Trotz internet keine verbindung zu websiten möglich

Vielleicht arbeitet nur DHCP nicht richtig. Schau mal bei deiner XBox welche IP-Adresse die bekommt und stell am PC eine IP aus dem selben Netz ein. (Subnetzmaske, DNS und Gateway nicht vergessen!)

Ist leider keine direkte Lösung sondern nur ein Workaround der funktionieren kann aber nicht muss!
 
Unbenannt.JPG
 
Makso schrieb:
ok schaut so aus ob du IP6 Protokoll hast.
Probier mal das
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter
Dann wo Verbindungen steht die Ethernet anklicken. Dann pop Eigenschaften vom WLAN bei dir und gehe bitte dann auf Eigenschaften und schalte IP6 Internetprotokoll aus.
Okay jetzt habe ich auf ipv4 und ipv6 kein netzwerkzugriff
 
Bist per WLAN drin oder Kabel? Blöde Frage ich weis.
 
LucaR schrieb:
Router steht im erdgeschoss
Dann trägst du den PC eben da hin. Wenn das geht, liegt es an deiner Netzwerkkonfiguration zwischen Router und deinem Zimmeranschluss. Dann brauchst du am PC nichts mehr verändern oder ausprobieren.
 
LucaR schrieb:
Also vom wlan repeater geht ein lan kabel in pc
Naja alles klar. TP Link hatte auch x Probleme.
Kommst du in den TP Link rein?
 
Scrush schrieb:
ein repeater mit lan kabel? was soll das sein. für mich wäre das nen AP

Gar nicht so ungewöhnlich. Gibts auch von AVM und macht genau was es soll: WLAN-Signal entgegennehmen, einerseits verstärkt wieder aussenden und andererseits über Ethernet weiterleiten. Habe ich auch so im Einsatz gehabt bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Makso schrieb:
Naja alles klar. TP Link hatte auch x Probleme.
Kommst du in den TP Link rein?
Ja nur über die app. Ist es vll gelöst wenn ich den scheiß tp link einfach weg schmeiß und nen fritz oder sowas kauf :D
 
Wie ist deine LAN Karte eingestellt. 100Mbit oder ´1bit Vollduplex dieses Problem hatte ich auch schon mal.
Ja da hast recht Fritzi ist besser auch meine Erfahrung.
 
Makso schrieb:
Wie ist deine LAN Karte eingestellt. 100Mbit oder ´1bit Vollduplex dieses Problem hatte ich auch schon mal.
Ja da hast recht Fritzi ist besser auch meine Erfahrung.
Welche lan karte? Sorry ich versteh das nicht immer gleich was ihr alles sagt :D
 
Und ist der LAN Port am TP Link überhaupt aktiv. Schau mal in der APP drin
Ergänzung ()

Netzwerkkarte. Dort wo du IP 6 Protokoll deaktiviert hast gehst du einen schritt weiter.
Konfigurieren -->Erweitert -->Geschwindigkeit und Dupplex. Schau bitte das du da 1.0Gbit Vollduplex ausgewählt ist
Ergänzung ()

Und leuchten die LED Lampen an der Netzwerkkarte und am TP Link wenn das Kabel angeschlossen ist?
 
Makso schrieb:
Und ist der LAN Port am TP Link überhaupt aktiv. Schau mal in der APP drin
Ergänzung ()

Netzwerkkarte. Dort wo du IP 6 Protokoll deaktiviert hast gehst du einen schritt weiter.
Konfigurieren -->Erweitert -->Geschwindigkeit und Dupplex. Schau bitte das du da 1.0Gbit Vollduplex ausgewählt ist
Ich habe gerade einen anderen repeater verwendet dieser zeigt jetzt an dass ipv4 funktioniert
 
LucaR schrieb:
Ich habe gerade einen anderen repeater verwendet dieser zeigt jetzt an dass ipv4 funktioniert
häää? warum nicht gleich so.:D
 
Makso schrieb:
Und ist der LAN Port am TP Link überhaupt aktiv. Schau mal in der APP drin
Ergänzung ()

Netzwerkkarte. Dort wo du IP 6 Protokoll deaktiviert hast gehst du einen schritt weiter.
Konfigurieren -->Erweitert -->Geschwindigkeit und Dupplex. Schau bitte das du da 1.0Gbit Vollduplex ausgewählt ist
Ergänzung ()

Und leuchten die LED Lampen an der Netzwerkkarte und am TP Link wenn das Kabel angeschlossen ist?
Ich habe jetzt vollduplex ausgewählt und ja alle lampen leuchten
Ergänzung ()

Makso schrieb:
häää? warum nicht gleich so.:D
Weil der eigentlich für den telekom reciever meiner eltern ist dieser braucht nämlich auch lan
 
Und gehts jetzt mit dem TP Link?
 
Wollte mich hier mal bedanken dass ihr mein langjähriges Verbindungsproblem gefixt habt^^
 
Zurück
Oben