Problem: PC geht unerwartet aus

H

Hanibani

Gast
Hallo

Hab hier ein merkwürdiges Problem, der Rechner geht aus und stellt sich ca.
10-15 Minuten tot. Also ich kann ihn nicht anmachen, er bekommt kein Strom, erst nach ner Zeit geht er wieder anzumachen.
Kann es am Netztei liegen?
Falls es das Netzteil ist was ich vermute, taugen die Netzteile von QTEC was?
Ich brauche nur ein 350Watt für Pentium 3 System.

--
Han
 
hört sich tatsächlich danach an als wenn das netzteil überhitzt wäre. bevor du dir ein neues kaufst würde ich trotzdem erst mal mit einem anderen nt testen!
 
Willkomen auf FB!!:)

Ich würde auch auf ein kaputtes NT tippen. Wie Green Mamba schon gesagt hat solltest du aber vorher ein anderes NT (von Freund ausborgen) probieren.
 
Hi
ich hatte das selbe Problem mit meiner Kiste... lief stabil-->neue Graka-->genau das problem... hat nicht gehangen und war plötzlich aus (ging auch erstmal nicht wieder an)... und es war ein 350 watt netzteil... Altes raus, 420watt neu rein und nie wieder Probleme jener art gehabt...
Glaube also nicht an benutzeroberflächenproblem...
würde mich aber mal interessieren wie es gelöst wurde

;) cashtra
 
Das hatte ich damals bei meinem Celeron auch.
Kam folgendermassen:
633Mhz Standard, dachte sich klein Schlumpfi-> 800 muessen auch gehen.
Gut, gemacht getan---> ueberhitzt, auf ner LAN.Ging danach 10 min nicht mehr an. danach aber solange wieder , bis wieder ueberhitzt
Neuen Kuehlergekauft, eingebaut-->leiser! und Er stuerzte NICHT mehr ab#+

-->Guck mal die CPU Temps an. vielleicht mags daran liegen!

so denn und viel glueck ;)
 
Ein Celeron kann sich überhitzen.....hast den Kühler mit Tixo befestigt und das ganze auch noch verkantet; oder wie schafft man das??:lol::p:D

Sorry, aber dass sich ein Celeron überhitzen kann - auch wenn klein Schlumpfi übertaktet - kann ich mir nicht vorstellen.
 
was soll das denn? klar hat ein celeron nicht DIE abwärme, aber wenn man übertaktet bekommt man wohl jeden prozessor überhitzt! :rolleyes:
 
Ich habe vom PII bis zum P4 (von 450Mhz-1800Mhz) alle Celerons in den Händen gehabt. Jeder wurde bis zum geht nicht mehr übertaktet. Warm wurde keiner richtig. Die Celerons haben nur eine sehr geringe Verlustwärme. Diese wird nur dann nicht richtig abgeführt, wenn der Kühler falsch aufliegt. Überhitzen kann ich mir bei einem Celeron nur so erklären.
 
Der Kuehler hatte insgesammt nur 5! Kuehlrippen.
Da passiert das schonmal...auch wenns ein Celeron, und ein Schlumpfinator dazu, sind ;)
aber danach ging ja wieder alles

so denn ;)
 
Deine CPU ist überhitzt. Das kannst du im BIOS ändern. Wo genau, kannst du im Handbuch nachlesen.
 
Du meinst die Schutzfunktion. Die ist aber normalerweise bei 85°C angesetzt. Ich würde sie auf keinen Fall deaktivieren. Kann CPUs retten.:D
Außerdem wird dadurch nicht die Ursache, sondern nur die Folge ausgeschaltet.:)
 
@hanibani
Du müsstest doch eigentlich erstmal ein Warnfiepen bekommen wenn der Rechner zu heiß wird. Hast du das ausgeschaltet? :confused_alt:
Wäre sehr mutig ... ;) Ansonsten tippe ich auch eher auf ein sterbendes Netzteil.
 
Es ist das Netzteil! Ich habe das allergleiche nur mit 400W vorher gehabt und das hat sich in Spielen häufig nach einiger Zeit der einfach ausgeschalten.

TIPP: Kauf dir das Netzteil ich habe ein Test schon darüber geschrieben (schleichwerbung)

Hier ist der Test
 
ich denke die diskussion können wir einstellen, Hanibani hat sich seit fast 2 wochen nicht mehr gemeldet, also ist entweder das problem gelöst, oder es ist ihm egal.
 
Zurück
Oben