Problem: Quadcore nur 2 anstatt 4 Kerne im Taskmanager

AW: quad core

... entschuldige die Frage: Sicher, dass du einen Quad hast? Mach mal bitte eine Screenshot von CPU-z.
 
... jepp, da steht eindeutig Q6600 (sehe gerade, die Frage nach der CPU wurde schon 3 mal gestellt: misstrauischer Haufen :D) . Also, CMOS Reset schon gemacht? Es kann nur noch an einer falschen Einstellung im Bios liegen oder die CPU ist defekt. Vista hast du ja neu draufgemacht und da wird immer die CPU (erstmal) richtig erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Handbuch in Reichweite?
 
nein nichts in reichweite O.o ich guck mal obs auf asus .de was es da gibt :D
 
wie weit sollte sich ein q6600 mit g0 stepping normal übertakten lassen?
 
... läuft alles inzwischen? Übertaktung hängt vom Board ab: bis 3,6 Ghz sind aber theoretisch erreichbar und über 3,6 Ghz wirds schwierig.
 
ja läuft alles was braucht man um über die 3,6 zu kommen
 
... jetzt verrate aber noch was die Lösung war: vielleicht guckt ja jemand rein der das gleiche Problem hat.
 
Schade das im letzten Post das Bild nicht mehr zur Verfüpung steht wegen der Lösung! Ich habe nämlich das selbe Probleme nun mit meinem Dual Core E7300 Prozessor.

Nach einem Virus Problem, mußte ich das Komplette Windows XP incl. SP2 wieder neu aufspielen, jedoch zeigt mir das System nur noch 1 Kern anstatt 2 an!

Ich habe schon so vieles versucht irgendwie den 2 Kern ans laufen zu bekommen, aber nichts führt zum Erfolg, es bleibt bei 1.

Kann es sein das so ein Kern auch mal komplett den Geist aufgibt und das die CPU dann trotzdem noch völlig normal läuft?
 
Zurück
Oben