Probleme mit CS2 unter bazzite(fedora)

phatt

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
147
moin cbler,

habe leider seit einiger Zeit hin und wieder mal ein Problem, wenn ich cs2 zocken will... Meist klappt erst alles gut, doch dann crasht cs2 und beim versuch es wieder zu starten kommt die folgende Meldung:
Bildschirmfoto_20250404_055836.png

habe bereits mehrfach den Verifikationsprozess durchgeführt, ohne das etwas gefunden wurde... außerdem versucht steam immer nachdem der Fehler aufgetreten ist etwas zu downloaden, bleibt jedoch geraume Zeit (mehrere Minuten) bei 0% stehen :/
Habe auch bereits das Spiel mal komplett de- und wieder installiert. Leider ohne Besserung.
Ist besonders ärgerlich, falls man gerade premier oder zumindest in einem Wettkampfspiel ist, da reconnecten in dem Fall nicht möglich ist.

Falls irgendwelche logs benötigt werden bitte sagen, wie ich die erstelle/finde ;-)

Jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie man den Fehler beseitigen/umschiffen könnte?
 
Du könntest ja die datei die dort als Korupt gemeldet wird manuel löschen. Dann muss steam diese neu laden. Haste das schon probiert?
Ich weiß du hast das game neu installiert, aber nicht das genau die datei dort liegen geblieben is.
 
Morgen,

Prio) Wenn man nach Problemen mit diesen Daten sucht die über deinen angegeben Pfad erreichbar sind, dann stößt man immer wieder darauf, dass die dort viele Leute waren die einfach RAM Probleme hatten und daher die Daten beschädigt wurden.
CS2 scheint hier bereits auf minimalste Instabilitäten zu reagieren, wo man sonst keine Probleme hat!
Als Test vlt. einfach mal das normale SPD Profil laden mit 2133MHz oder von 3200 runter auf 2666MHz und der Rest lassen wie es ist damit man beim zurückschalten nicht mehr manuell Hand anlegen musst falls du das vorher bereits getan hast.



a) wie schon gesagt, die Datei im angegebenen Pfad manuell löschen und in Steam dann über die Reparatur wieder neu laden lassen.
aa) direkt nach der Reparatur das Änderungsdatum der Datei prüfen und falls der Fehler wieder kommt das ganze nochmal, um zu sehen ob da im Hintergrund was verändert wird.

b) gleich wie a) nur das du die Datei im Nachgang sofort schreibgeschützt machst.
bb) ggf. kann es dann aber zu Problemen bei Patches kommen, weil die Datei ja nicht mehr aktualisiert werden kann, oder das Steam das gar nicht mag und andere Probleme macht wenn da Schreibrechte fehlen.

LG
Key
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Warum ist das /home-Verzeichnis unter /var ???
 
@Tevur
Bazzite ist eine immutable Distro basierend auf Fedora Silverblue (wenn ich mich nicht irre). Die haben da eine Menge umgebogen. Die "Originale" sind nur Symlinks auf die /var-Varianten.

On Fedora Silverblue, the root filesystem (/) is immutable.The /usr directory and everything below it is read-only.

The /etc and /var directories are respectively used to store configuration files and runtime state and are thus writable.Symlinks are used to make traditional state-carrying directories available in their expected locations.This includes:

  • /home → /var/home
  • /opt → /var/opt
  • /srv → /var/srv
  • /root → /var/roothome
  • /usr/local → /var/usrlocal
  • /mnt→ /var/mnt
  • /tmp → /sysroot/tmp

This means that separate home partitions should be mounted on /var/home.

Since Fedora Linux 37, the /sysroot directory is also mounted read-only.

The /boot and /boot/efi directories are currently also mounted as writable but there are plans to mount them read-only in the future or even not mount them at all.See Mount /boot as Read Only by default and Do not mount /boot/efi by default.
Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, prayhe und Tevur
Key³ schrieb:
Prio) Wenn man nach Problemen mit diesen Daten sucht die über deinen angegeben Pfad erreichbar sind, dann stößt man immer wieder darauf, dass die dort viele Leute waren die einfach RAM Probleme hatten und daher die Daten beschädigt wurden.

Hatte das gleiche Problem. Mein RAM war tatsächlich auch Schuld, meiner hat im Memtest Fehler geworfen. Nach Austausch war alles wieder in Ordung.

Mach mal ein Memest.
 
Hatte auch Ram Probleme als ich voriges Jahr CS2 Probleme und beim starten von Steam hatte.
 
also habe inzwischen mal memtest86 durchlaufen lassen (hat knapp 6 Std gebraucht o.O) der Computer hat behauptet den Test bestanden zu haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
1.138
Antworten
12
Aufrufe
2.734
A
Antworten
29
Aufrufe
2.891
Zurück
Oben