Probleme beim Bootvorgang

R1c3

Rear Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
5.859
Hi Leute,
seit einiger Zeit zickt mein Rechner beim anschalten etwas rum, so gut wie jedesmal wenn ich ihn anschalte bleibt der Bildschirm schwarz und es kommt kein piepston zur Besätigung des fertigen bootvorgangs. Entweder verbleibt der Pc in diesem Zustand (Lüfter und Festplatten sind angelaufen und auch sonst scheint alles anzulaufen) oder er schaltet sich nach ca 10-20 Sekunden aus und wieder an und setzt meinen FSB Takt, PCI-E Frequenz (100), Ram Timings und FSB / Ram Teiler auf Standard zurück, alle anderen Einstellungen wie Spannung für Ram und Cpu etc. bleiben erhalten. Wenn ich dann manuell meine Einstellungen wieder übernommen habe, abspeicher und der Pc sich ausschaltet um die neuen Einstellungen zu übernehmen spielt sich ab und zu dasselbe ab oder er bootet ganz normal mit übernommenen Einstellungen. Im Betrieb ist das System vollkommen Stabil und produziert keinerlei Bluescreens oder Abstürze etwas, auch nach stundenlangem Prime 95 Torture Test nicht oder beim Zocken. Mein System schaut wie Folgt aus:

Gigabyte P35 DS3 Bios Version F14
Intel Core2Quad Q6600 @ 3.2Ghz
4x1 GB Ram OCZ Reaper 4 4 4 15 800mhz
Ati Radeon 5870
 
Nimm mal das OC weg - stell die DRAM-Voltage auf den Wert, den der RAM-Hersteller vorgibt - +0,1V höher bei Vollbestückung - und die Commandrate, soweit vorhanden, auf 2T - (1T/2T-Memory Timing )

"C1E" auf disabled

"MCH OverVoltage Control" = 1,25V
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe interessanterweise die gleichen Probleme und auch ein ziemlich ähnliches System.

(Q6600 & Gigabyte P35 DQ6)
 
Hatte ich auch wenn ich den FSB zu hoch takte.
Meiner läuft auf 355Mhz normal - bei 360 oder mehr hatte ich das selbe Problem wie du.

Stell mal den FSB auf 350 dann läuft's vielleicht.

Teddy

P.S. haste dem Ram 0,2 Volt mehr gegeben ? Und vielleicht mehr Saft auf die CPU ?
 
Also der Ram läuft bei 2.1 Volt so wie von Ocz angegeben und das System läuft ja unter Windows auch 1a Stabil, nur eben beim Booten zickt er. Den Vcore hab ich schon angepasst bei Standard Spannung läuft die Cpu bei 3.2 Ghz eh nicht stabil. Das witzige is ja das die Konfig so schon seit über nem halben Jahr läuft und erst seit etwa 2 Monaten diese Probleme auftreten. Hab auch schonmal die Batterie vom Board getauscht falls die langsam den Geist aufgegeben hat, hat aber auch nix gebracht. Den Fsb will ich nich runterdrehen damit der Teiler 1:1 laufen kann und Command rate is bei T2 wobei die im Bios eh nicht einstellbar ist.
Und ohne Oc isses n bisl doof da die 5870 dann ziemlich von der Cpu gebremst wird. Mch voltage kann ich nur in +0.1 Volt Stufen regeln und ich weiß grad nicht den standard Spannungswert, wobei ich dachte das ich die nur bei starkem Übertakten erhöhen müsste und nicht um den Bootvorgang zu stabilisieren ^^.
 
So nun muss es raus. Habe auch ein GigaByte (GA-880GMA-UD2H) und Probleme beim Booten.

Habe sogar den GigaByte Support mal angeschrieben und das mit Q-Flash hatte sogar den Bootvorgang verbessert.
Dennoch hängt der Boot unregelmässig einfach mal fest. Heute zB habe ich, nach 3 Minuten warten, abgebrochen.
Gestern habe ich die Steckerleiste eingeschalten und sofort "Power" gedrückt. PIEEEPpieppiep. Warte ich mit den Einschalten, piep! Und es geht.

Manchmal hatte er die GraKa nicht gefunden und schaltete einfach auf OnBoard um. War die aus, pieps für keine GraKa. (Gainward HD 4850 512MB GS)

Wenn ich auf "Energie sparen" gehe oder Win 7 sparen will, wars das. Dann muss ich richtig ausmachen und wieder neu hochfahren.

Mit meinen alten System (MSI Board) gabs keine Probleme. Übertaktet ist nix und alle Tests die ich machen konnte sind iO.

Aber was kann es sein, das es im Windows alles Super ist, beim Booten aber manchmal gar nix mehr geht?

Edit:
Ich habe, nachdem ich heute das Mainboard ausgebaut habe, alles hin und her gesteckt um den Fehler zu finden. Das dumme war ja eben nur das ich zig (10) Neustarts machen musste da der Fehler ja nur unregelmässig auftritt.

Am Ende war habe ich rasugefunden das ich die Xonar einzeln stecken konnte und auch die GraKa.

Nur BEIDE zusammen NICHT !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben