVD-Brenner umsteigen soll.Auch wenn's schade wäre um meinen guten alten Brenner.
Nun ja, SCSI hab ich eigentlich nur, weil mein IDE wohl bald voll ist.Hab auch noch einen normales SCSI-CD-Rom Laufwerk von Plextor und die liefen zusammen recht gut.

Naja, hat ich wohl erledigt..*argh*
 
Nun wenn du unbedingt einen SCSI Brenner haben willst, dann kannst du dir den 40x SCSI Brenner von Plextor zulegen.
 
@Blubberbrause:

Ja,schon klar.Die Option ahb ich natürlich.Mir wäre es aber eher lieber, wenn mein Alter wiederbelebbar wäre...aleine wegen dem Geld schon.
 
Tja - man könnte es ja mal mit einem Firmware-Update bzw. neuem Einspielen der alten Firmware probieren...
 
Da der Brenner (habe ihn auch) doch schon etwas älter ist, kann auch der Laser-Kopf verdreckt sein, kannst mal versuchen den zu reinigen. Wenn Du aber keinen Plan davon hast, lass es einen Fachmann machen, evtl ist noch etwas zu retten. Eine gute Alternative ist eine Reparaturanfrage an Plextor zu machen, evtl tauschen sie das Teil noch zu einem guten Kurs aus, die sind mit der Kulanzgaratie sehr großzügig. Einen netten Brief wie sehr Du mit Plextor zufrieden bist, dass Du noch andere Geräte zu Deiner besten Zufriedenheit nutzt und auch weiterhin Produkte bei denen kaufst hilft den Leuten, immer mal ein Auge zuzudrücken. Verlieren kannst Du dabei ja nichts, das Teil ist für Dich sowieso defekt ist und mehr als eine Absage oder Zusage können sie Dir ja nicht geben. Evtl berechnen sie Dir eine pauschale Bearbeitungsgebühr und die Versandkosten, dann kannst Du immer noch entscheiden ob es sich für Dich lohnt. Neue SCSI Geräte sind nun mal einiges teurer als IDE Laufwerke, also abwägen wobei Du Dir am besten stehst.

http://www.plextor.be/Deutsch/technical/conditions.html
Germany 069 6698 4713 anrufen und nachfragen ob es möglich ist wie ich oben beschrieben habe,vorher das Tool PXINFO ausführen.
http://www.plextor.be/English/technical/infoprogram.html
 
Zurück
Oben