Probleme mit ATI HD2900XT

MadMonty

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
41
Habe mir grad frisch eine Sapphire ATI HD2900XT geholt, die meine 1950Pro ersetzen sollte.

Vor Einbau habe ich die ATI-Treiber und das CCC deinstalliert, Rechner aus, neue GraKa rein und gebootet. Bios wird mir noch angezeigt, kurz vor dem Erscheinen vom Win-Desktop bleibt der Bildschirm schwarz, Mauszeiger in der Mitte und nichts geht mehr, auch die Maus lässt sich nicht mehr bewegen.


Nach vielem hin und her habe ich die GraKa mal in den untere PCIe-Slot eingebaut und siehe da, Windows fährt normal hoch. Habe alle Treiber installiert (auch HDMI etc.), im Gerätemanager wird nichts offenes mehr angezeigt.

Nun aber die folgenden Probleme:

1. Wenn ich Aquamark laufen lasse habe ich zwar super Frames, aber der Rechner hängt sich kurz vor dem Punkte-Screen auf.

2. Wenn ich CCC aufrufe, erscheint kurz der Startbildschirm und ist in 1 Sekunde wieder weg. Ca. 10 Sek später taucht er wieder auf und ist wieder gleich weg usw. usw. (im Taskmanager wird der Prozess als "Ausgeführt" angezeigt und verschwindet gleich ebenso wie der Screen)

3. ATI Tray Tool (neueste Version) zeigt mir falsche Speichertakte und keine Infos zum Lüfter an, beim rumfummeln ab und zu Bluescreen

4. Wenn ich die GraKa wieder in den obersten Slot stecke, gleiches Problem, Rechner hängt kurz vor dem Desktop - AUCH IM ABGESICHERTEN MODUS....


Einzige Erklärung - Netzteil....

Habe ein Tagan TG480 (480Watt), was auf der 12V-Leitung 28A bringt. Die GraKa ist mit beiden PCIe-12V-Steckern ( zwei 2x3 Pin) verbunden. Laut Angaben von Sapphire brauche ich mindestens 550W, laut Verkäufer müsste aber 480Watt noch ausreichend sein.


Ist es möglich dass bei zu kleinem Netzteil die GraKa im unteren Slot funzt, aber nicht im oberen???


Bevor ich die Karte reklamiere oder ich mir ein neues Netzteil hole würde ich gerne wissen wo die Ursache liegt (reines Treiber Problem? abgesicherter Modus spricht dagegen....)

Mein Rechner:
Win XP
P5w-DH deluxe
Intel Core due 6600 (auf 3,15 Ghz)
4 GB Ram
Alle Treiber aktuell (inkl. CCC 7.5)


Hoffe mal das unser super Forum bringt auch hierfür eine Lösung - besten Dank vorab für Eure Ideen!!!
 
Erstmal zum Netzteil: Wenn du das Tagan TG480-U22 hast (wie ich) solltest du die 12Volt-Leitungen nicht "combine" sondern "split" laufen lassen. Ich denke aber nicht, dass das mit deinem Problem was zu tun hat, das NT sollte ausreichen.

Ich würde erstmal alle Übertaktungen aufheben und es dann nochmal versuchen. Das ist häufig die Ursache.

Das CCC in der Version, die mitgeliefert wird, hat einen Fehler. Ich glaube, gelesen zu haben, dass man auch CCC Version 7.4 nehmen kann (steht in PCGH oder Gamestar). Dazu müsstest du den 7.4-Treiber laden, entpacken, dei Installation abbrechen und dann in das Verzeichnis gehen und nur das CCC istallieren. Vorher natürlich den aktuellen Treiber(7.5) installieren.

Das ATT unterstützt die HD 2900XT noch nicht, glaube ich.
 
das mit dem treiber ist genau so wie es SOAD_Flo sagt stand am samstag in der neuen PCGH, zum rest keine ahnung aber ich denke NT wirde es nciht sein
 
Hey also wegen Aquamark mach dir mal keine Gedanken das ist bei
manchen ATI Karten normal, wie bei mir (x1900xt) musst du vorher
vllt einen kleinen patch installieren. Dann sollte Aquamark dir auch
die Punkte anzeigen ;)

patch

mfg MaVUUU
 
Erstmal danke für die schnelle Hilfe!!

CCC funzt jetzt mit 7.4, Treiber auf 7.5 - danke!

Aquamark-Patch kannte ich schon, hilft aber nichts :(

TrayTool noch nicht rdy für 2900XT, ok, damit kann ich leben....


Netzteil ist Tagan480-U01


Bleibt die große Frage - warum läuft die Graka nicht im oberen Slot vom P5w-dh deluxe...???

Edit: Übertaktung hatte ich gleich als erstes runtergefahren, ändert nichts am Slot-Problem!

Beide Slots sind 16x, somit sollte ich keine Einbußen haben, aber wundern tut´s mich dennoch... Vielleicht hat ja noch wer ne Idee!?
 
Eventuell ist der untere Slot bei deinem Board der Standard-Slot. Wäre zwar anders als normal, aber wenns so wäre...
Schau doch mal in dein Handbuch.

ANsonsten kommt vllt. Aquamark auch noch nicht mit der 2900 XT zu recht. Denke ich zwar nicht, könnte aber sein.
 
Nee, der untere Slot ist der 16_2 Slot, der obere der 16_1 Slot, also gehe ich davon aus dass der obere der primäre Slot ist. Dort liefen von ner 850xt bis zur 1950pro bislang auch alle GraKas ohne Probleme.

