Probleme mit 2 Monitore

Akkulaus

Commander
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
2.054
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4x 8GB
  • Mainboard: MSI Mag B550 Tomahawk
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold 700 Watt
  • Grafikkarte: AMD Powercolor RX6600

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit kurzem habe ich an meinen PC einen weiteren Monitor angeschlossen. Der Hauptmonitor der vorher lief auf HDMI auf HDMI läuft jetzt über DisplayPort auf HDMI damit der zweite Monitor von HDMI auf VGA laufen kann.

Seit dem der zweite Monitor angeschlossen wurde, geht mein Hauptmonitor nach Systemstart einfach aus nach einige Minuten und Windows erkennt mein Hauptmonitor nicht. Erst wenn ich das DisplayPort Kabel rausziehe aus der Grafikkarte und erneut einstecke, dann bekomme ich Bild und bleibt dann auch.

Dies passiert komischerweiße immer, wenn der Rechner komplett aus war also ein Kaltstart.

Beim zweiten Monitor ist mir das ebenfalls einmal passiert, aber Bild kam nach paar Sekunden wieder und ist erst viel später aufgetreten.
 
monitor a = ?
monitor b = ?
hdmi-vga-adapter/konverter/kabel = ?

ich würd ja den vga-wasauchimmer mindestens durch DVI ersetzen wenn's der monitor kann.

wenn der monitor nur vga kann würd ich diesen entsorgen und mir einen 70€ 24" FHD HDMI Monitor holen
oder gebraucht sicher noch günstiger zu haben
 
@azereus
Hauptmonitor ist ein Acer S240HL und der zweite ein BenQ. Genaues Modell keine Ahnung da kein Aufkleber mehr da ist.

Und der BenQ hat nur VGA. Aber der Adapter mit VGA löst doch nicht das Problem, dass mein Hauptmonitor nach Kaltstart nach paar Minuten nicht mehr erkannt wird bis ich es neu einstecke. Ab da läuft es ja ohne Probleme.

Der VGA Adapter kann auch noch Ton ausgeben und hat ein Micro USB Anschluss der nicht angeschlossen ist. Denke mal dient nur für Audio. Name weiß ich nicht.

Klar könnte ich den alten VGA Monitor entsorgen. Aber schmeiße ungern was weg, was noch funktioniert und Bild ist eig auch recht super.
 
Läuft der Acer denn korrekt, wenn er alleine mit dem HDMI-DP-Adapter angeschlossen ist?
 
Das habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht getestet. Werde ich beim nächsten mal machen. Spätestens Morgen.

Klar könnte jedes mal den Stecker ziehen und neu reinstecken. Aber ob das auf dauer gesund ist, ist eine andere frage.

EDIT: Wenn ich den Stecker nur vom Monitor ziehe, dann passiert nix. Es muss von der Grafikkarte passieren. Denke auch da steckt die Technik drin.
 
Evtl. müsste man auch mal einen anderen Adapter testen. DP-HDMI ist nicht ganz trivial.
 
@wrglsgrft da ich diesen Adapter auch nur durch meine Arbeit habe, kann ich aktuell kein anderen Testen.

@Miximus der BenQ der auf mein Tisch steht? :D Nein VGA und hat auch nur VGA.
 
Das liegt an den Adaptern. Wenn du da Ruhe haben möchtest muss du das ohne Adapter verwenden. Ich habe an meinem alten Office-Rechner mit KVM Switch das gleiche Problem mit einem HDMi auf USB-C Adapter. Da geht der Monitor auch nur an, wenn ich den von der Graka ziehe und wieder einstecke.
 
Ich melde mich hier nochmal.

Also es ist komplett Random, wann der Monitor schwarz wird. Meistens nach 10-20 Minuten nach dem PC start. Meistens 1 mal selten 2 mal.

Dafür läuft es manchmal am nächsten Tag direkt ohne Probleme.

Der zweite Monitor verliert auch manchmal das Signal kommt aber nach ca. 5 Sekunden wieder.

Aktuell kann ich damit leben, bis ich mir mal neue Monitore angeschafft habe.
 
Zurück
Oben