Probleme Internetverbindung trotz Internet ("keine Verbindung zum Server" etc.)

S

schreihals1

Gast
[ERLEDIGT] Probleme Internetverbindung trotz Internet ("keine Verbindung zum Server")

Guten Morgen,

ich habe ein Problem, was mir die vergangenen Tage aufgefallen ist. Ich habe Internet per Lan-Kabel über Powerline ((IPv4: Internet, IPv6: Keine Konnektivität, Speed 100 Mbit)) sowohl über WLAN (IPv4: Internet, IPv6: Keine Konnektivität, Speed: 108 Mbit) und das Netz funzt soweit auch. Dennoch gibt es bei manchen Programmen Probleme.

  • Adobe Flash Player und auch Reader kann ich zwar den Download/Das Update starten, jedoch bricht es dann ab mit Verweis, dass beim Herunterladen der Installationsdatei ein Fehler aufgetreten sei. Ich solle die Internetverbindung prüfen. >>> Läuft soweit.

  • Thunderbird begrüßt mich morgendlich im Email-Fenster mit: "Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung. Beim Versuch, den von Ihnen konfigurierten Proxy-Server zu erreichen, wurde die Verbindung verweigert. Bitte überprüfen Sie Ihre Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut." >>> Ich gehe nicht über einene Proxy rein, in den FF-Einstellungen ist 'kein Proxy' angekreuzt.

  • Desktop-Vrison von Evernote konnte keine Verbindung zum Server herstellen. Ich solle meine Internetverbindung prüfen. >>> Läuft soweit.

Was kann ich tun?

Besten Dank,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Erledigt.)
Den Proxy Server wieder raus nehmen. Und welchen Du wo eingestellt hast, das solltest Du wissen.

Anfangen kannst Du bei den Internetoptionen. Zu erreichen via dem Internet Explorer oder der Systemsteuerung. Dort kann man einen Proxy einstellen, der dann systemweit genutzt wird.
 
Hey Blubbs, habe gar keinen Proxy drin im FF. Und wie das systemweit geht, weiß ich gar nicht. Denke also, dass das auch nicht der Fall ist. LG
 
naja wenn du Proxy Fehlermeldungen bekommst obwohl du selbst keinen eingestellt hast ... war das evtl. eine Malware die den Proxy eingerichtet hat ;p
 
Hast du an einem Rechner Powerline Adapter + WLAN gleichzeitig am laufen oder wie ist das zu verstehen?
 
Korrekt, mit dem WLAN will ich aber eigtl. nur den Drucker ansteuern weil es ab und zu Aussetzer hat aber die befinden sich ja alle im Netzwerk..
 
auf der providerwebsite geschaut, ob es probleme mit dem dns-server gibt?

bei K-BW gibt es häufig ipv6-dns-server probleme die ein auflösen der ip adresse verhindert.

ist im modem/router-log irgendwelche disconnects der leitung zu sehen oder gibt es nur "intern (in deinem netzwerk)" konflikte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Add-Ons für FF, zB. ProxMate?

Systemsteuerung >> Internetoptionen >> Verbindungen >> (untere hälfte) LAN-Einstellungen >> (untere hälfte) Proxyserver, Haken raus falls vorhanden, wenn nicht kann abgebrochen werden...

Die Winsocks könnten auch fehlerhaft sein, daher mal ein CMD Fenster mit Admin-Rechten öffnen, dann gebe folgenden Befehl ein, nach erfolgreicher Ausführung bitte neu starten:

netsh winsock reset catalog
 
chrigu, BBB, danke schonmal, das schaue ich mir alles später in der Pause an und gebe Rückmeldung.
 
Was passiert wenn du nur eine der beiden Verbindungen verwendest/aktivierst (DLAN oder WLAN)?
 
BadBigBen schrieb:
Systemsteuerung >> Internetoptionen >> Verbindungen >> (untere hälfte) LAN-Einstellungen >> (untere hälfte) Proxyserver, Haken raus falls vorhanden, wenn nicht kann abgebrochen werden...

Da war tatsächlich ein haken drin, wie auch immer der reingekommen ist. DANKE!
 
Da war tatsächlich ein haken drin, wie auch immer der reingekommen ist. DANKE!
Keiin Thema... manche Add-ons und Programme, setzen diesen Haken und schreiben dann ne Proxy adresse hinein. und beim deinstallieren kann der mal vergessen werden... daher auch die Frage mit dem ProxMate...
 
Zurück
Oben