Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.949
Hi,
mein altes Klon-Programm funktioniert nicht mehr, also wollte ich Clonezilla testen.
Das ging bzw. geht gerade gehörig schief:
Ich habe mich an die Anleitung gehalten, und alles für eine Device-Device Kopie ausgewählt. Anscheinend zeigt das Programm an, wie die einzelnen Partitionen kopiert werden, ist das richtig?
Das eigentlich Problem. Wer hat sich die XXXX Anzeige mit Gigabyte pro Minute ausgedacht? Ich habe unter MB/Sek "gelernt".
Die Anzeige fällt immer weiter, die Zeit geht dementsprechend hoch. Kann es sein das Clonezilla nicht mit USB 3.0 zurecht kommt?
Ich verwende zum ersten Mal meine externe USB 3.0/SATA Docking Geschichte für ein Backup. Kann Clonezilla nur USB 2.0? Liegt es an meiner Hardware?
Das Backup wird dann ewig dauern....
Was passiert wenn ich den Kopiervorgang unterbrechen würde? Der Quell HDD sollte nichts passieren, oder? (Datenverlust o.ä.)
Ich kann jedem nur raten extrem vorsichtig zu sein mit Clonezilla. Ist definitiv nichts für ein schnelles Backup.
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte? Wie lange dauert der Kopiervorgang von 2TB unter (hoffenlich nicht noch schlimmer) USB 2.0? 50 Stunden?
Ja ich hätte besser ein richtiges Klonprogramm kaufen sollen, leider fehlt mir dazu im Moment das Geld, sorry.
Und noch mal sorry wenn ich komisch schreibe, aber mir gehts auch körperlich schlecht, bitte nicht schimpfen.
mein altes Klon-Programm funktioniert nicht mehr, also wollte ich Clonezilla testen.
Das ging bzw. geht gerade gehörig schief:
Ich habe mich an die Anleitung gehalten, und alles für eine Device-Device Kopie ausgewählt. Anscheinend zeigt das Programm an, wie die einzelnen Partitionen kopiert werden, ist das richtig?
Das eigentlich Problem. Wer hat sich die XXXX Anzeige mit Gigabyte pro Minute ausgedacht? Ich habe unter MB/Sek "gelernt".
Die Anzeige fällt immer weiter, die Zeit geht dementsprechend hoch. Kann es sein das Clonezilla nicht mit USB 3.0 zurecht kommt?
Ich verwende zum ersten Mal meine externe USB 3.0/SATA Docking Geschichte für ein Backup. Kann Clonezilla nur USB 2.0? Liegt es an meiner Hardware?
Das Backup wird dann ewig dauern....
Was passiert wenn ich den Kopiervorgang unterbrechen würde? Der Quell HDD sollte nichts passieren, oder? (Datenverlust o.ä.)
Ich kann jedem nur raten extrem vorsichtig zu sein mit Clonezilla. Ist definitiv nichts für ein schnelles Backup.
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte? Wie lange dauert der Kopiervorgang von 2TB unter (hoffenlich nicht noch schlimmer) USB 2.0? 50 Stunden?
Ja ich hätte besser ein richtiges Klonprogramm kaufen sollen, leider fehlt mir dazu im Moment das Geld, sorry.
Und noch mal sorry wenn ich komisch schreibe, aber mir gehts auch körperlich schlecht, bitte nicht schimpfen.