Was mich stutzig macht ist, dass selbst im abgesicherten Modus Windows hängen bleibt, spricht also eher für Hardware als für ein Treiber-Problem. Nur warum funzt es dann im 2. Slot, nicht im ersten? Wenn ich jetzt meine 1950pro in den ersten stecke, läuft alles ohne Probleme, sollte also kein Prob mit dem Mainboard sein.

Andererseits habe ich gestern ArmA mit der 2900er auf dem unteren Slot gezockt, mit guten Werten, die GraKa wurde gefordert und das Netzteil hat keine Probleme bereitet, also sollte auch das ausreichend sein....
 
alibaba1 schrieb:
Nein ist er nicht ,der obere Pcie ist der richtige . Oli versuch mal wenn es geht die Graka mit zwei Strom Anschlüssen zu versorgen ,aber man braucht ein adapterkabel den MSI jetzt glaube ich anbietet .Aber schaue mal hier .https://www.computerbase.de/forum/threads/einbauprobleme-sapphire-2900.288846/#post-2864381


Nee Du, habe wie oben beschrieben schon 2 Stromkabel dran (2mal 2x3 Pin 12v = PCIe). Sapphire empfiehlt nur bei Verwendung von Overdrive statt 2mal 2x3 dann 1mal 2x3 und 1mal 1x4 zu verwenden.

Die Anschlüsse sehen das vor - habe einen 6-Pin und einen 8-Pin-Anschluss, das zweite 6-Pin-Kabel passt auch in den 8-Pin (der eben nur bei Overdrive voll genutzt werden braucht). Habe eh keinen 8Pin mehr übrig, da meine Mainboard bereits einen 4Pin braucht und mein Achter aus 2x4 bestehen würde.

Bin mir sicher hier nichts falsch zu machen, habe alles so wie in der Anleitung beschrieben....
 
Moin

Hast du dir eine normal ATI 2900xt gekauft oder eine mit crossfire??
 
Ich denke es gibt keine speziellen Crossfire-Karten mehr? Naja egal...

Hast du es denn zwischenzeitlich nochmal im oberen Slot versucht? Manchmal passiert es, dass beim Einbau einer der Kontakte z. B. mit Staub verschmutzt wird und die Karte dann nicht läuft...
 
stna1981 schrieb:
Ich denke es gibt keine speziellen Crossfire-Karten mehr? Naja egal...

Hast du es denn zwischenzeitlich nochmal im oberen Slot versucht? Manchmal passiert es, dass beim Einbau einer der Kontakte z. B. mit Staub verschmutzt wird und die Karte dann nicht läuft...

Heute noch nicht, da derzeit noch im Büro. Aber gestern Abend mehrmals, nachdem die Karte im 2. Slot problemlos lief und ich alle Treiber drauf hatte, habe ich sie wieder in den 1. Slot gesteckt...

Resultat: PC bleibt kurz vor erscheinen des Desktops stehen, Mauszeiger wird noch angezeigt, aber lässt sich auch nicht mehr bewegen, sprich ganzer PC bleibt hängen. Ist also kein "Staubproblem" oder ähnliches, sondern scheint was mit der Hardware zu sein...

Das passiert NICHT wenn ich die 2900er in den 2.Slot stecke oder alternativ die 1950er in den 1.Slot - also nur in der Kombi 2900er im 1.Slot.

Glaube also nicht das es an Windows liegt (zumal gleiches Problem im abgesicherten Modus). Kann ein CMOS helfen? Glaub ich allerdings weniger... (Habe neuestes BIOS übrigens schon drauf...)
 
Oli stecke mal das monitor kabel um . Alibaba1= BenZ
 
alibaba1 schrieb:

Weiß ich doch schon längst mein Junge :lol:

Idee ist nicht verkehrt, versuch ich gleich mal heute Abend.

Nur beim ersten Booten mit neuer GraKa hatte ich Monitor als auch TouchScreen drin, also wenn falscher Anschluss, dann hätte zumindest der TouchScreen reagieren müssen. Aber schau ma mal was rauskommt...

NRW hat morgen auch Feiertag, oder? Dann hören wir uns ja im TS....
 
Bzgl. der Benchmarkergebnisse schau doch mal in den Ordner

C:\Dokumente und Einstellungen\DeinProfilname\Eigene Dateien\AquaMark3
dann auf die summary.txt gehen öffnen und ganz nach rechts scrooolllen
dort speichert aquamark deine benchs....auch mit dem blackscreen....
teil doch dann mal deine punkte mit

servus
 
Du musst den auqamark patchen mit einer datei hatte das selbe ist damit weg^^
Zum rest mach einfach mal ein neues Windows drauf ansonsten keine ahnung...........

Vllt noch im Boardbios etwas anders einstellen alles mal auf standart und dann langsam hoch gehen
 
Eck Mek schrieb:
Du musst den auqamark patchen mit einer datei hatte das selbe ist damit weg^^
Zum rest mach einfach mal ein neues Windows drauf ansonsten keine ahnung...........

Vllt noch im Boardbios etwas anders einstellen alles mal auf standart und dann langsam hoch gehen

Erstmal danke für die schnelle Hilfe!!

CCC funzt jetzt mit 7.4, Treiber auf 7.5 - danke!

Aquamark-Patch kannte ich schon, hilft aber nichts


TrayTool noch nicht rdy für 2900XT, ok, damit kann ich leben....
 
Hey,
bezüglich des Aquamarkproblems: Du musst einfach nur die direcpll.dll aus dem Verzeichnis von Aquamark 3 löschen.
Hat bei mir gut funktioniert und ich habe auch eine 2900xt.
 
Zurück
Oben