Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
tippe auch mal eher aufn Wackelkontakt >da du den Rechner ja transportiert
bzw zu ner Lanparty hattest - daher würd ich erstmal die Stromkabel zum
mobo checken und an den anderen Leitungen zum Powerschalter etc
evtl auch mal abnehmen und wieder dranstecken und auch mal drauf achten
ob es irgendwelche Piep oder Knackgeräusche (auch wenns nur leise sind)
beim ungewollten Abschalten gibt - erst wenn das nichts bringt würd ich weitergehn
>Schütelltest >Netzteil tauschen etc..
kontrolliere mal das mainboard und achte auf die kondensatoren.
sind diese am dach aufgebläht oder im schlimmsten falle geplatzt ?
normalerweise äussert sich dann ein startproblem ( er startet erst nach mehreren versuchen wenn die kondis geladen sind und strom bringen ), aber das plötzliche aus hab ich dabei auch schon beobachtet !
Entferne mal die Verbindungskabel vom Mainboard zum Tower also Speaker, Reset, Power usw... "Rechner nun kurzschließen" -> Schraubenzier oder was ähnlichem kurz überbrücken -> über die Power-Pins vom MB fahren
hab jetzt alle tipps durch - und memtest86+ 9 passes durchlaufen lassen, 0 errors.
ich gehe deswegen stark davon aus dass ich zum zweiten mal ein schlechtes netzteil erwischt habe...
und deswegen suche ich nun ein gutes (annehmbares p/l verhältnis!) markennetzteil.
ich habe schon davon gehört, dass für meinen pc ein 450 W Netzteil von Be Quiet locker reichen würde? ansonsten gerne auch andere vorschläge - aber bitte nur von renommierten marken.
maximalpreis sind 80 Euro, gewünscht sind 60-70.
(system:
x2 5200+
8800 gts
(+ dvd laufwerk, natürlich mainboard, festplatte, ein 120mm gehäuselüfter sowie der zalman 9500 am2)