- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 152
Ich hab mich jetzt mal an den Ufo-Tests orientiert, da diese für mich den besten Eindruck des Panels in Bezug auf Schnelligkeit und Motion-Blur bzw. Ghosting geben. Leider fällt auch das Nano-IPS für mich raus, da nur mit starkem Overdrive ein (für mich) flüssiges Bild entsteht, leider dann mit Ghosting bzw. Overshoot.Banger schrieb:In dem Fall wäre ein Nano-IPS von LG eine Wahl
Als Vergleich mal ein Bild von dem neueren "super duper Gaming Monitor mit 1ms MPRT" C32HG70 mit 144Hz VA-Panel, verglichen mit meinem 6 Jahre alten Acer "nix super duper, nix high end 4ms GTG" XF270H mit 144Hz TN+Film Panel:
Ich denke, das Bild spricht für sich. Klar, beim Anblick eines 27" FHD kann man die Pixel zählen, auch die Blässe der Farben dürfte gut zu erkennen sein. Aber ganz ehrlich? So schlimm ist die Bildqualität im Vergleich zum viel neueren VA-Panel gar nicht.
Ich nähere mich dieser Idee tatsächlich an. Gerade wenn ich mir die Ufo-Bilder dieses Panels anschaue. Das ist für mich ein hervorragendes Bild, und auch die Messung der Reaktionszeiten auf tftcentral.co.uk klingen für mich herausragend für ein IPS-Panel. Bei der Preisklasse wäre aber auch der Odysse G7 drin, mit dem "schöneren" VA-Panel und ähnlichen Reaktionszeiten. Bleibt nur die Frage, ob der Aufpreis von gut 300€ für einen schnellen 31,5" im Vergleich zu den pfeilschnellen 27" TN-Panels gerechtfertig ist.Banger schrieb:Du kannst aber auch auf 31,5" bleiben, musst aber dein Budget aufstocken! Dann ist der PG329Q deine Wahl.
Mal sehen, ich muss wohl noch ein paar Nächte darüber schlafen...