Probleme mit ASUS M2NPV-VM - USB-Controller

KalgorX

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
166
Hi, ich weiß nicht ob das nu genau hier reingehört aber naja oO wüsste keinen anderen Bereich ^^"

Habe meinen alten Computer aufgerüstet, um ihn für den Officebetrieb zu verwenden, und naja, schon bei der Windowsinstallation fiel mir auf, dass die Maus nur ganz selten funktioniert, und dann nur kurz.. nu hab ichs installiert und auch Chipsatz etc von der CD installiert (ohne Maus nich so einfach^^..) im Gerätemanager habe ich außerdem unter USB-Controller immer sobald ich die Maus anstecke "Unbekanntes Gerät" stehen...

An der Maus liegts nicht, habe eine andere angeschlossen, selbes Problem

CPU: AMD Athlon 64 X2 5400+
GPU: Gainward Radeon 4670
RAM: 2x 1GB DDR2-533
MB: ASUS M2NPV-VM, Chipsatz nForce 430
Festplatte: Samsung, 160gb
NT: Chieftec 400W
Windows XP Home Ed. SP2

ich glaubs zwar nicht aber könnte es die onboard Grafikkarte (GF 6150) sein die da spinnt? kann ich mir nicht vorstellen, das würd ja eher andere Probleme verursachen denk ich mal
hoffe das reicht an Informationen und irgendjemand kann mir helfen...

PS: glaubs nicht aber muss ich für sowas einen CMOS-Reset machen? oO hab BIOS geupdated, aber keinen CMOS Reset gemacht, kA obs daran liegt, aber mal als Hinweis
 
vielleicht mal schauen ob im bios die usb ports auf enabled sind.
und auch usb mouse auf enabled setzen .
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad im Bios nachgesehn, hab die USB Ports im Bios nich gefunden..

hier mal ein Bild meines Gerätemanagers:
gertemanagerde2.jpg
 
hab nichts gefunden oO.. bezüglich USB Ports..

ist ein Phoenix AWARS Bios
 
habe das bios wie oben beschrieben schon geupdated.. es ist auf Version 1401 =/
 
Hallo,

sind für die Frontseite vom Tower USB-Anschlüsse aufgesteckt worden ?
 
ich habe an den anschlüssen nichts geändert es ist alles so wie vorher..

und es funktionieren andere usb geräte.. nur die maus (egal welche) funktioniert nicht
 
beides geht nicht

hab auch ne PS/2 Maus ausprobiert, selbes Problem, geht auch nicht
 
Hallo,

es sind keine zusätzlichen USB-Anschlüsse außer den Onboard vorhanden ?

"USB-Legacy-Support" ist auf enable - genauso evtl. vorhandenen Einstellung für den PS2-Anschluß ?

auf dem MB könnten Jumper zu setzen sein - siehe Handbuch -

Treiber Nvidia - 15.24 ist installiert ?

schau mal auf NT - auf dem Aufkleber vom NT sind Angaben für die Plus-Leitungen
( +3,3V etc. ) was steht dort jeweils für eine Amperezahl (A)?
 
+5V - 26A
+3.3V - 28A
+12V1 - 14A

hoffe das reicht als angabe zum NT

ich kann im BIOS wegen USB nichts einstellen, wenn doch wüsst ich ned wo..

NVidia treiber für den Chipsatz? kA hab originale CD Treiber verwendet, aber das Problem war schon vor dem installieren des OS
 
Ist die 12V-Leitung die einzige mit 14A ? Oder gibt es hierfür mehrere Angaben -

z. B. +12V_1 14A / +12V_2 17A / +12V_3 18A

"USB-Cofiguration" steht "USB-Legacy supprt" = enabled

1T/2T Timing = 2T einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe im bios keine USB Einstellungen gefunden .__. sagte ich bereits oder wird das woanders eingestellt..
 
ok tatsache ^^..

is alles standardmäßig auf enabled, also das wäre auch erledigt...


ein CMOS Reset? würde der was bringen? oO kA von sowas
 
Ja, versuchs mal damit - hat auch schon oft geholfen - mit default oder optimize default - letzteres ist manchmal besser -
 
was is unterschied zwischen default und optimize default? finde nix darüber
 
Zurück
Oben